GänsebratenEinfaches Gänsebraten Rezept

Einfaches Gänsebraten Rezept

Rezept von
Uhrca. 240 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(37)
Ob zu Sankt Martin am 11.11. als Martinsgans oder ganz klassisch als Weihnachtsgans zum Jahresende - ich zeige dir, wie du ganz einfach eine Gänsebraten selber machen kannst. Bei meinem Rezept halte ich mich genau an die Vorgaben meiner Oma, denn ein klassischer Gänsebraten nach Großmutters Art ist einfach unschlagbar. Auch mein Papa bereitet ihn seit Jahren so zu.

Das brauchst du für einen Gänsebraten nach Großmutters Art

  • Für einen Gänsebraten brauchst du eine Gans. Hier empfehle ich dir, auf Qualität zu setzen und am besten eine freilaufende Gans vom Geflügelhändler, statt einer billigen TK-Gans zu kaufen.
  • Außerdem brauchen wir Äpfel. Sie geben dem Gänsebraten ihr typisches Aroma und sind auch für die Soße der Weihnachtsgans sehr wichtig.
  • Salz - wir würzen unseren Gänsebraten ausschließlich mit Salz. Im Handel gibt es auch tolle Enten- und Gänsebraten-Gewürzmischungen. Die kannst du auch nehmen, musst du aber nicht.
  • Beifuß - bei meiner Oma durfte das herbe Kraut am Gänsebraten, Entenbraten und an einzelnen Entenkeulen nie fehlen. Sie hat es dafür schon das ganze Jahr über in der Natur gesammelt. Du kannst Beifuß aber auch kaufen. Wir verwenden Beifuß mit Stiel, es geht aber auch gerebelt.

Gänsebraten nach Großmutters Art

Die Gänsebraten Füllung 

Wir bereiten unseren Gänsebraten pur zu und füllen ihn nur mit Äpfeln. Dazu passen auch Trockenfrüchte, Orangenscheiben, etwas Ingwer und Nüsse als Füllung. Hast du eine große Runde zu verköstigen, kannst du auch gewürztes Hackfleisch im Inneren der Gans mit backen.

Die Gänsebraten Soße entsteht aus dem Sud des Gänsebraten und den mit gegarten Äpfeln. Der Sud wird vom Fett getrennt und dann aufgekocht und püriert. Wie das genau geht, erfährst du weiter unten.

Wie lange braucht ein Gänsebraten im Backofen?

Als Faustregel kannst du für 1 kg deiner Gans eine Stunde im Backofen einplanen. Eine 4-kg Gans braucht also 4 Stunden. Wir garen sie bei mittlerer Hitze. Möchtest du sie bei Niedrigtemperatur zubereiten, dann dauert es deutlich länger.


Gänsebraten Rezept klassisch

Das passt zum Gänsebraten


Einfaches Gänsebraten Rezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 240 Min.
Zubereitung: ca. 30 Min.
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 1 Gans (3,5 - 4 kg)
  • 6 Äpfel (geschält und geviertelt)
  • Beifuß
  • Salz
optional
  • Soßenbinder

Gänsebraten zubereiten - so gehts Schritt für Schritt:

1. Gans vorbereiten

  1. Die Innereien der Gans findest du oft in einer Tüte im Inneren. Nimm sie heraus und stell sie beiseite. Sie eignen sich mit dem Hals und den Flügelspitzen prima für eine Vorsuppe.
  2. Wasche die Gans und tupfe sie trocken. Löse das Fett im Bauch der Gans mit der Hand. Binde die Beine der Gans zusammen, damit sie später im Bräter nicht so sperrig ist. Steche die Gans rundherum mit einer Rouladennadel ein - dort sprudelt später das Fett heraus.
  3. Salze die Gans sehr kräftig rundherum und gib 2 geschnittene Äpfel sowie etwas Beifuß in ihren Bauch. Oma hat die Bauchöffnung früher immer mit Nadel und Faden zusammengenäht. Wir machen es uns leicht und nehmen einfach Rouladennadeln.
  4. Gib die gefüllte Gans mit dem Bauch nach unten in einen Bräter und verteile die restlichen Äpfel und etwas mehr Beifuß rundherum. Gieße so viel Wasser an, dass die Gans etwa 2 cm im Wasser liegt.

Gänsebraten Rezept im Bräter

2. Gänsebraten im Backofen backen

  1. Backe den Gänsebraten zuerst für 2 Stunden bei 160°C Ober-/Unterhitze. Begieße sie dabei immer wieder mit der Flüssigkeit. Gieße ggf. noch etwas Wasser nach.

    Gänsebraten Soße
  2. Reduziere die Temperatur dann auf 140°C Ober-/Unterhitze und brate den Gänsebraten je nach Gewicht weiter. Für unsere 3,5 kg Gans brauchen wir nun also noch 1,5 Stunden.
  3. Wenn deine Weihnachtsgans braun genug, ist, kannst du sie drehen und die andere Seite knusprig werden lassen.

2. Gans zerteilen und Gänsebraten Soße zubereiten

  1. Nimm den Bräter aus dem Ofen und lege den Gänsebraten auf ein großes Brett. Wenn sich das Fleisch zart lösen lässt, ist er perfekt.
  2. Zerteile den Gänsebraten mit Hilfe einer Geflügelschere in Keulen und Bruststücke.

    Gänsebraten tranchieren
  3. Gieße den Sud in eine Fett-Trennkanne.

    Soße für Gänsebraten
  4. Gib die Äpfel und den vom Fett getrennten Sud in einen Topf und püriere sie zu einer feinen Apfelsoße. Je nach Konsistenz, kannst du die Soße noch mit etwas Soßenbinder andicken. Bei uns ist das eigentlich nie nötig.
  5. Schmecke die Gänsebraten Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Gänsebraten Rezept
Kört






Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Ursel
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.01.2025

Frage : Wie verwerte ich das viele beim Gänse-Braten ausgetretene abgegossene Fett?

Jenny 05.01.2025

Liebe Ursel, du könntest daraus Gänseschmalz machen. Das schmeckt sehr gut auf frischem Brot mit Zwieberingen und Gewürzgurke. 😋 Liebe Grüße, Jenny

Mathias
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.12.2024

Wollte mal fragen wie lange der Deckel drauf bleiben soll?

Markus 25.12.2024

Meines Wissens bleibt der Bräter stets offen - bei meinen Gänsen hat's so bisher immer gut funktioniert.

Betty
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.03.2024

Das Rezept ist super, die Gans ist wunderbar geworden 😋😋👍👍Dankeschön Monika

Jenny 16.03.2024

Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank für dein Feedback :-)

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.12.2023

Super Rezept 👍 genau so muss man sie machen

Gernot
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.12.2023

Vor dem Zubinden die Füllung nicht vergessen!

Biggi
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.11.2023

Eine Frage: Kommt in den ersten 2 Stunden ein Deckel auf den Bräter?

Susi 30.11.2023

Hallo Biggi, bei mir kommt anfangs der Deckel mit drauf. Liebe Grüße Susi

Hannelore
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.10.2023

Das perfekte Gänsebraten Rezept für Anfänger. Da kann der Martinstag kommen.

Jochen
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2023

Wunderbare Erklärung! Mehr braucht ein guter Gänsebraten nicht.

Hanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2023

Genau so wird eine Gans gemacht 👍

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025