KartoffelbrotKartoffelbrot mit gekochten Kartoffeln

Kartoffelbrot mit gekochten Kartoffeln

Rezept von
Uhrca. 60 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(12)
Mein Kartoffelbrot ist ein einfaches Brot aus der Kastenform, für das du nur wenige Zutaten brauchst. Da es eine große Portion gekochte Kartoffeln enthält, ist es schön saftig und bleibt lange frisch.

Die Kartoffeln für das Brot kannst du frisch kochen oder aber das Brot ganz einfach zur Kartoffel Resteverwertungbacken. Es eignen sich sowohl Pellkartoffeln wie auch Reste von Salzkartoffeln.

Newsletter-Anmeldung


Kartoffelbrot mit gekochten Kartoffeln
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 60 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kastenform


- 1 +

  • 400 g Kartoffeln
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 TL Salz
  • 21 g frische Hefe
  • 500 g Weizenmehl

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln und koche sie weich. Gieße sie ab und presse sie durch die Kartoffelpresse.
  2. Verrühre die Hefe mit dem Wasser und löse sie darin auf.
  3. Gib das Mehl in eine Schüssel und füge alle Zutaten hinzu. Knete einen geschmeidigen Teig. Lasse ihn an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen.
  4. Knete den Teig erneut durch und lege ihn in eine bemehlte Kastenform. Bestreue ihn mit etwas Mehl.
  5. Backe das Kartoffelbrot im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober/Unterhitze für ca. 15 Minuten, danach reduzierst du die Temperatur auf 200°C und backst dein Brot für weitere 35 Minuten.

Du kannst das Kartoffelbrot problemlos scheibenweise einfrieren und wieder auftauen. Es eignet sich auch zum Toasten.
Kört



Kartoffelbrot mit gekochten Kartoffeln

So essen wir das Kartoffelbrot gern



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Marina
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Wirklich ein tolles Brot! Hab dinkelmehl verwendet und ein bisschen mehr Wasser gebraucht. Absolut top! Das gibt's wieder! Danke für deine Ideen und Rezepte!

Jenny 29.06.2025

Danke für dein liebes Feedback 😊

Stefanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Das ist alles richtig super, die Rezepte und die Tipps. Vielen Dank!

Hannelore Lenz
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2024

Hervorragend

Stephan
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.11.2024

Kann man auch selbst gemahlenen Weizen nehmen (also Vollkorn).?

Susi 13.11.2024

Hallo Stephan, wir haben es noch nicht getestet. Aber gib uns gern mal bescheid ob es geklappt hat. 😊 Liebe Grüße Susi

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.10.2024

Kann man das Weizenmehl auch durch Dinkelmehl 630 ersetzen?

Jenny 12.10.2024

Ja, das geht 👍

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025