Gnocchi Raclette Pfännchen

Gnocchi-Raclette-Pfännchen

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
5.0 Sterne bei 3 Bewertungen
Ihr plant Raclette und du liebst Gnocchi? Dann besorg dir unbedingt alle Zutaten für mein Gnocchi Raclette Pfännchen! Die Kombination aus zarten Gnocchi, fruchtiger Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und aromatischen Kräutern bringt ein Stück italienisches Lebensgefühl an deinen Raclette-Tisch. Damit ist das Gnocchi Pfännchen eine tolle Idee für die ganze Familie, die auch Kinder sehr lieben. Mit einem original Schweizer Raclette hat sie jedoch nichts zu tun.

Variationsideen für dein Gnocchi Raclette

  • Cocktailtomaten: Schneide kleine Tomaten in Hälften und füge sie frisch oder leicht gegrillt hinzu - das sorgt für saftige Frische.
  • Pesto: Verleihe deinen Gnocchi mit etwas grünem oder rotem Pesto eine würzige Note.
  • Mais: Für eine süße und knackige Ergänzung kannst du Maiskörner darüber streuen - ein Hit, besonders bei Kindern!
  • Spice it up! Ich mag es gern würzig und gebe noch etwas Chili hinzu. Am liebsten schneide ich dafür frische Schoten in Scheiben. Auch ein Klecks Ndjua (scharfe italienische Streichsalami passt prima dazu). Schau dir dafür gern mal mein Rezept für würzige Nduja Salami Raclette Pfännchen an.

Raclette Zutatenliste

Darum lieben wir das Gnocchi Pfännchen:

  • Kinderfreundlich: Gnocchi und Mozzarella sind mild und schmecken der ganzen Familie. Das Pfännchen eignet sich wie meine Kinder Raclette Idee mit Buttergemüse & Nudeln auch für die Minis am Tisch.
  • Schnell & einfach: Wenige Zutaten, große Wirkung - Gnocchi im Pfännchen sind wie mein Käsespätzle-Raclette schnell vorbereitet.
  • Vielfältig: Mit Kräutern und verschiedenen Toppings lässt sich das Pfännchen individuell gestalten.



Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 10 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 20 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 8 Portionen



  • 200 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 125 g Mini-Mozzarella
  • 1 EL gehackte Kräuter (z.B. eine TK-Mischung)
  • Salz und Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten

    Gnocchi 2 Minuten vorkochen. Danach abgießen und etwas auskühlen lassen. Passierte Tomaten nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Mozzarella-Bällchen in eine Schüssel füllen.
  2. Am Raclette-Tisch

    Gib eine kleine Portion Gnocchi in dein Raclette-Pfännchen. Verteile einen Löffel Tomatensauce darauf. Gib Mozzarella-Bällchen in das Gnocchi Pfännchen.
  3. Gnocchi-Raclette-Pfännchen überbacken

    Schiebe das Pfännchen ins Raclette-Gerät und lass es so lange überbacken, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist. Garniere es nach Belieben mit frischem Basilikum.


Gnocchi Pfännchen Raclette

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Empfehlungen

Passende Rezepttipps

Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Raclette Zutatenliste und Tipps für köstliche Kombinationen aus dem Pfännchen
Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Pizza Raclette

Pizza Raclette

Pizza Raclette ist eine tolle Alternative zu normalen Pfännchen, die v.a. Kinder lieben. Ich zeig dir, wie es ganz einfach geht:
Pizza Raclette

Sauce Hollandaise Raclette Pfännchen

Sauce Hollandaise Raclette Pfännchen

Cremiges Sauce Hollandaise Raclette. Dieses Pfännchen mit Kartoffeln, Gemüse & Sauce Hollandaise liebt die ganze Familie.
Sauce Hollandaise Raclette Pfännchen

Wochenplan vom 20.01.2025 bis 26.01.2025

Wochenplan vom  20.01.2025 bis  26.01.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Familienkost Wayback Machine 2013
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz