Gemüseschmarrn mit Kräuterdip

Gemüseschmarrn

JennyRezept von

5.0 Sterne bei 6 Bewertungen
Ob als schnelles Mittagessen oder gesundes Abendessen: ein Gemüseschmarrn mit Kräuterdip schmeckt der ganzen Familie.

Die einfache Mehlspeise ist nichts anderes als ein herzhafter Kaiserschmarrn, in den wir buntes Gemüse mogeln.

Mit einem schnellen Kräuterdip schmeckt er wunderbar erfrischend und ist zudem ganz vegetarisch.

Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 429 kcal
Kohlenhydrate: 39 g
Eiweiß: 27 g
Fett: 16 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 45 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Schmarrn:

  • 250 ml Milch
  • 150 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
  • 50 g geriebener Parmesan (oder rein vegetarisches Montello Hartkäse)
  • 60 g Erbsen
  • 60 g Mais
  • 1 Paprika (rot)
  • 1 Zwiebel (kleine)
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz

Für den Dip:

  • 250 g Quark
  • 100 g saure Sahne
  • 2 EL Kräuter (gehackt, frisch aus dem Garten oder TK-Kräuter)
  • 1 EL Leinöl
  • ½ TL Salz (gestrichen)
  • Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Gemüseschmarrn Zubereitung:

  1. Verrühre den Quark, die saure Sahne, Gartenkräuter und Leinöl zu einem cremigen Dip. Schmecke ihn mit Salz und Pfeffer ab und stell ihn beiseite.
  2. Koche die Erbsen 5 Minuten weich und gieße sie ab. Schäle die Zwiebel, wasche die Paprika. Schneide beides in kleine Würfel.
  3. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß steif.
  4. Verrühre die Milch mit Mehl, Eigelb, Salz und Parmesan. Hebe das Gemüse und den Eischnee unter.
  5. Erhitze einen Esslöffel Butter in einer Pfanne. Gib ein Viertel des Teiges dazu. Lass den Teig stocken und wende ihn dann.

    Brate ihn kurz von der anderen Seite und zupfe ihn dann in mundgerechte Stücke.

    Fahre so fort, bis der Teig aufgebraucht ist.
  6. Serviere den Gemüseschmarrn mit dem Kräuterdip.

Wenn du den Gemüseschmarrn ohne Salz und Parmesan zubereitest, eignet er sich auch schon prima als Beikost für's Baby und erste Familienkost für dein Kleinkind. Stelle die Gewürze dann einfach zum individuellen Würzen auf den Tisch.


PDF drucken

Gemüseschmarrn mit Kräuterdip

Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost Newsletter abonnieren

Variationsideen für den herzhaften Kaiserschmarrn mit Gemüse

  • Brate ein paar Schinkenwürfel mit dem Gemüse an. Dann ist dein Gemüseschmarrn nicht mehr vegetarisch, aber begeistert auch alle, die nur ungern auf Fleisch verzichten.
  • Variiere das Gemüse nach Lust und Laune. Statt Paprika kannst du auch prima Zucchini verwenden.
  • Presse eine Knoblauchzehe in deinen Dip und du erhältst einen würzigen Knoblauchdip, der wunderbar zum herzhaften Kaiserschmarrn passt.

Du magst es lieber traditionell und süß? Dann probier unbedingt mal mein einfaches Rezept für Kaiserschmarrn aus!

Kategorieempfehlung
Rezepte für Kinder

Hier findest du einfache Kindergerichte und leckere Rezepte für gesunde Hauptmahlzeiten, die (nicht nur) Kinder gern essen. Schritt-für-Schritt mit vielen Bilder erklärt.
Rezepte für Kinder


Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Passende Rezepttipps

Gemüse-Pfannkuchen

Gemüse-Pfannkuchen

Gemüse-Pfannkuchen selber machen ist mit diesem Rezept mit und ohne Thermomix gar nicht schwer, aber sehr gesund und lecker. Ideal mit Möhren und Zucchini.
Gemüse-Pfannkuchen

Kartoffel-Zucchini-Puffer

Kartoffel-Zucchini-Puffer

Ob süß oder herzhaft: Knusprige Kartoffel-Zucchini-Puffer eignen sich für Baby, Kinder und Familie. Zum einfachen Rezept:
Kartoffel-Zucchini-Puffer


Kategorien:

Rezept Tipps der Woche

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter