Marienkäferkuchen

Du suchst einen hübschen Kuchen zum Kindergeburtstag? Dann ist mein Marienkäferkuchen ideal. Mit seinen hübschen Augen und Punkten begeistert er nicht nur kleine Mädchen und Jungs, sondern bringt so ziemlich jeden zum Lächeln.
Der Marienkäferkuchen ist ganz schnell gebacken, denn als Grundlage kannst du jedes beliebige Rührkuchen-Rezept nehmen. Mit rotem Zuckerguss, bunten Smarties und geschmolzener Schokolade wird dann aus einem langweiligen Rührkuchen ein farbenfroher Marienkäfer für den Kindergeburtstag.
Wir haben für unseren Marienkäfer einen köstlichen und leichten Schoko-Buttermilch-Teig verwendet. Dafür wird einfach alles zusammengerührt, das schaffen auch schon kleine Kinderhände. Wenn der Kuchen dann gebacken und abgekühlt ist, geht es schon ans Verzieren. Und das funktioniert auch ohne Fondant ganz wunderbar.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Zutaten für einen Marienkäferkuchen:
- Für einen Schokokuchen als Grundlage
- 150 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Natron
- 3 Eier
- 125 g weiche Butter
- 100 ml Buttermilch
- 40 g Kakaopulver
- Zum Verzieren
- Zuckerguss
- rote Lebensmittelfarbe
- etwas dunkle Kuchenglasur
- Smarties
- 2 Mikado-Stäbchen aus Schokolade
- Zuckeraugen oder anderer Gebäckschmuck

Kinder lieben Rührkuchen, daher habe ich dir hier ein einfaches Rezept für einen Schoko-Buttermilch-Kuchen mitgebacht, der sich mit Zuckerguss und Schokolade kinderleicht in einen Marienkäfer verwandelt. Das Rezept geht schnell und eignet sich für Backanfänger, die Respekt vor komplizierten Motivtorten haben. Als Kinderrezept kann es auch schon allein von Nachwuchsbäckern zubereitet werden">
So bereitest du deinen Marienkäferkuchen zu
- Heize den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vor.
- Rühre die Eier mit dem Zucker und der Butter schaumig.
- Gib dann alle anderen Zutaten für den Teig hinzu und rühre alles zu einem cremigen Rührteig.
- Fülle den fertigen Teig in eine 26 cm gefettete Springform.
- Backe den Kuchen für ca. 25 Minuten im Backofen.
- Lasse den fertig gebackenen Kuchen gut abkühlen.
- Schmelze in einem Topf die Kuvertüre.
- Rühre in einer weiteren Schüssel den Zuckerguss mit der roten Lebensmittelfarbe an.
- Dekoriere nun den Kuchen, wie auf unserem Bild abgebildet.

zur Bewertung
Bei uns gab es den Marienkäferkuchen zum 2. Kindergeburtstag in der Krabbelstube „Glückskäfer” als Glückskäferkuchen :-)
Wenn ihr den Kuchen für kleinere Kinder mit etwas weniger Zucker anbieten möchtet, dann eignet sich als Grundlage auch hervorragend unser Bananenkuchen.

Kategorien:
Kindergeburtstagskuchen
Mit einem leckeren Kindergeburtstagskuchen bereitest du den Jüngsten unvergessliche Familienmomente.
zur Kategorie
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Unsere besten Kuchen Rezepte
Blechkuchen, Erdbeerkuchen, schneller Rührkuchen oder was Besonderes - unsere Kuchen Rezepte gelingen einfach immer:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 31 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Daniel. Schade, dass dich unser neues Rezept nicht so begeistert. Wir finden beide Varianten lecker. Auch das "alte" Marmorkuchenrezept, das du ja praktischerweise nochmal mit allen teilst. Liebe Grüße, Jenny
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: