Lemon Curd Kekse

Diese Zutaten brauchst du für meine Lemon Curd Kekse
- Mehl
- Puderzucker
- Salz
- Bio-Zitrone - mit unbehandelter Schale, die in der Küche verwendet werden kann
- Eier
- Butter
- Lemon Curd - selbst gemacht nach meinem Lemon Curd Rezept oder gekauft
Die genauen Mengenangaben für meine Lemon Curd Kekse findest du etwas weiter unten.
Lemon Curd Kekse backen - so gehts:
- Knete aus Mehl, Puderzucker, Salz, Zitronenabrieb, Eigelb und Butter einen geschmeidigen Keksteig und stelle ihn kalt.
- Rolle den Zitronen-Keksteig zu kleinen Kugeln. Bohre mit einem Holzlöffel ein Loch hinein und fülle es mit Lemon Curd.
- Backe die Kekse für 10-12 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im Backofen.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 12 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 32 Minuten |
Ruhezeit: | 1 Stunde |
Zutaten für 2 Bleche Kekse:
- 300 g Weizenmehl
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Zitrone (geriebene Schale davon)
- 3 Eier (nur das Gelb)
- 200 g Butter
als Füllung:
- Lemon Curd

Zubereitung:
- Mische das Mehl mit Puderzucker, Salz und Zitronenschale in einer Schüssel. Gib die beiden Eigelb und die Butter hinzu. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Wickle ihn in Folie und stelle ihn für 1 Stunde kalt.
- Belege ein Blech mit Backpapier und heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Forme kleine Kugeln aus dem Teig und drücke mit dem Stiel eines Holzkochlöffels ein Loch hinein. Lege sie auf das Blech.
- Fülle die Löcher mit Lemon Curd. Das geht gut, wenn du ihn in einen Spritzbeutel füllst.
- Backe die Lemon Curd Kekse für etwa 10-12 Minuten.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Sollte dir der Lemon Curd beim Backen zu sehr einsacken und in den Löchern verschwinden, dann kannst du sie nach der Hälfte der Backzeit nochmal füllen. Du kannst auch nach dem Backen noch frischen Lemon Curd in die Löcher spritzen. Dann sind die Kekse aber nur 1-2 Tage haltbar und sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sind sie vor allem für den Sommer eine leckere Idee.
Haltbarkeit der Zitronencreme-Plätzchen
Lemon Curd besteht aus rohem Ei und ist daher im Kühlschrank nur begrenzt haltbar. Füllst du ihn aber in die Kekse und backst ihn im Ofen richtig mit durch, kannst du die Plätzchen bedenkenlos in deiner Keksdose aufbewahren.
Passende Rezepttipps
Lemon Curd Rezept
Lemon Curd ist eine köstliche Zitronencreme, ideal zum Backen und für Dessert. Hol dir mein Rezept zum selber machen:
zum Rezept
Kategorien:
Unsere besten Weihnachtsplätzchen
Egal ob zum Ausstechen, Rollen, Spritzen - hier findest du die besten Weihnachtsplätzchen Rezepte für deinen Plätzchenteller.
zur Kategorie
Weihnachtsbäckerei Rezepte
Von Christstollen, über Vanillekipferl und Makronen - klick hier für die besten Rezepte für deine Weihnachtsbäckerei.
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Kekse backen
Cookies und Kekse backen ist deine Leidenschaft? Dann habe ich hier die besten Rezepte und Ideen für dich:
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz