
Gemüse-Pfannkuchen

Zutaten für 12 kleine Gemüsepfannkuchen
- 650 g Gemüse (Zucchini, Möhren, o.ä.)
- 150 g Dinkelmehl
- 180 ml Milch
- 2 Eier
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Wasche und schäle das Gemüse. Reibe es sehr fein und lasse es in einem Sieb abtropfen. (Thermomix: 10 Sek. / Stufe 5)
- Verrühre das Mehl mit der Milch und den Eiern zu einem schaumigen Teig. Würze die Mischung nach deinem Belieben. Wenn Babys oder Kleinkinder mit essen, machst du das am besten erst am Tisch. (Thermomix: 15 Sek. / Knetstufe)
- Gib das Gemüse dazu und hebe es vorsichtig unter. (Thermomix: 15 Sek. / Stufe 3)
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne. Ich nehme gern Kokosöl, da es den Pfannkuchen so ein herrliches Aroma gibt.
- Backe die Gemüse-Pfannkuchen portionsweise von jeder Seite aus, indem du für jeden Pfannkuchen einen Esslöffel Teig in die Pfanne gibst.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Eine tolle Idee Pfannkuchen mal mit Gemüse. Ist sehr gut angekommen bei meiner Familie.
Top 👍 meine Kids lieben es!
Super Rezept - mache ich wieder
Dieses originelle Rezept hat mich sehr neugierig gemacht, da ich Gemüsepfannkuchen bisher noch nie ausprobiert habe. Ich war positiv überrascht darüber, wie gut die Masse zum Ausbacken zusammengehalten hat. Geschmacklich fand ich die Pfannkuchen sehr gut und sie sind auch schnell zubereitet.
Sehr lecker hab einen Kräuterdip dazu gemacht und Salat, mache ich auf jeden Fall wieder 😍
😊
Seit langem mal ein Gericht das mein Sohn liebt.
Das klingt einfach super. Werde das bald mal zuhause ausprobieren. Beruflich koche ich in einer KiTa und wenn ich und meine Kinder das Rezept getestet haben, werde ich die Gemüse Pancakes eventuell im großen Stil in der Kita einplanen 😘
Das wäre ja toll 😊
Wir machen die Gemüse Pfannkuchen regelmäßig und wir lieben sie einfach! Danke für das tolle Rezept <3
Hallo 🙋🏼♀️ Kann man das Rezept auch mit Hafermilch machen ? Hat das schon mal jemand ausprobiert ? Danke und lg
Das sollte genauso gut gehen. Liebe Grüße, Jenny
Ich habe sie mit Möhre zubereitet und war sehr zufrieden, alles hat gut gehalten. Meiner Tochter hat es geschmeckt.
Leider ein absoluter Reinfall, habe mich genau ans Rezept gehalten. Pfannkuchen wurden nicht fest, konnte alles in die Tonne
Hallo Claudia Schade dass, das Rezept bei dir nicht funktioniert hat.
Liebe Claudia, wenn der Teig zu flüssig ist, gebe ich immer noch etwas mehr Mehl oder gern auch mal ein paar Haferflocken mit rein. Die Konsistenz hängt immer von dem von dir gewählten Gemüse ab. Je mehr Wasser es enthält, desto besser sollte es ausgedrückt werden und je mehr Mehl brauchst du auch zur Bindung. LG Jenny
Man waren die lecker. Habe aber auch etwas mehr Mehl nehmen müssen. Und da ich das Gemüse wirklich fein geraspelt hatte, wurden aus den Pfannkuchen kurzerhand Waffeln😀 Beim nächsten Mal werde ich das Gemüse grob raspeln so wie ich das von den Kartoffelpuffern (Reevekooche) gewohnt bin und dann werden sie in der Pfanne ausgebraten. Wie ihr lest, sind sie aufgenommen😀🥂
Hallo Hajo, vielen Dank für deinen Tipp. Es freut uns sehr, wenn das Rezept so gut bei dir ankommt. Liebe Grüße Susi
Ich hab etwas mehr Mehl gebracht weil das Teig sehr dünn war aber ich hab auch 2 kleine Zwiebeln, Hefeflocken und Chia Samen dazu gemischt. Alle findet es sehr lecker
Hallo Bret, vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Sehr lecker
Kann man die auch Einfrieren?
Hallo Sabine, ja die Pfannkuchen kannst du auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Das machen wir sehr gern im Sommer und essen dazu Tzatziki oder Kräuterquark, sehr sehr lecker
Mmhh das ist eine tolle Kombi. Freut mich sehr, dass es euch schmeckt :-)
Kann man statt Zucchini und Karotte auch anderes Gemüse verwenden? Falls ja, welches würde sich dafür eignen?
Hallo Daniela, du kannst auch Brokkoli, Blumenkohl, Pastinake oder Kartoffeln verwenden. Liebe Grüße Susi
Wir haben Möhren, Zucchini und Kartoffeln gerieben und mit frischen Kräutern gewürzt. Dazu gab es Shrimps in Kräutersauce. Ein leichtes und sehr leckeres Gericht, besonders für heiße Tage. Vielen Dank für das Rezept 😊
Hallo Jenny, klappt hier das Auspacken auch im Waffeleisen? Besten Dank und liebe Grüße
Das habe ich noch nie probiert, aber ich teste es demnächst gern mal. Ich denke schon, dass es klappen sollte.
Klappt sehr gut im Waffeleisen
Kategorien