Kartoffel Resteverwertung


Kartoffel Resteverwertung
Mit diesen Ideen schmecken Kartoffeln auch am nächsten Tag. Hier erfährst du Tipps für Kartoffel Resteverwertung.

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Hast du mal wieder ein paar gekochte Kartoffeln über und keine Ahnung, was du damit anstellen sollst? Kein Problem! Mit meinen Rezeptideen zauberst du aus kalten Kartoffeln vom Vortag die wunderbarsten Gerichte - ganz einfach, schnell und unkompliziert! Probiere diese Tipps zur für Kartoffel Resteverwertung unbedingt aus. Ich habe Glück - meine ganze Familie liebt Kartoffeln. Deshalb koche ich sie ständig und habe unzählige Kartoffel Rezepte kreiert. Manche davon sind echtes Soulfood, andere bringen auch die gesundheitlichen Vorteile der kleinen Knollen auf den Teller. Eines haben die Rezepte für Topf und Pfanne, Backofen und Grill aber alle gemeinsam: Sie schmecken total lecker!

Kartoffel - Wunderwaffe in der Resteküche

Es kann immer mal wieder passieren, dass man zu viel Essen zubereitet und Reste übrig bleiben. Oft ist das mit Kartoffeln der Fall. Denn wer weiß schon, wie groß der Hunger der Kids genau ist? Essensreste solltest du nie wegwerfen, sondern immer am nächsten Tag verbrauchen. Die meisten durchgegarten Lebensmittel halten sich bis dahin frisch und lassen sich einfach und schnell aufwärmen. Nur sehr wenige Gemüsesorten wie Spinat oder Pilze solltest du nicht erneut erwärmen, da sie dabei schädliche Stoffe entwickeln können.

Kartoffeln ind echte Wunderwaffen in der Resteküche. Sie sind im abgekühlten, kalten Zustand sogar noch gesünder als frisch gekocht!


So gesund sind kalte Kartoffeln:
Ihre braune Schale macht nicht gerade viel her, aber darunter bietet die Kartoffel viele Qualitäten! Zu ihren gesunden Nährstoffen gehören Kalium, Eisen und Magnesium sowie viele Vitamine und Eiweiße. Und obwohl die Knolle aus dem Erdreich kein Fett hat, verfügt sie über die besonders gesunden Kohlenhydratketten. Für diese komplexen Kohlenhydrate braucht der Körper mehr Zeit zum Verdauen, deshalb machen sie nachhaltig satt. Gerade Kinder in der Entwicklung können enorm von Kartoffeln als Energiespender profitieren. So viel zum frisch gekochten Zustand. Wieder abgekühlt bieten kalte Kartoffeln sogar noch mehr Pluspunkte! Denn dann wandelt sich die natürliche Stärke der Kartoffel in sogenannte „resistente Stärke” um. Diese sorgt für gesunde Bakterienkulturen im Darm, eine intakte Verdauung und ein starkes Immunsystem.

Kleiner Bonus-Tipp: Wenn du fitnessbewusst bist oder gern ein paar Kilos verlieren möchtest, dann solltest du Kartoffeln vom Vortag essen. Denn durch den Abkühlungsprozess verwandelt sich die Struktur der Knolle, wobei sie bis zu zehn Prozent ihrer Kalorien verliert.
Familienkost Newsletter abonnieren

Kochen mit Kartoffel Resteverwertung

Du hast also ein paar Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln übrig und weißt nicht, was du damit machen sollst? Zunächst heißt es, ab in den Kühlschrank. Denn dort bleiben gegarte Kartoffeln länger frisch - genauer gesagt zwei Tage. Kalt lassen sich Kartoffeln wunderbar weiterverarbeiten. Der Vorteil? Die Knollen werden beim Abkühlen fester und lassen sich leichter schneiden. Nun kannst du daraus Bratkartoffeln mit oder ohne Speck in der Pfanne braten oder ein deftiges Bauernfrühstück zubereiten. Bratkartoffeln gehen bei uns einfach immer.

Bratkartoffeln Resteverwertung

Ein weiteres beliebtes Kinderessen ist Kartoffelsalat. Ich habe ein leichtes Kartoffelsalat-Rezept mit Radieschen und Gurke für heiße Sommertage für dich. Oder du bereitest einen feinen Kartoffelauflauf mit viel Gemüse zu. Dieser Ofenklassiker ist das perfekte Essen, wenn du eine ordentliche Portion Kartoffeln aufbrauchen möchtest. Kinder lieben besonders die Kombination mit Käse - herrlich!

Kartoffelauflauf Resteverwertung

Ein Lieblingsgericht mit Kartoffeln vom Vortag

Kennst du schon meine spanische Tortilla? Die heißt auch „Tortilla Espanola” oder „Tortilla de Patatas” und ist ein spanisches Nationalgericht. Dabei werden gekochte Kartoffelwürfel, Zwiebeln und Eier in einer heißen Pfanne zu Omelett gebacken. Das Ergebnis schmeckt fluffig und leicht, würzig und sehr sättigend. Perfekt für jede Tageszeit und jeden Geschmack. Probier’ das Rezept unbedingt einmal aus!

Tortilla Espanola

Süße Küche mit abgekühlten Kartoffeln

Mein absolutes Lieblingsessen aus kalten Kartoffelresten habe ich mir aber für den Schluss aufgehoben. Es handelt sich dabei um eine süße Sünde, um echt sächsische Quarkkeulchen. Die hat meine Oma immer für mich zubereitet, natürlich nach originalem DDR-Rezept. Inzwischen sind auch meine Kinder große Fans dieser süßen (Haupt-) Speise mit Rosinen und Puderzucker, in deren Teig sich kalte Kartoffeln verstecken.

Gekochte Kartoffel Resteverwertung

Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Kartoffel Resteverwertung geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung


Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Weitere Tipps und Ideen:

  • Kartoffeln in Scheiben schneiden und im Ofen als Kartoffelchips rösten
  • nochmal erwärmen und als Pellkartoffel mit Butter und Salz genießen
  • klein schneiden und die eigenen Hühner damit glücklich machen


Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Kartoffelbrei Resteverwertung

Kartoffelbrei Resteverwertung

Kartoffelbrei Resteverwertung: Was kann ich aus Püree vom Vortag machen? 5 schnelle Ideen und Rezepte von Mutti
zum Rezept

Kartoffelsalat nach sächsischer Art

Kartoffelsalat nach sächsischer Art

Sächsischer Kartoffelsalat hat drei Besonderheiten: Er wird mit Fleischsalat, Gurke und Apfel zubereitet. Hol dir das Originalrezept!
zum Rezept

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln

Egal ob mit Speck, Zwiebeln oder pur: Nicht ohne Grund zählen in unserer Familie Bratkartoffeln zu den beliebtesten Beilagen.
zum Rezept


Kategorien:

    Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

    Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

    Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


    Resteverwertung - Rezepte nach Zutaten

    Resteverwertung - Rezepte nach Zutaten

    Zu viel gekocht oder Zutaten über, die zu schade für die Tonne sind? Such mit unserer App Rezepte zur Resteverwertung:


    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):



    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop