
Schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe
Joghurtbrötchen Rezept mit nur 5 Zutaten
- Mehl
- Backpulver
- Joghurt
- Milch
- Öl
Wir backen gern Joghurtbrötchen mit Rosinen und Apfelstückchen. So erhalten wir süße Brötchen, ohne dass wir zusätzlichen Zucker zugeben müssen. Alternativ könntest du auch Schokostückchen unter den Teig heben.

Die genauen Mengenangaben für mein Joghurtbrötchen Rezept bekommst du etwas weiter unten.
Schnelle Joghurtbrötchen selber backen
- Verrühre den Joghurt mit der Milch und dem Öl.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und knete es unter die Joghurtmischung.
- Forme kleine Brötchen, lege sie auf ein Blech und backe sie für 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.
Dafür sind die Brötchen mit Joghurt ideal:
- Die Joghurtbrötchen sind ideal für die Brotdose. Daher findest du sie auch als eins von 40 Rezepten in meinem Buch Pausenhits für coole Kids.
- Außerdem kannst du die Joghurtbrötchen als breifreie Beikost für dein Baby backen. Wenn du sie wie in meinem Rezept ohne Zucker backst, darf es ab Beikostreife daran knabbern.
- Du kannst die Joghurt Brötchen auf Vorrat einfrieren. So hast du immer einen schnellen Snack für das Picknick oder die Brotdose parat. Ganz ähnlich funktionieren meine schnellen Quarkbrötchen.

Zutaten für 10 Stück
- 275 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Naturjoghurt
- 4 EL Milch
- 4 EL Öl
- 2 EL Rosinen
- 1 Apfel
Zubereitung
- Verrühre den Joghurt mit der Milch und dem Öl.
(Thermomix: 2 Min. / Stufe 2) - Füge das Mehl und Backpulver hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
(Thermomix: 3 Minuten / Knetstufe) - Schäle den Apfel und schneide ihn in kleine Würfel.
- Knete sie mit den Rosinen in den Teig.
(Thermomix: 2 Minuten / Knetstufe / Linkslauf) - Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Forme mit Hilfe eines Eiskugelportionierers oder mit gut geölten Händen 12 kleine Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Backe die Joghurtbrötchen dann für 20 Minuten.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Vielen Dank für das tolle Rezept, mal wieder was neues für die Brotdose im KiGa. Der Kleine mag es :) bin immer froh, wenn ich ihm was ohne Zuckerzusatz selber machen kann. Hab auch noch ca. 1/3 des Mehls als Dinkel-Vollkorn Mehl "reingemogelt". So ist es noch ein bisschen "gesünder", aber fällt zumindest für uns geschmacklich noch nicht auf ;). Einfrieren teste ich gerade, weil ich muss immer bisschen auf Vorrat machen
Die „süßen“ lt deinen Rezept genial! Ich hab mich noch ausgetobt ohne Apfel u Rosinen dafür mit Käse und verschiedenen Körnern also eine pikante Variante! Danke für das tolle Grundrezept! Werde mich noch weiter austoben
Schnell, Gesund und Lecker. Ich backe sie regelmäßig, wenn ich mit Junior unterwegs bin, sind diese Brötchen immer dabei. Danke🌻
Was, ist wenn, man, kein thermomix hat kann man den mixer nehmen
Das sind die köstlichsten Rosinenbrötchen die ich je gegessen habe. Nicht einmal die holländischen können mithalten, verfeiner sie mit Zimt.
Die Brötchen schmecken warm am Besten. Ich habe sie mit Griechischem Sahnejoghurt, Dinkelmehl und Rapsöl mit natürlichem Butteraroma und Hafermilch gebacken. Sie waren auch bei den Kindern sehr beliebt, dass unsere Tochter fast nicht aufhören könnte sie zu essen. Einfach warm und so genießen. Danke für das Rezept.
Das ist ja mal ein tolles Rezept. Ich habe welche mit Rosinen gemacht, aber auch mit Schnittlauch und getrockneten Tomaten. Bin gespannt wie sie schmecken. Natürlich werde das Rezept weiter geben. Danke
Sind super geworden. Habe sie dieses Mal auch mit Möhren gemacht und im Airfryer. Geht super schnell und einfach.
Hat super geklappt. Ich habe die Brötchen mit gut geölten Händen geformt und auf dem Backblech gebacken. Ich habe mich für die Version ohne Rosinen und Äpfel entschieden und dafür Rosmarin hinzugegeben.
Bei uns sind es Fladen geworden und schmeckten gar nicht. Schade!
Super fluffig und lecker. Für mich und meinen Mann hab ich eine Variante mit Salz, getrockneten Kräutern und gerieben Karotten im Teig gemacht. Bin begeistert wie einfach und schnell das geht
Die Brötchen sind zerlaufen wie Fladen/ Kekse. Ich habe mich ganz genau ans Rezept gehalten (auch mit dem Thermomix zubereitet). Klappt es in Förmchen besser?
Super fein und top schnell.
Meine Maus ist verrückt nach diesen Brötchen. Ich friere sie immer auf Vorrat ein und nehme sie dann einzeln aus dem Frost.
Habe die Brötchen vor 1 Stunde gebacken es sind acht Stück geworden nicht ganz so klein sehr sehr fluffig und lecker. Ich habe Naturjoghurt genommen und somit gar keinen Zucker an dem Brötchen Teig. Perfekt. Schmeckt super, danke für das Rezept.
Sehr gut! Nicht zu süß und schön weich. Statt Rosinen habe ich Cranberries genommen und in einer Muffinform gebacken. Allerdings war es keine gute Idee, Papierförmchen zu nehmen, da die Brötchen darin festkleben. Aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch!
Und haben die Brötchen gut geschmeckt. Ich musste etwas improvisieren und habe Buttermilch verwendet. War aber trotzdem super. Am nächsten Tag kurz nochmal aufgebacken, prima!!!
Das klingt echt lecker! Kann man wohl auch Vollkornmehl verwenden oder zumindest einen Teil ersetzen? Danke und liebe Grüße :)
Guten Morgen, mich würde interessieren, ob man den Teig auch in einer Kastenform (wie Toastbrot) backen kann. Hat das schon mal jemand probiert?
gibt es auch eine Variante, die nicht süß ist? GLG
Die Brötchen sind sehr lecker. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie sie am nächsten morgen für die Brotdose noch weich bleiben und nicht hart werden? Liebe Grüße
Hallo Jenny, gerade eben habe ich das Rezept entdeckt. Kann man den Teig abends vorbereiten und morgens nur in den Backofen schieben? sonst ist stressig morgens vor der Schule...und was kann man anstatt Rosinen rein machen ? Vielen Dank für deine Antwort! Grüße Magdalena
Hallo, mein Teig ist sehr flüssig, ich konnte keine Brötchen formen. Stimmt vielleicht irgendeine mengenangabe nicht?
Ein tolles Rezept. Meine Kinder mögen die Joghurtbrötchen sehr gern
Super lecker
Ausprobiert und begeistert. Sie find herrlich fluffig.