RührkuchenSchneller Rührkuchen

Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept

Rezept von
Uhrca. 70 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(54)
Geburtstag, Weihnachten, Wochenende, schlechte Laune, Kuchenhunger - die Gründe, um einen schnellen Rührkuchen zuzubereiten, sind endlos.

Der Klassiker unter den Kuchen lässt sich durch die Zugabe verschiedener Zutaten schnell abwandeln und so für jeden Anlass anpassen. Wie klingen für dich fruchtige Obststücke, die im Teig versinken oder gehackte Streusel, die zart mit den anderen Zutaten verschmelzen - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Schneller Rührkuchen - wir kommen! Du bekommst nun zuerst das Rezept von mir und findest darunter meine besten Gelingtipps und Ideen zum Abwandeln.


Newsletter-Anmeldung


Schneller Rührkuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 70 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter (weich)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 125 ml Milch
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Rühre die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig. Gib dabei nach und nach die Eier einzeln zu.
  2. Mische das Mehl mit dem Backpulver. Gib die Mehlmischung zur Ei-Butter-Masse und rühre alles schön cremig. Mixe nun auch die Milch unter. Erweitere den Teig anschließend beliebig mit Früchten, Kakaopulver oder ähnlichen Zutaten oder gib den Teig einfach pur in eine gefettete Backform. Dieses Rezept ist standardmäßig auf eine normale Kastenform ausgelegt.
  3. Backe den Rührkuchen im vorgeheizten Backofen bei 185°C Ober-/ Unterhitze für 55 Minuten. Teste mit der Stäbchenprobe, ob er fertig durchgebacken ist. Dann kannst du den Kuchen aus der Form lösen.
  4. Verziere den Rührkuchen nach Belieben mit Schokoglasur, Zuckerguss oder einfach nur mit Puderzucker.
Kört



Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept

Rührkuchen Rezept zum Abwandeln

Ein einfacher Rührkuchen, der mit wenigen Handgriffen immer anders schmeckt – so ein Grundrezept ist wirklich Gold wert.

Schneller saftiger Rührkuchen – 3 Tipps

Rührkuchen ist ganz einfach. Damit der Kuchen aber auch schön fluffig wird, habe ich hier ein paar Tipps für dich:
  1. Eier auf Zimmertemperatur bringen. Dadurch entwickeln sie mehr Volumen und verbinden sich leichter mit den anderen Zutaten.
  2. Weiche Butter verwenden. Auch die Butter oder Margarine sollte Zimmertemperatur haben. Dann verschmilzt das Fett besser mit dem Zucker.
  3. Rühren, rühren, rühren. Ein Rührteig will – wie der Name schon sagt – gut gerührt sein. Verrühre erst Butter und Zucker, bis sie schaumig sind und gib dann die Eier einzeln dazu. Pro Ei kannst du gerne 30 bis 60 Sekunden rühren.

Rührkuchen Grundrezept

Rührkuchen ist luftdicht verpackt bis zu 4 Tage haltbar. Trockener Kuchen gehört nicht in den Kühlschrank, sondern kann bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden – denn im Kühlschrank wird er durch die Butter hart und verliert an Fluffigkeit.

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Tolles Rezept!!!

Sigrun
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.05.2025

Ich bin kein Bäcker und eigentlich meide ich es zu backen, aber zum Geburtstag meiner Kinder kann ich mich dann doch dazu aufraffen und habe diesen Kuchen für uns entdeckt. Ich habe ihn mit Kakao Pulver oder aber auch mit einer Banane aufgepeppt und er ist bisher jedes Mal etwas geworden. Herzlichen Dank für dieses schnelle und einfache Rezept!!!

Jenny 25.05.2025

Vielen lieben Dank für dein Feedback, Sigrun. Ich freu mich, dass ich dir mit diesem einfachen Rezept weiterhelfen konnte 😊 Herzliche Grüße, Jenny

Gerlind
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2025

Leider Nix geworden, Schliff auf ganzer Linie und leider müssen wir ihn entsorgen. Schade um die guten Zutaten!

Susi 26.05.2025

Hallo Gerlind, vorweg ein kleiner Tipp. Falls dir ein Rührkuchen nicht gelingt, dann kann man daraus leckere Cakepops zaubern und muss ihn nicht direkt wegwerfen. 😉 Hast du die Arbeitsschritte so befolgt wie wir sie notiert haben? Die Reihenfolge der Zutaten spielt da eine wichtige Rolle. Was genau ist nix geworden? Ist der Kuchen nicht aufgegangen? Liebe Grüße Susi

Ilka
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2025

Habe den Kuchen eben auf die schnelle gemacht, habe noch etwas Zitronen Aroma dazu gegeben und Schokostreusel wird bestimmt lecker 😋

Susi 26.05.2025

😊

Michaela
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2025

Da ich nur noch 3 Eier im Kühlschrank hatte, habe ich ein Rezept gesucht und dieses gefunden. Ich habe noch den Saft und die Schale einer Zitrone rein. Und was soll ich sagen? Soooo lecker, wir können garnicht aufhören zu essen. Den wird es jetzt definitiv öfters geben da er auch sehr schnell gemacht ist. 5 Sterne absolut verdient...

Jenny 18.05.2025

Vielen lieben Dank 😊

Mimi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.05.2025

Ich benutze immer dein Rezept und es ist sooooo gut ich bin ein Kind und trotzdem kriege ich denn Kuchen hin . Das dauert gar nicht so lange und meine ganze Familie mag den Kuchen sehr . Ich finde es auch toll das du dieses Rezept ins Internet gestellt hast , dadurch können auch andere Menschen diesen leckeren Kuchen probieren. Ich würde gerne wissen wie du dieses Rezept erfunden hast weil ich nicht weis wie man so etwas leckeres erfinden kann 😄 Liebe Grüße Mimi 😋

Susi 12.05.2025

Hallo Mimi, vielen lieben Dank für deine tolle und ausführliche Bewertung! Es freut uns sehr zu lesen, dass du das Rezept als Kind auch so gut hinbekommst. 🥰 Aber am allerbesten finden wir, dass er euch allen schmeckt! Backe fleißig weiter und dann erfindest du bestimmt auch ein eigenes Rezept. ❤️ Liebe Grüße Susi

Roland1234
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.05.2025

Ganz einfach lecker. Habe noch etwas Rumaroma zugefügt

Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.04.2025

Sehr sehr leckerer Kuchen und super easy und schnell gemacht!

Angela
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

Habe den Kuchen mit Zitrone und etwas mehr Vanille gebacken, mein Enkel hat mir fleißig beim abwiegen geholfen.

Susi 22.04.2025

😊

Heidi Frauenhoffer
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Ich bache den Kuchen schon zum 2.mal - ist schnell fertig und schmeckt sehr lecker - ich bestreiche ihn mit dunklem Schokoladenguss!

Frank B
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Wir haben mit den Kindern diesen Kuchen gebacken. Etwas weniger Zucker dafür eine Tüte Sultaninen rein. Er ist noch im Ofen und alle sind ungeduldig.

Marika Einert
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2025

Der war auch Klasse, habe aber noch gemahlene Haselnusskerne rein gemacht

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2025

Sehr sehr leckerer Rührkuchen. Der erste Kuchen in meinem neuen Backofen! Allerdings habe ich ihn bei 180 Grad für 50 Minuten gebacken. Perfekt.

Roland
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.04.2025

Sehr gut.

Kathi
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.04.2025

Braucht man für diese Menge eine große oder eine kleine Kastenform? Vielen Dank vorab :)

Susi 04.04.2025

Hallo Kathi, wir haben für den Kuchen eine 26 cm Kastenform verwendet. 😉 Liebe Grüße Susi

Ulrike
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2025

Der Kuchen ist wirklich sehr lecker. Selbst nach 3 Tagen schmeckt er noch mega gut. Das letzte mal habe ich noch ein paar kleine Stückchen Äpfel dazugeben. Top !

Susi 24.03.2025

Hallo Ulrike, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung 😊

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.03.2025

Könnte ich den Teig auch für cupcakes verwenden? Wenn ja, wie lange glaubt ihr muss er backen?

Susi 25.03.2025

Hallo Monika, den Teig kannst du auch für Cupcakes verwenden. Cupcakes brauchen ca. 25-30 Minuten im Ofen bei 180 Grad. 😊 Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.02.2025

Wie immer… einfach und lecker😋. Ich habe den Rührkuchen mit Nüssen gebacken, der wer richtig toll. Dann habe ich ihn als normalen Rührkuchen gemacht, da war er irgendwie ganz anderst. Egal, er wurde trotzdem gegessen 😊

Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.02.2025

Super Leckerrr, einfach und schnell. Danke dafür. Könnte ich jedoch BITTE die Mengenangaben für ein Blechkuchen bekommen? Denn die doppelte Menge wird glaub ich zuviel sein. Schnelle Antwort wäre super lieb. ❤️-lichsten Dank' dafür und weiter so! LG Jana 😀

Susi 11.02.2025

Hallo Jana, tatsächlich würde ich für das Blech die doppelte Menge nehmen. Es kommt darauf an, wie groß dein Backblech ist. Mein Backblech ist ca. 36x45 cm und da würde ich die doppelte Menge verwenden. Liebe Grüße Susi

Andy wg Düsseldorfer str 23.03.2025

Probiere ich heute auch mal aus. Lg

Angelika
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.02.2025

Sehr gut zum backen

Christa
Stern anStern anStern anStern anStern aus
28.01.2025

Sehr lecker 😋. Aber 45 Minuten Backzeit sind ausreichend.

Burkhard
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2025

Zum ersten mal gebacken. Abgewandelt mit einem Glas Kirchen. Backzeit um 10 Minuten erhöht. Super Ergenis, absolut saftig und lecker.

Alisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.12.2024

Ich habe diesen vorzüglichen Kuchen jetzt schon so oft gemacht und er ist immer eine leckeres Geschenk für die ganze Familie, ein großes danke ☺️

Angelika
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.11.2024

Sehr tolles Rezept, habe noch Zitronenaroma und Rosinen mit reingerührt. Sehr lecker und somit ☆☆☆☆☆ extra

Jenny 25.11.2024

Vielen lieben Dank 😊

sonja.caprara
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.11.2024

Hallo Leider wird der Kuchen bei mir zu dunkel. Genau nach Rezept gemacht was mach ich falsch.

Susi 11.12.2024

Hallo Sonja, wenn dir der Kuchen zu dunkel wird, dann decke ihn am Besten 15 Minuten vor Backzeitende mit Backpapier ab. 😊 Liebe Grüße Susi

Micha
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.11.2024

Einfach lecker 😋

Brigitte
Stern anStern anStern anStern anStern aus
05.11.2024

Sehr gut

Tina
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.11.2024

Tolles Rezept. Der Kuchen ist oberlecker und sehr einfach in der Zubereitung.

Susi 07.11.2024

Hallo Tina, vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. 🥰 Liebe Grüße Susi

Nil
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.10.2024

Super leicht und lecker. Ich mache ihn immer mit gebratener Nussmischung und weiße Schoko Glasur

SamuNova
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.10.2024

Ich war nie der grosse Bäcker, aber ich backe gerade den zweiten Kuchen diese Woche...einfach mega lecker und verdammt einfach zu machen...Daumen hoch

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.09.2024

super Rezept. Einfach zu backen, gelingt sehr gut und schmeckt klasse. Ich habe eine Glasbackform bevorzugt (breit 24 cm). Bin immer wieder fasziniert, den Backvorgang zu beobachten.

Huschlawu
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.09.2024

schnell, einfach und schmackofatz. Danke

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.06.2024

Wieviel wären die Mengenangaben für eine kleine Form (für die Dino Landschaft)?

Susi 10.06.2024

Hallo Silvia, was für eine kleine Form möchtest du verwenden? Liebe Grüße Susi

Marlene
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2024

Ich freue mich schon sehr darauf für den Muttertag den Kuchen zu backen und ihr eine Freude zu machen!!!

Lealambert
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.05.2024

Sehr schwer

Susi 15.05.2024

Hallo, was meinst du genau? Liebe Grüße Susi

Milla
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.05.2024

Kann ich das Rezept auch ohne gemahlene Vanille machen?

Jenny 03.05.2024

Klar, liebe Milla. Das geht auch.

Matilde 07.11.2024

Dann lieber zwei Päckchen Vanille Zucker oder einfach weglassen?

Thomas
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2024

Vielen lieben Dank für das tolle Rezept und die gute Rezeptbeschreibung.

131057Matthias
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.11.2023

Hallo, kann ich auch Hafermilch nehmen?

Susi 07.11.2023

Hallo Matthias, ja Hafermilch geht auch. Liebe Grüße Susi

Lyzi
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.11.2023

Wie kommt denn das Herz in den Rührkuchen?

Susi 07.11.2023

Hallo Lyzi, ganz kurz erklärt. Einen farbigen Blechkuchen backen. Herzen ausstechen und diese dann in einer Reihe in den Kuchenteig stellen. Liebe Grüße Susi

Kirsten
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.10.2023

Das Rezept ist wirklich super toll und schnell gemacht.

Lilo
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.05.2023

Super Rezept!

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.03.2023

Super schnell und super lecker 🙏danke für das tolle Rezept

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025