Omas Kürbiskuchen


Omas Kürbiskuchen
Omas schneller, saftiger Kürbiskuchen besteht einfach aus Rührteig, der in der Kastenform gebacken wird. Zum Rezept:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Kuchen mit Kürbis ist im Herbst immer eine gute Idee, daher bekommst du heute unser schnellstes Kürbiskuchen Rezept. Der Kürbiskuchen aus der Kastenform besteht aus einem einfachen Rührteig mit Kürbisraspeln und aromatischen Gewürzen. Im Gegensatz zu meinem Kürbiskuchen vom Blech verwenden wir den Kürbis dafür roh. Leider kann ich dir hier nur davon erzählen, wie himmlisch es in der Küche beim Kürbiskuchen backen duftet. Ausprobieren musst du es allein.

Besorge dir diese Zutaten für unser Kürbiskuchen Rezept

  • Kürbis - wir nehmen gern Hokkaido oder Butternut Kürbis
  • Eier
  • Öl
  • Zucker
  • Mehl
  • Zimt
  • Muskatnuss
  • gemahlene Mandeln
  • Backpulver
  • Salz

Die genauen Mengenangaben für unseren schnellen Kürbiskuchen mit Öl findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Kürbiskuchen in der Kastenform backen - so gehts schnell und einfach

  1. Kürbis vorbereiten - Kürbis waschen und ggf. schälen (bei Hokkaido nicht nötig) - Fruchtfleisch raspeln
  2. Rührteig zubereiten - Eier, Zucker, Öl, Salz, Zimt und Muskat schaumig rühren - Mehl, Backpulver und Mandeln mischen - trockene Zutaten und die feuchten mischen - Kürbisrapsel unterheben
  3. Kürbiskuchen backen Kastenform fetten und mehlen - Teig einfüllen - Kürbiskuchen bei 160°C Umluft 75 Min. backen

Du kannst den Kürbiskuchen mit Schokoglasur oder Zitronen-Zuckerguss verzieren. Ich lasse ihn gern pur oder bestreue ihn mit Puderzucker.

Kürbiskuchen Butternut

Darum lieben wir den schnellen Kuchen mit Kürbis

  • die Zubereitung ist ganz einfach
  • für den Kuchen eignet sich fast jeder Kürbis
  • wir können den Zucker beliebig reduzieren oder durch pürierte Banane ersetzen
  • er schmeckt wunderbar saftig und aromatisch

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 75 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 90 Minuten

Zutaten:

  • 360 g Kürbis (geraspelt)
  • 4 Eier
  • 300 g Weizenmehl
  • 200 ml Öl
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Muskatnuss
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Schäle den Kürbis. Hokkaido musst du nur waschen.
  2. Rapsel das Kürbisfleisch. Es wird roh für den Kuchen verwendet.
  3. Gib die Eier mit Zucker, Öl, Salz, Zimt und Muskat in eine Schüssel. Mixe sie schaumig.
  4. Mische das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln.
  5. Hebe die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten.
  6. Hebe die Kürbisrapsel unter den Rührteig.
  7. Fette und mehle eine Kastenform. Gib den Teig hinein.
  8. Backe den Kürbiskuchen bei 160°C Umluft für 75 Minuten. Er sollte nicht zu dunkel werden. Prüfe mit der Stäbchenprobe, wann er gar ist.
  9. Lass den Kürbiskuchen etwas abkühlen und stürze ihn dann vorsichtig.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Omas Kürbiskuchen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Omas Kürbiskuchen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Kürbismuffins

Kürbismuffins

Ob mit Frischkäse oder pur: Hokkaido Kürbismuffins sind einfach ein Herbst Lieblingsgebäck für Kinder & Familie. Zum Rezept:
zum Rezept

Pumpkin Pie

Pumpkin Pie

Pumpkin Pie - hier bekommst du das Originalrezept für Harry Potters Lieblingskuchen, der nicht nur zu Halloween und Weihnachten ein tolles Dessert ist
zum Rezept

Kürbiskuchen vom Blech

Kürbiskuchen vom Blech

Dieser Kürbiskuchen vom Blech ist das Leckerste, was du mit einem Hokkaido backen kannst. Schnell zusammengerührt und so saftig!
zum Rezept


Kategorien:

    Herbstrezepte

    Herbstrezepte

    Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:


    Unsere besten Kuchen Rezepte

    Unsere besten Kuchen Rezepte

    Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:


    Kürbis Rezepte

    Kürbis Rezepte

    Kürbis Rezepte für jeden! Egal ob Suppe, Auflauf oder Puffer - hier habe ich dir alle einfachen Rezepte mit Kürbis gespeichert:


    Aus der Backstube

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 20 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Kornelia (28.11.2023) Hallo Jenny, Ich will für meinen Adventskaffee mal etwas neues probieren. Schönes Rezept. Welche Größe soll die Kastenform haben? Ich habe verschiedene Größen vorrätig. Vielen Dank und eine besinnliche Adventszeit. Kornelia

    antworten antworten
    Susi (29.11.2023)
    Hallo Kornelia, wir haben eine 26 cm Kastenform verwendet. Liebe Grüße Susi
    Kornelia (30.11.2023)
    Vielen Dank,Susi. liebe Grüße Kornelia
    Ingrid (28.11.2023) Der Kürbiskuchen steht gut 👍 werde ihn gleich ausprobieren.

    antworten antworten
    Petra (16.11.2023) Hallo Susi, kann ich auch Kürbismuss nehmen anstelle von Kürbisraspeln ? Liebe grüße Petra

    antworten antworten
    Susi (16.11.2023)
    Hallo Petra, Kürbismus kannst du auch nehmen, wobei man die Raspel nach dem Backen fast nicht merkt. ;) Liebe Grüße Susi
    Petra (15.11.2023) kann ich auch kürbismus nehmen ? liebe grüße petra

    antworten antworten
    Petra (09.11.2023) hallo, kann man auch dinkelmehl verwenden anstatt weizenmehl?

    antworten antworten
    Susi (09.11.2023)
    Hallo Petra, ja Dinkelmehl geht auch. Liebe Grüße Susi
    Angie (26.10.2023) Kann man dem Kürbis Kuchen Äpfelstücke zugeben oder wird er dann zu flüssig u bleibt sitzen?

    antworten antworten
    Susi (26.10.2023)
    Hallo Angie, du kannst gerne einen klein gewürfelten Apfel zugeben. Liebe Grüße Susi
    Antje (22.10.2023) Schmeckt hervorragend, sehr saftig, vielen Dank für das tolle Rezept. 👍

    antworten antworten
    Klara (14.10.2023) Ein ganz feiner Kuchen ohne viel Schnickschnack

    antworten antworten
    Josephine (13.10.2023) Muss noch hinzufügen ich habe braunen Zucker genommen

    antworten antworten
    Josephine (13.10.2023) Sehr saftig schmeckt auch 2 Tage später immer noch sehr gut

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop