
Marzipan-Möhren selber machen
Osterzeit ist Möhrenzeit, oder nennst du sie Karotten? Bei uns gibt es jedenfalls jedes Jahr saftigen Karottenkuchen und süße Möhrenmuffins, die wir immer mit Marzipan-Möhren verzieren. Und auch auf Torten sind kleine Marzipankarotten eine tolle Deko.
Du bekommst die süßen Karotten als Kuchendeko fertig im Backregal. Wenn du Glück hast. Grade vor Ostern sind Marzipan-Karotten nämlich oft ausverkauft. Daher zeige ich dir hier, wie du ganz einfach Marzipan-Möhren selber machen kannst. Selbstgemachte süße Marzipankarotten sind außerdem viel saftiger und individueller. Sie sind toll zum Backen mit Kind, denn das Kneten fördert die Kreativität und macht Spaß. Und mit der hübschen Deko schmeckt der Kuchen gleich doppelt so gut.

Wir verwenden für die Marzipan-Möhren reines Marzipan und Lebensmittelfarbe. In manchen Anleitungen wird Puderzucker als Ergänzung empfohlen. Den kannst du untermischen, musst du aber nicht. Der Puderzucker soll das Kneten erleichtern. Wir ziehen einfach Einweghandschuhe an und kommen damit genauso gut klar.
Zutaten für 16 Marzipan-Möhren
- 200 g Marzipan
- Lebensmittelfarbe (grün)
- Lebensmittelfarbe (orange)
Marzipan-Möhren selber machen - so gehts:
- Zieh dir Einweghandschuhe an. Färbe ein Drittel des Marzipan grün ein. Das restliche Marzipan färbst du orange ein.
- Nun geht es ans Marzipan Möhre formen: Teile das orangefarbene Marzipan in 16 gleich große Kugeln und das grüne Marzipan in 32 kleine Kugeln.
- Forme aus allen orangefarbenen Kugeln eine Marzipankarotte. Ritze mit einem Messer Muster in die "Möhren". Nimm ein Holzstäbchen und drücke damit ein Loch in das breite Ende der Möhre. Forme aus jeder grünen Kugel 2 Marzipanblätter und setze sie zusammen. Ritze sie mit einem Messer als Dekor ein.
- Stecke je ein Blätterpaar in das Loch der Möhre.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sehr coole Idee, kannst du mir bitte folgende Frage beantworten Ich möchte zu Ostern ein Glas mit der Backmischung für nen Rüblikuchen verschenken. Nun ist das Glas,1 liter, nicht ganz voll. Darin befindet sich Mehl, gemahlene nüsse, Zucker, schoko geraspelt. Nun lege ich über die letzte Schicht eine kartonage, damit sich die marzipan Rübli abtrennen. Glas verschließe ich sodann. Meinst du, das ist ok oder zieht hier irgendwas Feuchtigkeit? Vor allem, wenn ich diese selbermache mit den Lebensmittelfarben. Danke fuer deine Unterstützung
Hallo Stefanie, dann würde ich die Marzipanmöhren auf Backpapier legen, so lassen sie sich gut lösen. Liebe Grüße Susi
Sehen super süß aus und sind sehr einfach zu machen. Das hätte ich nicht gedacht. Danke für das Rezept :-)
Sie sind super einfach zu machen meine frage wie lange kann mann die Möhren aufheben danke dir für deine antwort und für das rezept
Hallo Nathalie, verpacke sie am besten luftdicht nach der Zubereitung. Halten sich schon 3-4 Wochen. Liebe Grüße Susi
Liebe Jenny, vielen Dank für Anleitung. Die Möhrchen sind super und lecker geworden. Wir haben damit unsere Eierlikörtorte verziert. Ganz liebe Grüße und noch schöne Ostern.
Sind Marzipankarotten vegan?
Ja, sowohl Marzipan als auch Fondant sind vegan.
Danke für die Anleitung. Kann ich die Karotten auch aus Fondant formen?
Liebe Cindy, du kannst kleine Karotten genauso gut aus Fondant formen. Das ist sogar eine tolle Alternative für alle, die kein Marzipan mögen. Besorge dir Fondant in grün und orange oder färbe es mit Lebensmittelfarbe selber. Beim Formen gibt es keinen Unterschied zu unseren Marzipankarotten. LG Jenny