Gänseschmalz


Gänseschmalz mit Apfel und Zwiebel
Gänseschmalz mit Apfel und Zwiebel selber machen – einfaches Rezept
Arbeitszeit  ca. 25 Minuten
Gänseschmalz mit Apfel und Zwiebel selber machen – einfaches Rezept

Selbstgemachtes Gänseschmalz ist ein leckerer herzhafter Brotaufstrich, der mit einer Prise Salz und serviert mit Gewürzgurken jedes Bauernbrot zu einer wahren Delikatesse macht.

Es eignet sich zudem sehr gut als Geschenk aus der Küche und ist vor allem rund um Weihnachten sehr beliebt. Das liegt daran, da es aus dem überschüssigen Fett einer Gans hergestellt wird und diese haben als Braten nun eben im Winter Hochsaison. Dennoch hält sich das fertige Gänseschmalz gut gekühlt bis zu einem Jahr. Auf Richtfesten und Einweihungspartys im Garten ist es sehr beliebt.

Das Gänseschmalz eignet sich nicht nur als deftiger Brotbelag, sondern gibt auch Bratkartoffeln, Rotkraut und anderen herzhaften Speisen ein herrliches Aroma.

Bei der Verarbeitung zum Gänseschmalz als Brotaufstrich, wird es mit Schweineschmalz gemischt. Das ist nötig, um eine streichfähige Konsistenz zu erreichen. Gänseschmalz allein wäre bei Raumtemperatur zu flüssig.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten

Zutaten für 6 Gläser :

  • 500 g Gänseschmalz (Fett, das dem Gänsebraten entnommen wurde)
  • 250 g Schweineschmalz (gibt es als Stück zu kaufen)
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • Majoran und Salz

So wird das Gänseschmalz zubereitet

  1. Schmilz zuerst zusammen das Gänse- und das Schweinschmalz.
  2. Schäle den Apfel und die Zwiebel und schneide beides in kleine Würfel, die du zum Fett gibst.
  3. Lass alles kurz aufkochen und nimm es dann von der Kochplatte.
  4. Jetzt fügst du nach Belieben Majoran hinzu.
  5. Wenn das Fett etwas abgekühlt ist, wird es in feuerfeste Behälter oder Gläser gefüllt. Wenn du es während des Abkühlens umrührst, wird verhindert, dass sich die Apfel- und Zwiebelstückchen am Boden absetzen.


Tipp: Für Gänseschmalz mit Grieben einfach ein paar Fettstückchen der Gans mit dem Apfel und der Zwiebel in das aufkochende Fett geben.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Gänseschmalz geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Was möchtest du jetzt machen?

Durch weitere Weihnachtsrezepte stöbern
Zur Familienkost-Startseite wechseln
Rezept für einen einfachen Entenbraten lesen


Plätzchen, die auf keinem Weihnachtsteller fehlen sollten

Kategorien:

Omas Rezepte

Omas Rezepte

Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


Brotaufstriche selber machen

Brotaufstriche selber machen

Du willst Brotaufstrich und leckere Dipps für Brotzeit und Party selber machen? Dann hol dir hier süße und herzhafte Rezepte:


Das könnte dir auch gefallen:

Eingelegte Zucchini süß-sauer

5.0 (3 Stimmen)

Eingelegte Zucchini süß-sauer

20 Minuten
Kalter Hund

5.0 (116 Stimmen)

Kalter Hund DDR-Rezept

30 Minuten
Süß saure Eier

5.0 (1 Stimmen)

Süß saure Eier

20 Minuten
Pflaumenmarmelade mit Zimt und Thermomix-Anleitung

5.0 (4 Stimmen)

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade

45 Minuten
Espresso-Mandeln aus dem Backofen

5.0 (10 Stimmen)

Espresso-Mandeln

40 Minuten
Holunderblütensirup kalt ansetzen

5.0 (6 Stimmen)

Holunderblütensirup

20 Minuten
Kartoffelpuffer Rezept nach Omas Art

5.0 (38 Stimmen)

Kartoffelpuffer nach Omas Art

35 Minuten
Lemon Curd

5.0 (5 Stimmen)

Lemon Curd Rezept

15 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 15 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Frank (28.12.2022) Damit du das Schmalz länger genießen kannst, musst du die Zwiebeln und Äpfel wirklich lange in dem zerlassenen Schmalz brutzeln, bis sie braun sind. Wenn noch zu viel Wasser drin ist, dann wird sich im Schmalz an den Zwiebel- und Apfelstückchen Schimmel bilden und du kannst alles wegschmeißen. Also lange brutzeln und dabei schön umrühren, bis es braun wird und die Bläschen weniger werden.

antworten antworten
Doro (08.12.2022) Einfach erklärt und einfach nachzukochen. So mag ich es....

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop