Schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe


Schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe
Lust auf schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe? Ideal für Baby, die Brotdose, Picknick und Familienfrühstück. Zum Rezept:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Du liebst Joghurt und magst gern fluffige Brötchen? Außerdem bist du immer auf der Suche nach Rezepten, die schnell und sicher funktionieren? Dann solltest du mal meine schnellen Joghurtbrötchen ohne Hefe probieren. Die Zubereitung kostet dich nur 10 Minuten, den Rest übernimmt der Backofen.

Joghurtbrötchen Rezept mit nur 5 Zutaten

  • Mehl
  • Backpulver
  • Joghurt
  • Milch
  • Öl

Wir backen gern Joghurtbrötchen mit Rosinen und Apfelstückchen. So erhalten wir süße Brötchen, ohne dass wir zusätzlichen Zucker zugeben müssen. Alternativ könntest du auch Schokostückchen unter den Teig heben.

Joghurtbrötchen Backpulver

Die genauen Mengenangaben für mein Joghurtbrötchen Rezept bekommst du etwas weiter unten.

Schnelle Joghurtbrötchen selber backen

  1. Verrühre den Joghurt mit der Milch und dem Öl.
  2. Mische das Mehl mit dem Backpulver und knete es unter die Joghurtmischung.
  3. Forme kleine Brötchen, lege sie auf ein Blech und backe sie für 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.

Dafür sind die Brötchen mit Joghurt ideal:

  • Die Joghurtbrötchen sind ideal für die Brotdose. Daher findest du sie auch als eins von 40 Rezepten in meinem Buch Pausenhits für coole Kids.
  • Außerdem kannst du die Joghurtbrötchen als breifreie Beikost für dein Baby backen. Wenn du sie wie in meinem Rezept ohne Zucker backst, darf es ab Beikostreife daran knabbern.
  • Du kannst die Joghurt Brötchen auf Vorrat einfrieren. So hast du immer einen schnellen Snack für das Picknick oder die Brotdose parat. Ganz ähnlich funktionieren meine schnellen Quarkbrötchen.


Joghurtbrötchen für Baby und Kinder
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 30 Minuten

Zutaten für 10 Stück:

  • 275 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g Naturjoghurt
  • 4 EL Milch
  • 4 EL Öl
  • 2 EL Rosinen
  • 1 Apfel

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung

  1. Verrühre den Joghurt mit der Milch und dem Öl.
    (Thermomix: 2 Min. / Stufe 2)
  2. Füge das Mehl und Backpulver hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
    (Thermomix: 3 Minuten / Knetstufe)
  3. Schäle den Apfel und schneide ihn in kleine Würfel.
  4. Knete sie mit den Rosinen in den Teig.
    (Thermomix: 2 Minuten / Knetstufe / Linkslauf)
  5. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  6. Forme mit Hilfe eines Eiskugelportionierers oder mit gut geölten Händen 12 kleine Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  7. Backe die Joghurtbrötchen dann für 20 Minuten.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Pausenhits für coole Kids

Passende Rezepttipps

Milchbrötchen

Milchbrötchen

Du möchtest Milchbrötchen selber backen? Mein Rezept wie vom Bäcker ist ganz einfach und auch ideal für Kinder und Baby:
zum Rezept


Kategorien:

    Rezepte für Brot und Brötchen

    Rezepte für Brot und Brötchen

    Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


    Brotdose und Frühstück im Kindergarten

    Brotdose und Frühstück im Kindergarten

    Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen


    Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

    Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

    Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.


    Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

    Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie

    Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb


    Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

    Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

    Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:


    Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

    Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping

    Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:


    Aus der Backstube

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 31 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Daniela (06.11.2023) gibt es auch eine Variante, die nicht süß ist? GLG

    antworten antworten
    Susi (07.11.2023)
    Hallo Daniela, dann kannst du sie Rosinen und Äpfel weglassen. Liebe Grüße Susi
    Rosa (04.10.2023) Die Brötchen sind sehr lecker. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie sie am nächsten morgen für die Brotdose noch weich bleiben und nicht hart werden? Liebe Grüße

    antworten antworten
    Susi (05.10.2023)
    Hallo Rosa, ich lagere die Brötchen luftdicht verpackt im Zipperbeutel. Liebe Grüße Susi
    Magdalena (10.09.2023) Hallo Jenny, gerade eben habe ich das Rezept entdeckt. Kann man den Teig abends vorbereiten und morgens nur in den Backofen schieben? sonst ist stressig morgens vor der Schule...und was kann man anstatt Rosinen rein machen ? Vielen Dank für deine Antwort! Grüße Magdalena

    antworten antworten
    Susi (11.09.2023)
    Hallo Magdalena, aufgrund des Backpulvers im Teig funktioniert das nicht. Du kannst die Brötchen abends schon backen und dann luftdicht verpacken. Als Alternative zu Rosinen kannst du Schokodrops verwenden oder Apfelwürfel. Liebe Grüße Susi
    Iris (28.08.2023) Hallo, mein Teig ist sehr flüssig, ich konnte keine Brötchen formen. Stimmt vielleicht irgendeine mengenangabe nicht?

    antworten antworten
    Susi (29.08.2023)
    Hallo Iris, wichtig sind gut geölte Hände oder du setzt den Teig mit einem Eiskugelportionierer oder mit einem Löffel auf das Backblech. Liebe Grüße Susi
    Iris (04.09.2023)
    Habe ich beides gemacht. Im Ofen sind es Fladen geworden. Ich habe etwas mehr Mehl eingearbeitet, hat auch nicht die Brötchenform ergeben. Schade, die schmecken uns wirklich gut. Vielleicht die Milch weglassen?
    Heike (08.08.2023) Ein tolles Rezept. Meine Kinder mögen die Joghurtbrötchen sehr gern

    antworten antworten
    Svea (13.06.2023) Super lecker

    antworten antworten
    Heidi (24.05.2023) Ausprobiert und begeistert. Sie find herrlich fluffig.

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop