
Dinosaurier Kekse
Wähle einen Wochentag
✔
Aber auch einfach so mal zwischendurch, wenn ihr Lust auf Backen habt und Weihnachten nicht vor der Tür steht, könnt ihr mit den Dinosaurier Ausstechförmchen* ein paar leckere Kinderkekse backen. Wie das ganz einfach geht, erfährst du im folgenden Rezept:
Dinosaurier Kekse
Zutaten für 2 Bleche Kekse
- 2 +
- 250 g Weizenmehl
- 125 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- ½ TL geriebene Zitronenschale (oder Zitronensaft)
- 1 Ei
- 150 g Butter
Backanleitung für Dinokekse
- Stelle aus den Zutaten einen geschmeidigen Mürbeteig her, indem du alles in einer Schüssel zusammenfügst und sorgsam durchknetest.
- Wickle den Teig dann in etwas Frischhaltefolie oder ein großes Bienenwachstuch ein und lass ihn an einem kühlen Ort für mindestens 30 Minuten ruhen.
- Knete den Teig anschließend nochmal durch und rolle ihn dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
- Stich dann mit Dinosaurier-Ausstechförmchen beliebige Kekse aus und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, dann empfehle ich dir die Verwendung von Dauerbackfolie*.
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor und backe die Dino-Kekse dann für 10-12 Minuten.
- Sobald sie gut abgekühlt sind, könnt ihr sie dann nach Lust und Laune verzieren. Dafür eignen sich beispielsweise Lebensmittelstifte ganz gut.
Die Kekse kannst du in einer Blechdose an einem kühlen Ort für mehrere Wochen lagern – dann solltest du die aber gut vor deinen Naschkatzen verstecken.

Du bist im Backfieber und suchst nach weiteren Ideen?
Schau dir gern mal meine große Sammlung Keksrezepte für Kinder an oder lass dich von meinem Dinokuchen mit Vulkan begeistern.
Schau dir gern mal meine große Sammlung Keksrezepte für Kinder an oder lass dich von meinem Dinokuchen mit Vulkan begeistern.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Jenny
Das Rezept hat super funktioniert. Sehr lecker! Die Idee mit dem Lebensmittelstift fand ich auch sehr gut. Die Kekse gibt es nun zum Kindergeburtstag.
Alexandra
Vielen Dank für das leckere Rezept! Wir haben die Butter einfach gut zimmerwarm verwendet und ist alles super gelungen. Danke!
Jungsmutti
Also bei mir hat das Rezept leider nicht so hingehauen.
Susi 06.03.2023
Hallo, hast du die Butter geschmolzen oder nur weich hinzugefügt? Wenn man geschmolzene Butter verwendet wird der Teig bröselig und lässt sich nicht gut verarbeiten. Liebe Grüße Susi
Kategorien