Pumpkin Pie


Pumpkin Pie - Originalrezept
Pumpkin Pie - hier bekommst du das Originalrezept für Harry Potters Lieblingskuchen, der nicht nur zu Halloween und Weihnachten ein tolles Dessert ist
Pumpkin Pie ist ein traditionelles Kürbisrezept aus den USA, das vor allem zu Halloween, Thanksgiving und auch zu Weihnachten auf den Tisch kommt. Der süße Kürbiskuchen wird dabei gern als Dessert gegessen.

Ich habe den Pumpkin Pie in New York kennen und lieben gelernt. Mit seiner leichten Cheesecake-Konsistenz auf einem knackigen Keksboden wurde er dort mit Sahne und sogar Eiscreme serviert - ein wahrer Gaumenschmaus.

Wusstest du übrigens schon, dass es sich beim Pumpkin Pie um Harry Potters Lieblingskuchen handelt? Aber bei all den magischen Zutaten ist das ja auch kein Wunder. Neben Kürbis enthält der Pumpkin Pie nämlich wunderbar aromatisches Nelkenpulver, gemahlenen Ingwer und Zimt.

Welcher Kürbis eignet sich für den Pumpkin Pie?

Für den Pumpkin Pie eignen sich am besten Butternut-Kürbis, Muskatkürbis oder auch Hokkaidokürbis.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 25 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 60 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 85 Minuten

Zutaten für 1 Tarteform á 26 cm:


Für den Mürbeteig
  • 200 g Weizenmehl
  • 75 g brauner Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter (kalt)
  • 1 Ei (das Eigelb davon)
  • 2 EL Zitronensaft

Für die Füllung
  • 700 g Kürbispüree (Kürbismus)
  • 180 g brauner Zucker
  • 2 TL Lebkuchengewürz (oder Pumkin Pie Spice)
  • 3 Eier
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Prise Salz

So machst du den Pumpkin Pie selber

  1. Gib für den Keksboden das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, einer Prise Salz, der kalten Butter, dem Eigelb und Zitronensaft in eine Schüssel. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig und stelle ihn 30 Minuten kühl.
  2. Nun brauchst du das Kürbismus. Schäle dafür den Kürbis, koche ihn weich und püriere ihn ohne Wasser. Alternativ kannst du die geschälten Kürbisstücke auch 30 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze in den Backofen geben und dann pürieren.
  3. Gib das Kürbismus mit den anderen Zutaten für die Füllung in eine Schüssel und verrühre sie gut mit einem Mixer.
  4. Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  5. Fette eine Tarteform gut ein und streue sie mit Semmelbröseln aus. Rolle dann den Mürbeteig aus und lege ihn in Form. Behalte eventuell etwas Teig für die Deko zurück.
  6. Gieße die Kürbisfüllung in die Tarteform. Backe den Pumpkin Pie für 60-70 Minuten. Wenn du ihn mit Mürbeteig verzieren möchtest, so lege diesen nach ca. 50 Minuten Backzeit auf die Torte.


Der Pie schmeckt am allerbesten, wenn er vollständig ausgekühlt ist. Serviere ihn mit frisch geschlagener Sahne, einer Kugel Vanilleeis oder Puderzucker.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Pumpkin Pie geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Pumpkin Pie

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Hast du Lust auf noch mehr Kürbis? Dann stöbere doch mal durch meine Kürbis-Rezeptsammlung. Dort findest du auch einen köstlichen Kürbiskuchen vom Blech.


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Rezepte für das Dessert

Rezepte für das Dessert

Das Beste kommt zum Schluss: das Dessert. Mit diesen Rezepten bereitest du großen und kleinen Naschkatzen eine Freude.


Das könnte dir auch gefallen:

Apfel-Blätterteigtaschen mit Vanille

5.0 (36 Stimmen)

Apfel-Blätterteigtaschen mit Vanille

55 Minuten
Zucchini-Kuchen Tassenrezept

5.0 (3 Stimmen)

Zitroniger Zucchini-Kokoskuchen

85 Minuten
Milchbrötchen

5.0 (34 Stimmen)

Milchbrötchen

40 Minuten
Crêpes selber machen | Grundrezept

4.9 (33 Stimmen)

Crêpes

30 Minuten
Skyr Brötchen Rezept ohne Hefe

4.7 (14 Stimmen)

Skyr Brötchen

45 Minuten
Erdbeersoße

5.0 (5 Stimmen)

Erdbeersosse

20 Minuten
Laktosefreie Muffins ohne Ei

5.0 (2 Stimmen)

Vegane Muffins ohne Ei

45 Minuten
Nice Cream: Rezept für Bananeneis ohne Zucker

5.0 (7 Stimmen)

Nice Cream - Bananeneis selber machen

10 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

LK. (27.11.2022) Super einfach, super schmackhaft.

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop