Lebkuchenherzen selber machen

Du brauchst diese Zutaten für mein Lebkuchenherzen Rezept
- Dinkelvollkornmehl
- Rohrzucker
- Sahne
- Kakaopulver
- Lebkuchengewürz
- Backpulver
- Milch

Die genauen Mengenangaben für unsere selbstgemachten Lebkuchenherzen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Lebkuchenherzen backen - so geht’s:
- Lebkuchenteig zubereiten: Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen - mit Sahne zu einem geschmeidigen Teig kneten
- Herzen ausstechen: Lebkuchen-Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen - Herzen ausstechen
- Lebkuchenherzen backen: Lebkuchenherzen auf Blech legen - mit Milch bestreichen - 15 Min. bei 180°C Ober-/Unterhitze backen
Ideen für Sprüche und Verzierung
Lebkuchenherzen Sprüche zum Oktoberfest:- Wiesn Gaudi
- Fürs Hasi
- Zwergerl / Spatzerl
- Weil i di mog
- Für mein Herzerl
- O’ zapt is!
- Kloaner Lump / Schlawiner

Sprüche für Lebkuchenherzen wie vom Weihnachtsmarkt:
- Küss mich
- Süßer Spatz
- Engelchen
- Ich liebe dich
- Mein allerliebster Schatz
- Drück mich

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 25 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 8 Stück:
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 125 g Rohrohrzucker
- 150 ml Sahne
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Lebkuchengewürz
- ½ Päckchen Weinsteinbackpulver
- Milch
zum Verzieren
- Zartbitterkuvertüre
- Zuckerguss (oder Royal Icing Zuckerschrift)
für Royal Icing Zuckerschrift:
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
- 150 g Puderzucker

Zubereitung:
- Gib das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver, dem Kakao und Lebkuchengewürz in eine Schüssel. Gieße die Sahne dazu.
- Knete einen festen Lebkuchenteig.
- Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Rolle den Lebkuchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick aus. Stich große Herzen aus.
- Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreiche sie mit etwas Milch.
- Backe die Lebkuchenherzen 15 Minuten im Ofen.
- Wenn die Herzen ausgekühlt sind, kannst du sie mit geschmolzener Schokolade oder Kuvertüre bestreichen und nach Belieben verzieren.
Royal Icing zum Lebkuchen verzieren selber machen:
- Verrühre das Eiweiß mit dem Zitronensaft.
- Gib den Puderzucker dazu und schlage die Masse 5 Minuten lang.
- Fülle das Royal Icing in einen Spritzbeutel und schreibe deinen Wunschtext damit auf die Lebkuchenherzen. Es wird sehr schnell fest und härtet gut aus.


zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Passende Rezepttipps
Australische Lebkuchen
Einfaches Rezept für australische Lebkuchen alias Australian Gingerbread
zum Rezept
Kategorien:
Unsere besten Weihnachtsplätzchen
Egal ob zum Ausstechen, Rollen, Spritzen - hier findest du die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte für deinen Plätzchenteller.
zur Kategorie
Weihnachtsbäckerei Rezepte
Von Christstollen, über Vanillekipferl und Makronen - klick hier für die besten Rezepte für deine Weihnachtsbäckerei.
zur Kategorie
Kekse backen
Cookies und Kekse backen ist deine Leidenschaft? Dann habe ich hier die besten Rezepte und Ideen für dich:
zur Kategorie
Weihnachtsmarkt Rezepte für zu Hause
Hole dir den Weihnachtsmarkt nach Hause. Wir verraten dir tolle Tipps und Rezepte für die perfekte Weihnachtsmarktstimmung daheim.
zur Kategorie
Oktoberfest Essen & leckere Rezepte
Was gibt's auf dem Oktoberfest zu essen? Wir haben die besten Rezepte für bayrische Schmankerl zum Nachmachen zu Hause:
zur Kategorie
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Carina, die Lebkuchen sind gleich essbar und du kannst sie auch gut vorbereiten für den Geburtstag. Liebe Grüße Susi

Hallo Heike, unsere Ausstechform ist 18 cm breit. Liebe Grüße Susi

Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Für das Icing wird nur das Eiweiß verwendet. Ich habe es im Text angepasst. Liebe Grüße Susi
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz