Pumpkin PiePumpkin Pie – amerikanischer Kürbiskuchen aus den USA
Wähle einen Wochentag
✔
Pumpkin Pie ist ein echter Klassiker aus den USA: ein cremiger Kürbiskuchen im knusprigen Teig, der traditionell zu Thanksgiving und anderen Familienfesten auf den Tisch kommt. Wer Filme und Serien wie Gilmore Girls oder Gossip Girl kennt, hat ihn sicher schon vor Augen, denn dort gehört er an diesen besonderen Tagen genauso selbstverständlich dazu wie der riesige Truthahn, der in keinen deutschen Ofen passen würde.
Auch bei uns hat er längst einen festen Platz bekommen. Meine Kinder sind große Harry Potter Fans, und so durfte der amerikanische Kürbiskuchen schon bei einigen Kindergeburtstagen und Halloween-Partys nicht fehlen. Besonders beliebt ist unser Pumpkin Pie zu Halloween, denn man kann ihn wunderbar gruselig dekorieren, was ihn zur perfekten Kombination aus Harry Potter Partyfood und Halloween-Dessert macht.
Du bekommst nun mein bewährtes Pumpkin Pie Rezept und meine Tipps zu den richtigen Gewürzen sowie leckere Ideen zum Servieren. Außerdem findest du eine kreative Variante, wie du den Pumpkin Pie für Halloween abwandeln kannst.
Auch bei uns hat er längst einen festen Platz bekommen. Meine Kinder sind große Harry Potter Fans, und so durfte der amerikanische Kürbiskuchen schon bei einigen Kindergeburtstagen und Halloween-Partys nicht fehlen. Besonders beliebt ist unser Pumpkin Pie zu Halloween, denn man kann ihn wunderbar gruselig dekorieren, was ihn zur perfekten Kombination aus Harry Potter Partyfood und Halloween-Dessert macht.
Du bekommst nun mein bewährtes Pumpkin Pie Rezept und meine Tipps zu den richtigen Gewürzen sowie leckere Ideen zum Servieren. Außerdem findest du eine kreative Variante, wie du den Pumpkin Pie für Halloween abwandeln kannst.
Pumpkin Pie
Zutaten für 1 Kuchen
- 1 +
Für den Mürbeteig
- 200 g Weizenmehl
- 75 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (kalt)
- 1 Eigelb
- 2 EL Zitronensaft
Für die Füllung
- 750 g Kürbiswürfel
- 180 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- ¼ TL Ingwerpulver
- 1 Prise Muskatnuss
- 3 Eier
- 200 g Frischkäse
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Schneide die kalte Butter in Stücke. Gib sie mit dem Mehl, Backpulver, Zucker, einer Prise Salz, dem Eigelb und Zitronensaft in eine Schüssel. Knete alles zu einem geschmeidigen Mürbeteig. Wickel ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn 30 Minuten kalt.
- Schneide in der Zwischenzeit den Kürbis in Würfel und gib ihn 20 Minuten bei 180°C Ober-/ Unterhitze in den Backofen. Püriere ihn dann zu Kürbismus.
- Fette eine 26 cm Tarteform mit Butter und streue sie mit Semmelbröseln aus. Rolle den Mürbeteig aus und lege ihn in die Form.
- Gib das Kürbismus mit den Eiern, dem braunen Zucker, Frischkäse und den Gewürzen in eine Schüssel und mixe alles gut durch. Gieße die Kürbisfüllung auf den Mürbeteigboden. Backe den Pumpkin Pie für 60 Minuten.


Meine besten Tipps für den amerikanischen Kürbiskuchen
Damit dein Pumpkin Pie so wie ein echter amerikanischer Kürbiskuchen schmeckt, habe ich ein paar erprobte Tricks für dich:- Mürbeteig gelingt mit kalter Butter: Verwende für den Teig unbedingt kalte Butter. So wird er schön mürbe und lässt sich gut verarbeiten.
- Teig im Kühlschrank ruhen lassen: Stelle den Mürbeteig mindestens 30 Minuten kalt. Danach rollt er sich leichter aus und klebt nicht am Nudelholz.
- Form vorbereiten: Fette deine Backform gründlich ein und streue sie mit Semmelbröseln aus. So löst sich der Pumpkin Pie später ohne Probleme.
- Der richtige Kürbis: Für den amerikanischen Kürbiskuchen brauchst du aromatischen Kürbis. Am besten eignen sich Butternut, Muskatkürbis oder Hokkaidokürbis.
- Kürbispüree richtig zubereiten: Achte darauf, dass das Mus nicht zu wässrig wird. Püriere den Kürbis ohne Wasserzugabe und lass ihn 15 Minuten abkühlen, bevor du das Mus mit den anderen Zutaten für die Füllung mischst. Wirf dazu auch gern mal einen Blick in mein Kürbismus Rezept.
- Blitztipp - fertiges Kürbismus kaufen: In Amerika sind die Regale voll mit fertigem Kürbismus in Dosen. In Deutschland musst du in gut sortierten Supermärkten ein bisschen länger danach suchen. Fündig wirst du auf jeden Fall im Babybrei Regal.
- Die richtigen Gewürze machen den Geschmack: Klassisch gehören Zimt, Ingwerpulver und Muskat in den Pumpkin Pie. Manche nehmen auch Nelkenpulver, das habe ich weggelassen, weil es die wenigsten zu Hause haben. In einem original amerikanischen Pumpkin Pie Rezept habe ich bei Sally's Baking gelesen, dass auch eine Prise Pfeffer als Geheimzutat für Pep sorgt. Wenn du Lust hast, kannst du dir auf Vorrat dein Pumpkin Spice selber machen. Wer es sich einfach machen möchte, kauft fertig gemischtes Pumpkin Pie Spice oder greift als Ersatz zu Spekulatius-Gewürz.
- Cheesecake-Konsistenz wie in Amerika: In den USA wird Pumpkin Cake oft mit Sahne und Maisstärke gemacht. Die Sahne ist dort aber ein bisschen anders als bei uns. Ich nehme deshalb einfach Frischkäse für meinen Pumpkin Pie. Diese Mischung erinnert an Cheesecake und passt für uns perfekt zum Kürbis.
- Risse im Pumpkin Pie vermeiden: Lass den amerikanischen Kürbiskuchen nach dem Backen 1–2 Stunden bei leicht geöffneter Ofentür auskühlen, so wie ich es dir auch für meinen Käsekuchen ohne Boden empfehle. Danach geht es direkt in den Kühlschrank.
- Pumpkin Pie kalt genießen: Am besten schmeckt der Pumpkin Pie gut durchgekühlt aus dem Kühlschrank. Etwas Geduld lohnt sich also.
Hast du Lust auf noch mehr Kürbis? Dann stöbere doch mal durch meine Kürbis-Rezepte. Dort findest du auch Omas köstlichen Kürbiskuchen.
Pumpkin Pie typisch amerikanisch servieren
Traditionell wird Pumpkin Pie zu Thanksgiving oder Weihnachten als Dessert mit einem Klecks Schlagsahne serviert, die selbstgeschlagen und gern mit einem Hauch Zimt verfeinert wird. Himmlisch lecker schmeckt er aber auch mit einer Kugel Vanilleeis. So habe ich ihn das erste Mal in New York gegessen.
Pumpkin Pie zu Halloween dekorieren
Wenn du den Pumpkin Pie zu Halloween dekorieren willst, geht das ganz einfach mit etwas Mürbeteig, den du dir am Anfang beim Ausrollen beiseite legst. Nutze ihn für ein Kürbisfratzengesicht, das du in den letzten 10 Minuten der Backzeit auf den Kuchen legst und mitbackst. So entsteht ein gruseliger Effekt, der nicht nur Kinder begeistert.Wenn du weitere Backideen zu Halloween mit Kindern suchst, dann schau dir auch mal meine Halloweenmuffins aus Kürbisteig an.
So kannst du ihn aufbewahren und einfrieren
Pumpkin Pie schmeckt am besten, wenn er 1–2 Tage im Kühlschrank durchziehen konnte. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du den amerikanischen Kürbiskuchen einfrieren. Lass ihn dafür nach dem Backen vollständig abkühlen, wickel ihn dann nacheinander in Frischhaltefolie und Alufolie. So hält er sich bis zu einem Monat. Zum Servieren stellst du den Pumpkin Pie dann am besten über Nacht in den Kühlschrank.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bianca Jappel
Super Rezept. Aber mein Teig hat gebröselt. Hab ich was falsch gemacht? 😀
Susi
Bianca Jappel
Peggy
Mal was ganz anderes, einfach in der Herstellung und auf der Halloween Party der Kracher 🎉super lecker 😋
Jenny
Nicole
Der ist sooooo lecker 😋😋😋Vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Stella
Mmmh, super lecker und herbstlich! Perfekt gelungen
LK.
Super einfach, super schmackhaft.




