GemüseschmarrnGemüseschmarrn mit Kräuterdip

Gemüseschmarrn mit Kräuterdip

Rezept von
Uhrca. 45 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)
Ob als schnelles Mittagessen oder gesundes Abendessen: ein Gemüseschmarrn mit Kräuterdip schmeckt der ganzen Familie.

Die einfache Mehlspeise ist nichts anderes als ein herzhafter Kaiserschmarrn, in den wir buntes Gemüse mogeln.

Mit einem schnellen Kräuterdip schmeckt er wunderbar erfrischend und ist zudem ganz vegetarisch.

Newsletter-Anmeldung


Gemüseschmarrn mit Kräuterdip
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 45 Minuten
Sternproteinreich
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion429 kcal
Kohlenhydrate pro Portion39 g
Eiweiss pro Portion27 g
Fett pro Portion16 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

Für den Schmarrn:
  • 250 ml Milch
  • 150 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
  • 50 g geriebener Parmesan (oder rein vegetarisches Montello Hartkäse)
  • 60 g Erbsen
  • 60 g Mais
  • 1 Paprika (rot)
  • 1 Zwiebel (kleine)
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
Für den Dip:
  • 250 g Quark
  • 100 g saure Sahne
  • 2 EL Kräuter (gehackt, frisch aus dem Garten oder TK-Kräuter)
  • 1 EL Leinöl
  • ½ TL Salz (gestrichen)
  • Pfeffer

Gemüseschmarrn Zubereitung:

  1. Verrühre den Quark, die saure Sahne, Gartenkräuter und Leinöl zu einem cremigen Dip. Schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab und stell ihn beiseite.
  2. Koche die Erbsen 5 Minuten weich und gieße sie ab. Schäle die Zwiebel, wasche die Paprika. Schneide beides in kleine Würfel.
  3. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß steif.
  4. Verrühre die Milch mit Mehl, Eigelb, Salz und Parmesan. Hebe das Gemüse und den Eischnee unter.
  5. Erhitze einen Esslöffel Butter in einer Pfanne. Gib ein Viertel des Teiges dazu. Lass den Teig stocken und wende ihn dann.

    Brate ihn kurz von der anderen Seite und zupfe ihn dann in mundgerechte Stücke.

    Fahre so fort, bis der Teig aufgebraucht ist.
  6. Serviere den Gemüseschmarrn mit dem Kräuterdip.

Wenn du den Gemüseschmarrn ohne Salz und Parmesan zubereitest, eignet er sich auch schon prima als Beikost für's Baby und erste Familienkost für dein Kleinkind. Stelle die Gewürze dann einfach zum individuellen Würzen auf den Tisch.
Kört



Gemüseschmarrn mit Kräuterdip

Variationsideen für den herzhaften Kaiserschmarrn mit Gemüse


Du magst es lieber traditionell und süß? Dann probier unbedingt mal mein einfaches Rezept für Kaiserschmarrn aus!

Kategorieempfehlung
Rezepte für Kinder

Hier findest du einfache Kindergerichte und leckere Rezepte für gesunde Hauptmahlzeiten, die (nicht nur) Kinder gern essen. Schritt-für-Schritt mit vielen Bilder erklärt.
Rezepte für Kinder



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Josefa
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.06.2025

Liebe Jenny und Team, wenn es das zum Essen gibt, schlägt meine Große so richtig zu. Mittlerweile muss ich die 1,5 fache Menge machen, damit wir Erwachsene auch noch was abbekommen. Danke!

Susi 23.06.2025

Hallo Josefa, das klingt super 🤩 Vielen lieben Dank für deine Bewertung. 🥰 Liebe Grüße Susi

Helga
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.05.2025

Ist der Hit bei meinen Enkelkindern. Das Gemüse variiere ich, je nachdem was ich gerade daheim habe. Vielen Dank!

Susi 20.05.2025

Hallo Helga, vielen lieben Dank für deine Bewertung. 😊

Carolin
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

Total lecker🤩 es hat voll meinen Geschmack getroffen und vor allem für die Kleinen ist es ein perfektes Essen zum selber essen 👍

Kristina
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Super lecker

Kristina
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Super lecker. Sehen nicht so schön aus wie auf dem Bild aber egal. Nächstes mal weniger Milch und nur 2 Eier. Habe Rotkohl-Rucolasalat dazu gemacht

Vanessa
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.01.2025

Sehr lecker! Das wird es öfter geben.

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.12.2024

Mega Rezept! Ich hatte noch eine Möhre gewürfelt und die zu den Erbsen ins Wasser geworfen. Einfach, schnell, lecker und eine schöne Portion Gemüse mit drin. Unser Kind (16 Monate) fand's auch super.

Beatrix
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.11.2024

Super lecker, meine Kinder lieben es...und mein Mann auch

Einfach lecker
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.07.2024

Ich bin immer wieder überrascht wie lecker deine Rezepte sind. Es hat uns sehr geschmeckt.

Jessica
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.07.2024

Sehr lecker! Hat bei uns allen geschmeckt. Reste kamen am nächsten Tag mit in die Brotdose. Das wird's bei uns jetzt öfter geben. Vielen Dank für das leckere Rezepte. Liebe Grüße Jessica

Jenny 19.07.2024

Sehr gerne. Ich freue mich, wenn es euch schmeckt.

Rachel
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.06.2024

Perfekt für meine Gemüsemuffel derzeit. Sehr lecker. Alle haben mit gegessen.

Jenny 22.06.2024

Perfekt, genauso habe ich mir das vorgestellt 😉 Vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Liebe Grüße, Jenny

Heiko
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.06.2024

Legga 😋

Susi 17.06.2024

Hallo Heiko, vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Gemüse-Pfannkuchen
Gemüse-Pfannkuchen
Uhrca. 30 Minuten

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025