Kürbisbrot mit Dinkelmehl

Diese Zutaten brauchst du für mein Kürbisbrot Rezept:
- Kürbis - oder fertig gekochtes Kürbismus
- Dinkelmehl
- Hefe
- Olivenöl
- Wasser - oder Milch
- Salz - beim Backen für das Baby weglassen

Die genauen Mengenangaben für mein Kürbisbrot findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Kürbisbrot selber backen - so gehts:
- Kürbismus zubereiten: Kürbis in Stücke schneiden - in wenig Wasser weich kochen - pürieren und abkühlen lassen
- Kürbisbrot-Teig vorbereiten: Hefe in Wasser auflösen - mit Mehl, Kürbismus, Wasser, Olivenöl und Salz zu einem Teig kneten - abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen
- Kürbisbrot backen: Kürbisbrot-Teig in eine Kastenform geben - erneut 30 Min. ruhen lassen - längs 1 cm tief einschneiden bei 200°C Ober-/Unterhitze 30 Min. backen
Saftiges Brot mit Kürbis - das passt dazu:
Das Kürbisbrot schmeckt besonders gut, wenn man es einfach mit Butter bestreicht. Es harmoniert aber ebenso gut mit Schinken oder andere Wurst.Wir essen Kürbisbrot auch gern süß mit Marmelade oder Honig.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 45 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 60 Minuten |
Ruhezeit: | 20 Minuten |
Zutaten für eine Kastenform:
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 ml Olivenöl
- 3 EL Wasser
- 1 TL Salz (wenn kleine Kinder mitessen, dann etwas weniger)

Zubereitung:
- Nimm einen kleinen Kürbis. Wasche und entkerne ihn. Schneide ihn in kleine Stücke und koche sie schwach bedeckt mit Wasser bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten. Gieße den Kürbis ab und püriert ihn. Für mein Kürbisbrot brauchst du etwa 300 g von dem Mus. Wenn du mehr Kürbismus hast, kannst du es für ein zweites Brot einfrieren oder als Basis für Saucen oder Babybrei verwenden.
- Löse die Hefe in Wasser auf. Mische sie mit dem Mehl, dem Kürbismus, Olivenöl und Salz. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Lass den Teig 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen.
- Gib den fertigen Kürbis-Brotteig in eine Kasten- oder Brotbackform, die du vorher fettest oder mit Backpapier auslegst. Sehr gut funktioniert auch eine flexible Silikonbackform* für selbstgebackenes Brot.
- Lass das Brot in der Form nochmal für 30 Minuten ruhen. Schneide es der Länge nach einem Zentimeter tief ein.
- Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Backe das Kürbisbrot im Ofen für 25-30 Minuten.
Zubereitung mit dem Thermomix
Ich lasse meine Brotteige immer sehr gern von meinem Thermomix kneten. Für das Kürbisbrot gebt ihr zuerst das Mehl und die Trockenhefe in den Mixtopf und verrührt sie 5 Sekunden lang auf Stufe 2. Dann gebt ihr alle anderen Zutaten hinzu und lasst euren Thermomix 4 Minuten lang auf Knetstufe laufen.Das Brot hält sich mehrere Tage frisch und bleibt dabei schön weich. Du kannst aber auch scheibenweise Kürbisbrot einfrieren.

zur Bewertung


Passende Rezepttipps
Omas Kürbiskuchen
Omas schneller, saftiger Kürbiskuchen besteht einfach aus Rührteig, der in der Kastenform gebacken wird. Zum Rezept:
zum Rezept
Kategorien:
Herbstrezepte
Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:
zur Kategorie
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Kürbis Rezepte
Kürbis Rezepte für jeden! Egal ob Suppe, Auflauf oder Puffer - hier habe ich dir alle einfachen Rezepte mit Kürbis gespeichert:
zur Kategorie
Herzhaftes Gebäck
Es muss nicht immer süß sein. Klick hier, wenn du die besten Rezepte für herzhaftes Gebäck erfahren möchtest.
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Backen mit Gemüse - unsere besten Rezepte
Ob Möhre, Zucchini, Kürbis oder Kichererbsen - Backen mit Gemüse als Zutat macht Kuchen + Brot sehr saftig. Tolle Rezepte:
zum Artikel
Erntedank Rezepte
Dankbarkeit für unser leckeres Essen. Hier findest du Erntedank Rezepte für Familien & Kinder.
zum Artikel
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 33 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Stephanie, ja das Mus ist für die Konsistenz des Brotes wichtig. Liebe Grüße Susi

Hallo Sara, aktuell überarbeiten wir alle alten Rezepte. Dies ist noch eines der Anfangszeit ;) Demnächst wird hier also alles ausführlich formuliert sein :) Liebe Grüße Susi
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: