Omas KürbiskuchenOmas Kürbiskuchen

Omas Kürbiskuchen

Rezept von
Uhrca. 90 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(36)
Kuchen mit Kürbis ist im Herbst immer eine gute Idee, daher bekommst du heute unser schnellstes Kürbiskuchen Rezept. Der Kürbiskuchen aus der Kastenform besteht aus einem einfachen Rührteig mit Kürbisraspeln und aromatischen Gewürzen. Im Gegensatz zu meinem Kürbiskuchen vom Blech verwenden wir den Kürbis dafür roh. Leider kann ich dir hier nur davon erzählen, wie himmlisch es in der Küche beim Kürbiskuchen backen duftet. Ausprobieren musst du es allein.

Besorge dir diese Zutaten für unser Kürbiskuchen Rezept

  • Kürbis - wir nehmen gern Hokkaido oder Butternut Kürbis
  • Eier
  • Öl
  • Zucker
  • Mehl
  • Zimt
  • Muskatnuss
  • gemahlene Mandeln
  • Backpulver
  • Salz

Die genauen Mengenangaben für unseren schnellen Kürbiskuchen mit Öl findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Kürbiskuchen in der Kastenform backen - so gehts schnell und einfach

  1. Kürbis vorbereiten - Kürbis waschen und ggf. schälen (bei Hokkaido nicht nötig) - Fruchtfleisch raspeln
  2. Rührteig zubereiten - Eier, Zucker, Öl, Salz, Zimt und Muskat schaumig rühren - Mehl, Backpulver und Mandeln mischen - trockene Zutaten und die feuchten mischen - Kürbisrapsel unterheben
  3. Kürbiskuchen backen Kastenform fetten und mehlen - Teig einfüllen - Kürbiskuchen bei 160°C Umluft 75 Min. backen

Du kannst den Kürbiskuchen mit Schokoglasur oder Zitronen-Zuckerguss verzieren. Ich lasse ihn gern pur oder bestreue ihn mit Puderzucker.

Kürbiskuchen Butternut

Darum lieben wir den schnellen Kuchen mit Kürbis

  • die Zubereitung ist ganz einfach
  • für den Kuchen eignet sich fast jeder Kürbis
  • wir können den Zucker beliebig reduzieren oder durch pürierte Banane ersetzen
  • er schmeckt wunderbar saftig und aromatisch

Newsletter-Anmeldung


Omas Kürbiskuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 90 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten

  • 360 g Kürbis (geraspelt)
  • 4 Eier
  • 300 g Weizenmehl
  • 200 ml Öl
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Muskatnuss
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Schäle den Kürbis. Hokkaido musst du nur waschen. Rapsel das Kürbisfleisch. Es wird roh für den Kuchen verwendet.
  2. Gib die Eier mit Zucker, Öl, Salz, Zimt und Muskat in eine Schüssel. Mixe sie schaumig.
  3. Mische das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln. Hebe die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten. Hebe die Kürbisrapsel unter den Rührteig.
  4. Fette und mehle eine Kastenform. Gib den Teig hinein.
  5. Backe den Kürbiskuchen bei 160°C Umluft für 75 Minuten. Er sollte nicht zu dunkel werden. Prüfe mit der Stäbchenprobe, wann er gar ist. Lass den Kürbiskuchen etwas abkühlen und stürze ihn dann vorsichtig.

Kürbiskuchen
Kört



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Papagena
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.01.2025

Hallo,ich möchte gerne die Eier ersetzen? Kann ich die Eier mit Öl oder Apfelmus ersetzen? aber wieviel?

Susi 03.02.2025

Hallo Papagena, ein Ei ersetzt durch durch etwa 70 g Apfelmus. Liebe Grüße Susi

Bettina
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.01.2025

Dein Kuchen ist echt klasse zum 2. Mal gebacken und begeistert. Ich nehm nur die Hälfte Zucker und er schmeckt immer noch. Vielen Dank für das tolle Rezept

Madeleine
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2024

Hallo, Kann mir jemand sagen, ob sich der Kuchen zum Einfrieren eignet??

Susi 24.12.2024

Hallo Madeleine, den Kuchen kannst du auch einfrieren. 😊 Liebe Grüße Susi

Katja
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.11.2024

Fantastischer Kuchen!!! Sehr saftig und nur zu empfehlen. Schnell gemacht. Rezept musste ich auch direkt weiter geben. Klasse !! Danke für das Rezept :-)

Judith
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.11.2024

Ich habe den Kuchen bereits zum 3 mal gebacken und diesmal nur mit Dattelzucker(damit unser kleiner Sohn auch mit Essen kann). Bin gespannt ob es schmeckt🙏🏼. Das Rezept ist wirklich sehr lecker. Ich mache allerdings noch ein bisschen gemahlene Nelke mit an den Kuchen. Es wird sicherlich nicht der letzte Kuchen gewesen sein, den ich mit diesem Rezept backe. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.🥰

Jenny 08.11.2024

Vielen Dank für dein liebes und ausführliches Feedback ❤️

Nicole 30.01.2025

Huhu.. Mich würde mal interessieren, ob es mit Dattelzucker geklappt hat. Das habe ich nämlich auch vor..

Angie
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.11.2024

Ein fabelhafter Kuchen, den du noch schnell vor der Kaffeestunde oder dem Besuch backen kannst. Einfach köstlich! Herzlichen Dank für das wunderbare Rezept!

Rebecca
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.10.2024

Wie viele Bananen nehme ich am besten wenn ich keinen Zucker nehmen möchte?

Susi 24.10.2024

Hallo Rebecca, mit Bananen habe ich es noch nicht getestet aber ich ich denke 3 Bananen sollten ausreichend sein. Diese solltest du auch nur mit einer Gabel zerdrücken und die restlichen Zutaten mit der Hand verrühren damit der Kuchen schön locker bleibt. 😉 Gib gern Bescheid ob alles funktioniert hat. Liebe Grüße Susi

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.10.2024

Ich habe den Teig in Muffinförmchen abgebacken. Die Menge hat bei mir 21 Muffins ergeben. Bei 180°C Ober-/Unterhitze 22 Minuten im Backofen. Schmecken sehr lecker :) Habe noch Zuckerguss obendrauf gemacht!

Koop
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.10.2024

Hallo:) Könnte ich anstelle des Zuckers auch mit Honig oder Agavendicksaft süßen? Oder macht es den Teig zu flüssig? Lg

Susi 09.10.2024

Hallo, getestet haben wir es selbst noch nicht. Aber falls du es probierst, dann gib uns gern noch mal eine Rückmeldung. 🥰 Liebe Grüße Susi

Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.09.2024

Ich habe einen grünen Italienischen Kürbis von meiner Kollegin ihrem Garten bekommen, und habe dieses Rezept ausprobiert. Er hat super gut geschmeckt und war auch sehr luftig. Alle Probierer wollen dieses Rezept da es allen sehr geschmeckt hat. Ich habe noch 2 Rüben dazu geraspelt und 3 Esslöffel und nur die Hälfte des Zuckers. Aber er war sehr lecker. Ich werde diesen Kuchen 🎂 wieder machen und ist sehr zu empfehlen

Nathalie
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.09.2024

Da ich dieses Jahr 80 Kilo Muskatkürbis im Garten habe, gabs den Kuchen diese Saison bereits das 6. mal. Verschenkt, Freunde eingeladen, zum Frühstück, für zwischendurch. Alle sind begeistert.

Eirini
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.09.2024

Hallo :) Ich hatte noch nie davor in meinem Leben Kürbis zum kochen oder backen genutzt. Aber dieses Rezept hat mich irgendwie angesprochen. Ich habe Vollkornmehl und braunen Jucker genutzt und ein paar Rosinen (Sultaninen) dazugegeben. Wir sind begeistert von dem Kuchen, sehr lecker und aromatisch! Danke für das Rezept.

Jenny 27.09.2024

Sehr gern 😊

babylon
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.09.2024

Hallo Jenny, kann ich auch mit Springform backen?

Susi 23.09.2024

Hallo, den Teig kannst du auch in einer Springform backen. Liebe Grüße Susi

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.03.2024

Bin begeistert. Danke LG Barbara

rosi
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.12.2023

wirklich ein tolles rezept ,ich backe meinen kürbiskuchen schon lange nach diesem rezept...er schmeckt nicht nur gut man kann ihn auch gut einfrieren,ist nach auftauen wie frisch bebacken ...überhaupt nicht trocken..danke

Kornelia
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2023

Hallo Jenny, Ich will für meinen Adventskaffee mal etwas neues probieren. Schönes Rezept. Welche Größe soll die Kastenform haben? Ich habe verschiedene Größen vorrätig. Vielen Dank und eine besinnliche Adventszeit. Kornelia

Susi 29.11.2023

Hallo Kornelia, wir haben eine 26 cm Kastenform verwendet. Liebe Grüße Susi

Kornelia 30.11.2023

Vielen Dank,Susi. liebe Grüße Kornelia

Ingrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2023

Der Kürbiskuchen steht gut 👍 werde ihn gleich ausprobieren.

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2023

Hallo Susi, kann ich auch Kürbismuss nehmen anstelle von Kürbisraspeln ? Liebe grüße Petra

Susi 16.11.2023

Hallo Petra, Kürbismus kannst du auch nehmen, wobei man die Raspel nach dem Backen fast nicht merkt. ;) Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2023

kann ich auch kürbismus nehmen ? liebe grüße petra

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.11.2023

hallo, kann man auch dinkelmehl verwenden anstatt weizenmehl?

Susi 09.11.2023

Hallo Petra, ja Dinkelmehl geht auch. Liebe Grüße Susi

Angie
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2023

Kann man dem Kürbis Kuchen Äpfelstücke zugeben oder wird er dann zu flüssig u bleibt sitzen?

Susi 26.10.2023

Hallo Angie, du kannst gerne einen klein gewürfelten Apfel zugeben. Liebe Grüße Susi

Antje
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.10.2023

Schmeckt hervorragend, sehr saftig, vielen Dank für das tolle Rezept. 👍

Klara
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.10.2023

Ein ganz feiner Kuchen ohne viel Schnickschnack

Josephine
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.10.2023

Muss noch hinzufügen ich habe braunen Zucker genommen

Josephine
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.10.2023

Sehr saftig schmeckt auch 2 Tage später immer noch sehr gut

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Kürbismuffins
Kürbismuffins
Uhrca. 50 Minuten
Pumpkin Pie
Pumpkin Pie
Uhrca. 85 Minuten

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025