Espresso-Mandeln

Espresso-Mandeln aus dem Backofen - so machst du die leckere Nascherei für alle Kaffee-Fans selber
ca. 40 Minuten
Espresso-Mandeln selber machen - ein schönes Geschenk aus der Küche, das nicht nur zu Weihnachten Kaffee-Liebhaber begeistert
Vielleicht hast du sie schon mal auf dem Kirmes oder im gut sortierten Supermarktregal gesehen: Espresso-Mandeln sind neben gebrannten Mandeln, Kakao- und Weihnachtsmandeln eine süße Spezialität an vielen Süßwarenständen.
Und natürlich kannst du sie auch selber machen. Espresso-Mandeln sind ein tolles Geschenk aus der Küche, das sich zu jeder Gelegenheit eignet. Ob zum Geburtstag oder einfach nur so – mit unserem Rezept für Espresso-Mandeln begeisterst du jeden Koffein-Junkie.
Im Gegensatz zu unseren gebrannten Mandeln aus der Pfanne, werden die Espresso-Mandeln im Backofen zubereitet. Das macht es kinderleicht. Und auch der Zuckergehalt ist verhältnismäßig gering.
Für Kinder eignen sich die Espresso-Mandeln wegen des Kaffeegeschmacks nicht. Wer auf Koffein verzichten möchte, der kann sie aber natürlich genauso gut mit koffeinfreiem Espressopulver zubereiten.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken!


Vielleicht hast du sie schon mal auf dem Kirmes oder im gut sortierten Supermarktregal gesehen: Espresso-Mandeln sind neben gebrannten Mandeln, Kakao- und Weihnachtsmandeln eine süße Spezialität an vielen Süßwarenständen.
Und natürlich kannst du sie auch selber machen. Espresso-Mandeln sind ein tolles Geschenk aus der Küche, das sich zu jeder Gelegenheit eignet. Ob zum Geburtstag oder einfach nur so – mit unserem Rezept für Espresso-Mandeln begeisterst du jeden Koffein-Junkie.
Mandeln sind gesund
Dabei ist die Nascherei sogar noch gesund und ein toller Pausensnack. Mandeln beinhalten lebensnotwendige ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und Vitamine. Sie schützen mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen den Körper vor Diabetes, Stoffwechselerkrankungen und einem zu hohen Cholesterinspiegel.Im Gegensatz zu unseren gebrannten Mandeln aus der Pfanne, werden die Espresso-Mandeln im Backofen zubereitet. Das macht es kinderleicht. Und auch der Zuckergehalt ist verhältnismäßig gering.
Für Kinder eignen sich die Espresso-Mandeln wegen des Kaffeegeschmacks nicht. Wer auf Koffein verzichten möchte, der kann sie aber natürlich genauso gut mit koffeinfreiem Espressopulver zubereiten.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 2 Geschenktüten:
- 200 g ganze Mandeln
- 50 g brauner Zucker
- 2 EL Espressopulver
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
So machst du die Espressomandeln selber
- Schlage zuerst das Eiweiß richtig steif.
- Hebe dann vorsichtig den braunen Zucker, das Espressopulver, den Zimt und die Prise Salz unter.
- Mische nun die Mandeln unter.
- Heize den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vor und belege ein Blech mit Backpapier.
- Verteile die Mandeln darauf und backe sie für etwa 25 Minuten. Du solltest sie dabei hin und wieder wenden.
- Lasse die Mandeln anschließend gut auskühlen und verpacke sie in kleine Geschenktüten, Espressotassen oder Mini-Weckgläser*.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Verschenken!

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Espresso-Mandeln geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung

Kategorien:
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: