Kräuterbutter selber machen

Ob zum Grillen oder einfach so aufs Butterbrot - meine selbstgemachte Kräuterbutter ist seit Jahren der Renner und wird von Freunden und Bekannten als "beste Kräuterbutter" hochgelobt. Meine Kinder sind so verrückt danach, dass wir das ganze Jahr über Kräuterbutter selber machen. Immer mit Kräutern der Saison, davon haben wir im Sommer in unserem Garten und Kräuterbeet reichlich. Im Winter mit Kräutern in getrockneter Form oder Tiefkühl-Kräutern.
Einfaches Rezept für Kräuterbutter mit nur 3 Zutaten:
- frische Kräuter
- Salz
- weiche Butter
Die genauen Mengenangaben für mein Rezept zum Kräuterbutter selber machen findest du etwas weiter unten.
Kräuterbutter selber machen in 5 Minuten:
- Wasche die Kräuter und schneide sie klein.
- Mische die Kräuter mit Salz und der Butter.
- Fülle die Kräuterbutter in kleine Schälchen und stelle sie kalt.

Welche Kräuter eignen sich für Kräuterbutter?
Während wir in der kalten Jahreszeit auf Tiefkühlkräuter oder Sorten zurückgreifen, die wir auf der Fensterbank ziehen können, ist die Auswahl an frischen Kräutern im Frühling und Sommer unendlich. Schau dir mal meine Kombinationsideen an:
- Unsere Gartenlieblinge mit den Zutaten Schnittlauch, Dill und Petersilie
- Kräuterbutter mit Blüten: Schnittlauch und Schnittlauchblüten, gern auch Kapuzinerkresse
- Mediterrane Kräuterbutter mit Kräutern wie Rosmarin und Thymian, dazu unbedingt Knoblauch
- Lavendelbutter aus den hübschen lila Blüten und etwas Honig
- Omas Kräuterbutter mit etwas Zwiebel, Limette, Liebstöckel, Thymian, Petersilie und Schnittlauch
- mit frischem Bärlauch als Bärlauchbutter im Frühling
- Wildkräuterbutter mit Brennessel, Giersch, Löwenzahn und Borretsch
Kräuterbutterbrot gibt es bei uns regelmäßig zum Abendessen. Dann kommt zur Brotzeit nur noch etwas Rohkost oder ein Beilagensalat dazu und alle sind glücklich. Bereite ich sie zum Grillen zu, haben sich meist schon alle daran satt gegessen, bevor das Fleisch auf dem Tisch landet. Sie ist einfach so lecker!
Auch als Aufstrich für die Schulbrote ist Kräuterbutter ideal. Sie versorgt lernende Kinder mit Energie und ätherischen Ölen, die das Immunsystem pushen.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Zutaten:
- 250 g Butter (1 Stück)
- 1 TL Salz (bei kleinen Kindern eher weniger)
- frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Knoblauchkraut, Thymian, Dill,...)
- 1 Knoblauchzehe

Selbstgemachte Kräuterbutter Schritt für Schritt:
- Pack die Butter aus, lege sie auf einen tiefen Teller und lasse sie bei Zimmertemperatur weich werden.
- Schäle den Knoblauch und presse ihn über die Butter. Gib das Salz hinzu.
- Brause die Kräuter vorsichtig ab, schneide sie klein und gib sie zur Butter. Vermische nun alles zu einer geschmeidigen Kräuterbutter umrühren. Wenn die Butter recht weich ist, geht das am besten mit einer Gabel. Alternativ kannst du auch den Pürierstab zur Hilfe nehmen.
- Fülle deine selbstgemachte Kräuterbutter passende Schälchen und lasse sie zugedeckt im Kühlschrank wieder fest werden.
Kräuterbutter mit dem Thermomix selber machen
- Schäle den Knoblauch und wasche die Kräuter.
- Gib beides in den Mixtopf und zerkleinere sie 7 Sekunden lang auf Stufe 10.
- Gib dann die Butter und das Salz hinzu. Mixe alles 10 Sekunden lang auf Stufe 4 zu einer cremigen Kräuterbutter.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Kräuterbutter auf Vorrat einfrieren
Kräuterbutter kannst du ganz prima auf Vorrat einfrieren und dann nach Bedarf auftauen - dafür eignen sich beispielsweise diese hübschen Eiswürfelformen* ganz wunderbar. Alternativ gibst du die Butter in einen Spritzbeutel und spritzt Tupfen auf ein Brett. Stell es dann in den Frost und packe die einzelnen Kräuterbutter-Tupfen später in eine Tupperdose um. So kannst du sie einzeln nach Bedarf aus der Kühltruhe holen.
Dazu passt Kräuterbutter:
Unsere Kräuterbutter schmeckt wunderbar auf frisches Brot und zum Grillen. Und Steak mit Kräuterbutter kennt wohl jeder aus dem Restaurant. Kräuterbutter-Reste eignen sich wunderbar zum Verfeinern von Rührei, Nudeln und anderen Speisen. Auch Pizzabrötchen lassen sich toll damit füllen oder schmecken nach dem Backen bestreichen damit sehr gut.

Passende Rezepttipps
Knoblauchbutter Rezept
Knoblauchbutter selber machen ist ganz einfach & geht schnell. Hol dir Omas Rezept mit Kräutern + eine Anleitung für den Ofen:
zum Rezept
Kategorien:
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Frische und gesunde Frühlingsrezepte
Hol dir schnelle und gesunde Frühlingsrezepte für Snacks + Hauptgerichte mit frischem Gemüse, Kräutern & Obst der Saison:
zur Kategorie
Ideen für das Abendessen
Damit es abends nicht immer nur Brot gibt. Entdecke hier meine einfachen Rezepte für das Abendessen mit der Familie:
zur Kategorie
Brotaufstriche selber machen
Du willst Brotaufstrich und leckere Dipps für Brotzeit und Party selber machen? Dann hol dir hier süße und herzhafte Rezepte:
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
K - wie Kresse
Lecker, gesund, hübsch anzusehen und vielseitig: Meine Kinder lieben Kresse. Hier erfährst du unsere liebsten Rezeptideen:
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 26 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz