
Panna Cotta im Glas mit Mango-Maracuja
Wähle einen Wochentag
✔
Panna Cotta im Glas mit Mango-Maracuja ist unglaublich cremig, hat einen exotischen Twist und ist einfach in der Zubereitung. Das klassische italienische Sahnedessert hat einen Kurztrip in die Tropen unternommen und ist mit einer sonnig-gelben Schicht aus Mango und Maracuja wiedergekommen. So frisch, so fruchtig – das Dessert begeistert die ganze Familie und schmeckt einfach sensationell.
Los geht’s mit dem Rezept. Darunter verrate ich dir, wie du das Dessert besonders hübsch anrichten kannst und welche Gläser sich am besten zum Servieren eignen.
Los geht’s mit dem Rezept. Darunter verrate ich dir, wie du das Dessert besonders hübsch anrichten kannst und welche Gläser sich am besten zum Servieren eignen.
Panna Cotta im Glas mit Mango-Maracuja
Zutaten für 6 Portionen
- 6 +
Für die Creme
- 500 ml Sahne
- 1 Päckchen Gelatine (weiß, 4 Blatt)
- 50 g Zucker
- ½ Vanilleschote (das Mark davon)
Für die Fruchtfüllung
- 2 Mango
- 1 Maracuja
Zubereitung:
- Weiche die Gelatine in etwas kaltem Wasser ein.
- Gib die Sahne mit Zucker und Vanillemark in einen Topf. Bring die Sahne-Mischung zum Kochen und nimm sie vom Herd.
- Drücke die Gelatineblätter aus und rühre sie in die Sahne.
- Verteile die Panna-Cotta in 6 Dessertgläser. Stelle sie für eine Stunde in den Kühlschrank.
- Schäle die Mango, entferne den Kern, schneide sie klein und püriere sie. Verteile das Mangomus auf den Dessertgläsern. Halbiere die Maracuja und verteile die Fruchtfüllung ebenfalls in den Gläsern.


Warum wir Panna Cotta im Glas mit Mango-Maracuja lieben
- Weil die Zubereitung wie bei meinem Panna Cotta aus dem Thermomix herrlich einfach ist. Kein Stürzen, kein Stress. Die Panna Cotta mit Mango Maracuja wird direkt im Glas angerichtet.
- Weil alle am Tisch mitessen können - auch Schwangere und Stillende, da mein Rezept für Mango Panna Cotta kein rohes Ei enthält und somit keine Salmonellen-Gefahr besteht. Genau wie bei meinem Tiramisu ohne Ei.
- Weil die Kombi aus Mango und Maracuja dem klassischen italienischen Dessert eine exotische Note verpasst.
Welches Glas verwende ich für die Panna Cotta mit Mango-Maracuja?
Wähle die Gläser für das Dessert einfach passend zum Anlass. Für den Alltag kannst du Wassergläser oder Dessertgläser verwenden. Möchtest du die Mango Panna Cotta Weihnachten oder für einen anderen festlichen Anlass herrichten, füll sie in stilvolle Martinigläser, besondere Cocktailgläser oder robuste Whiskeygläser.Für ein Picknick kannst du kleine Einmachgläser mit Schraubdeckel verwenden, die lassen sich gut transportieren. Wenn du das Sahnedessert mitnimmst, achte unbedingt auf eine gute Kühlung.
Rezeptempfehlung
Panna Cotta Grundrezept
Panna Cotta wie vom Italiener zuhause genießen? Mit diesem einfachen Rezept und wenigen Zutaten gelingt das garantiert!
Panna Cotta
Ideen zum hübsch anrichten
- Gib ein paar frische Minzblätter über die fruchtige Schicht. Damit verziere ich auch gern mein Mango Lassi.
- Toppe die Mango Panna Cotta mit ein paar Kokosraspeln.
- Verziere die Panna Cotta im Glas mit ein paar essbaren Blüten.
- Steck ein Cocktailschirmchen in das sahnige Dessert. Cocktailschirmchen kann man aus Kaffeefiltern sogar selber machen.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Marion
Welche Weckglasgröße ist das denn und hast du die selben für das Solero Dessert benutzt? Kann man die auch für Kuchen im Glas verwenden? Ganz liebe Grüße
Susi 06.01.2025
Hallo Marion, die Gläser sind für 220 ml. Die kannst du auch prima für Kuchen im Glas verwenden. Liebe Grüße Susi
Kategorien