Saftiger KarottenkuchenKarottenkuchen

Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting – so saftig

Rezept von
Uhrca. 70 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(152)
Hier teile ich mein Lieblingsrezept für Karottenkuchen mit dir. Oder kennst du ihn eher als Möhrenkuchen? Jedenfalls ist der saftige Kuchen mit Frischkäse-Frosting bei uns ein echter Dauerbrenner, den ich schon unzählige Male gebacken habe. Die Mischung aus geraspelten Karotten, gemahlenen Nüssen, einem Hauch Zimt und einer dicken Schicht Frischkäse obendrauf ist einfach unschlagbar gut.

Obwohl der Karottenkuchen mit Nüssen wie gemacht ist für Ostern, landet er bei uns schon im Januar auf dem Teller – nämlich zum Geburtstag meines Mannes. Er liebt meinen Möhrenkuchen und hat gesagt, ich soll unbedingt dazu schreiben, dass er geradezu auf der Zunge zergeht und wirklich unglaublich lecker schmeckt. Zum Glück ist die Zubereitung so einfach, dass der Karottenkuchen öfter mal bei uns im Ofen landet.

Jetzt teile ich erstmal das Rezept mit dir. Darunter findest du die besten Tipps zur Zubereitung (denn der beste Karottenkuchen verdient auch die besten Tipps). Außerdem erkläre ich dir den Unterschied zu Rüblikuchen und Carrot Cake. Scrolle unbedingt nach unten, um nichts zu verpassen.


Karottenkuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 70 Min.
Zubereitung: ca. 25 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion586 kcal
Kohlenhydrate pro Portion48 g
Eiweiss pro Portion12 g
Fett pro Portion38 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Springform


- 1 +

  • 400 g Möhren
  • 250 g Dinkelmehl
  • 1 EL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Prise Salz
optional:
  • 1 TL Zimt (oder geriebene Zitronenschale)
Für das Frischkäse-Frosting:
  • 450 g Frischkäse
  • 150 g Puderzucker
  • 1 EL geriebene Zitronenschale
  • Zitronensaft
als Deko:

Zubereitung:

  1. Reibe die Möhren.

    Möhrenkuchen Karotten reiben
  2. Rühre Eier, Salz, Zucker und Öl in einer Schüssel schaumig. Gib nach Belieben Zimt oder geriebener Zitronenschale dazu. Hebe die geriebenen Möhren und die gemahlenen Nüsse unter. Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre die Mehlmischung ebenfalls unter.

    Karottenkuchen mit Nüssen backen
  3. Fülle den Teig in eine gefettete 26 cm Springform. Backe den Möhrenkuchen 45 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze. Teste mit der Stäbchenprobe, ob er gar ist. Lass den Kuchen anschließend gut abkühlen und lege ihn auf eine Tortenplatte.

    Karottenkuchen einfach backen
  4. Rühre den Frischkäse mit Zitronensaft und Puderzucker mit einem Schneebesen von Hand zu einem cremigen Frischkäse-Frosting. Verteile das Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen und dekoriere ihn mit Marzipanmöhren.

    Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting
Kört



Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting – so saftig


Die 7 besten Tipps für mein Karottenkuchen Rezept

  1. Für einen Karottenkuchen ohne Nüsse kannst du Kokosflocken oder gemahlene Mandeln verwenden.
  2. Mein Rezept enthält gemahlene Haselnüsse. Du kannst aber gerne auch deine Lieblingsnuss untermischen, wie zum Beispiel gehackte Walnüsse.
  3. Wenn du das Rezept für einen Kindergeburtstag nachbacken möchtest und viele Kleinkinder mitessen, kannst du die Zuckermenge reduzieren und einen frischen Apfel in den Teig reiben.
  4. Für die Karotten verwende ich eine Küchenreibe und nehme die zweite Größe. So werden sie nicht zu fein und nicht zu grob und sind perfekt, um ihr volles Aroma im Teig zu entfalten.
  5. Ich backe den Kuchen etwa 45 Minuten. Mit der Stäbchenprobe überprüfe ich, ob er fertig ist. Er sollte gar sein, aber gleichzeitig noch schön saftig.
  6. Bevor du das Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft auf dem Möhrenkuchen verteilst, lass ihn gut abkühlen. Sonst kann es passieren, dass das Frosting zerfließt. So mache ich es auch bei meinem Kürbiskuchen vom Blech.
  7. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu vier Tage frisch. Den Kuchenboden kannst du auch auf Vorrat backen und einfrieren – allerdings ohne das Frischkäse-Frosting. Das sollte immer frisch zubereitet werden.

Karottenkuchen, Möhrenkuchen, Rüblikuchen, Carrot Cake – ist das nicht alles dasselbe?

Rüblikuchen: Das Schweizer Original
Schweizer Rüblikuchen kommt ganz ohne Mehl aus, stattdessen verwendet man Semmelbrösel. Auch pflanzliches Öl steht nicht auf der Zutatenlisten. Das Frosting ist ein Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft.

Carrot Cake: Die amerikanische Version
Der würzige Geschmack beim Carrot Cake kommt nicht von ungefähr. Neben Zimt enthält er oft weitere Gewürze wie Muskat oder Ingwer. Das Frosting fällt sehr üppig aus, denn zu Frischkäse und Puderzucker gesellt sich oft noch Butter.

Karottenkuchen und Möhrenkuchen: So kennt man ihn hierzulande
Zwei Namen, ein und derselbe Kuchen. Der Teig enthält – im Gegensatz zum Schweizer Original – Mehl und pflanzliches Öl. Das Frosting ist – im Vergleich zur amerikanischen Version – etwas leichter, da es aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft besteht.

Rezeptempfehlung
Marzipan-Möhren selber machen

Marzipan-Möhren selber machen

Ob für Möhrenkuchen oder Rüblimuffins - Marzipan-Möhren selber machen ist mit meinem Rezept und Anleitung ganz einfach:
Marzipan-Möhren selber machen

Wie der Möhrenkuchen unser Herz erobert hat




Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Möhrenkuchen
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.11.2025

Sehr gut👍👍👍

Herz Symbol

Trennlinie
Nora
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2025

Danke für das tolle Rezept. Das war der erste Karottenkuchen, den ich gemacht habe und gleich ein voller Erfolg!

Jenny Böhme Jenny

Das klingt nach einem sehr guten Auftakt! 🥳 Liebe Grüße, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Larissa
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.11.2025

Hast du einen Tipp, dass das Frischkäsetopping nicht so flüssig wird??

Jenny Böhme Jenny

Liebe Larissa, der Kuchen muss vollständig ausgekühlt sein, bevor du das Frischkäsetopping darauf verstreichst. Die Creme nicht zu lang und schnell verrühren. Falls sie zu flüssig ist, würde ich sie erst etwas kalt stellen und etwas mehr Puderzucker unterrühren. Liebe Grüße, Jenny 😊

Herz Symbol

Trennlinie
Maria F.
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.11.2025

Kann ich auch Walnuss gemahlen nehmen statt Haselnuss

Jenny Böhme Jenny

Ja, das geht genauso gut 👍

Herz Symbol

Trennlinie
Michelle
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.10.2025

Das ist Rezept ist so lecker:) Ich frage mich gerade nur ob ich den Kuchen auch problemlos auf einem eckigen Blech backen könnte anstatt in einer runden Springform?🤔

Susi

Hallo Michelle, ich denke dafür ist die Teigmenge nicht ausreichend. Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Gloria
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.10.2025

Danke für die gute Anleitung und die Aufzählung von Alternativen!! Ich habe den Kuchen schon zweimal für meinen kleinen Sohn gebacken. Dazu lasse ich den Zucker weg und mische stattdessen 80g eingeweichte und pürierte Datteln unter. Das gibt ein leichtes Marzipanaroma finde ich und soll ja minimal gesünder sein. Die Kuchenstücke für meinen Mann gibts dann einfach umso üppiger mit Frosting bestrichen ;) Eine Hälfte friere ich meistens ein. Das klappt wunderbar. Danke für das tolle Familienrezept!

Herz Symbol

Trennlinie
Riri
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.10.2025

Super Anleitung! Und der Kuchen ist wirklich sehr lecker und saftig!

Herz Symbol

Trennlinie
Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.10.2025

Guten Tag, welche Menge nehme ich mit einer 20er Springform?

Susi

Hallo Anja, dann nimmst du bitte die Hälfte der angegeben Menge. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.09.2025

Einfach sensationell, super lecker 🙋‍♀️

Herz Symbol

Trennlinie
Muhammad
Stern anStern anStern anStern anStern aus
19.08.2025

Dieser Kuchen klingt himmlisch! Ich liebe, wie du die Balance aus Karotten, Nüssen und Zimt beschreibst. Das ist eine so gemütliche Kombination. Und das Frischkäse-Frosting obendrauf ist der perfekte Abschluss. Kein Wunder, dass dein Mann ihn jedes Jahr haben möchte. Es klingt wirklich nach einem Rezept, das zur Familientradition wird.

Parwana

Hi hast du den Kuchen in die Mitte oder unteres Drittel in den Ofen geschoben?

Herz Symbol 1

Trennlinie
Gerdi
Stern anStern anStern anStern anStern aus
11.08.2025

Werde ich morgen früh gleich nachbacken

Susi

👍

Herz Symbol

Trennlinie
Monika Krebs
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2025

Saftig mit Apfel würde ich wieder backen mit Zimt und Ingwer so lecker 😋

Herz Symbol

Trennlinie
Lena
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.08.2025

Ich mach das Rezept schon zum 5ten Mal und jedes Mal bin ich sehr positiv überrascht. Der Kuchen ist so super saftig und lecker ich kann dieses Rezept sehr weiterempfehlen

Herz Symbol

Trennlinie
Heiko
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.08.2025

Lecker und Mann kriegt das sogar hin ;)

Herz Symbol

Trennlinie
Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.08.2025

Ein wirklich sehr leckerer Kuchen. Ich hab das Öl vergessen, aber ich schätze weil mehr Karotten drin waren wurde er trotzdem saftig und locker. Vielen lieben Dank. Den gibt es jetzt öfter.

Susi

Hallo Maria, vielen Dank für deine Bewertung. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.07.2025

Mit oder ohne Abschnitte und Schale 400g Karotten?

Susi

Hallo Andrea, schon fertig geschälte Karotten. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Robert
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.07.2025

Hab ihn zusammen mit meiner Tochter gebacken. Danke war sehr lecker. Wird sicher nicht der letzte sein. lg Robert

Herz Symbol

Trennlinie
Sabine
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.07.2025

Ich hab diesen fantastischen, ultra leckeren Kuchen schon mehrfach gebacken und das Rezept mehreren Freundinnen geben müssen. ;-) Letztes Mal hab ich den Teig auf 2 kleinere Formen aufgeteilt, gebacken und dann eine davon eingefroren und dann ein paar Wochen später aufgetaut und mit frischem Frosting serviert... hat super geklappt. Ein rundum perfekter Kuchen! Vielen Dank für das Rezept! LG, Sabine

Herz Symbol

Trennlinie
Nathalie
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.06.2025

Gebacken ist er bereits, gegessen wird er aber erst morgen. Soll das Frosting heute schon drauf? Freue mich über eine Antwort:)

Susi

Hallo Nathalie, das Frosting kann direkt auf den abgekühlten Kuchen verteilt werden. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Jonas Glaser
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2025

Ich habe diesen Kuchen zum Geburtstag meiner Freundin gebacken. Es ging verhältnismäßig schnell und einfach und war extrem lecker! Vielen Dank. (Ich kann für das Frosting 3 EL Zitronensaft empfehlen.)

Herz Symbol

Trennlinie
Nina
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.05.2025

Vielen Dank für das tolle Rezept!! Mein Sohn ist Diabetiker und wir fragen uns bei den Nährwertangaben immer wie groß denn die Portion ist, auf die sich diese Angaben beziehen? Das wäre so toll zu wissen :) vielen Dank!!

Jenny Böhme Jenny

Liebe Nina, bei einem Kuchen aus der Springform rechne ich immer mit 12 Stück. Eine Portion entspricht dann einem Stück. Liebe Grüße, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Dani
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2025

Einfach klasse! Vielen Dank für das tolle Rezept! :)

Jenny Böhme Jenny

Sehr gern 😊

Herz Symbol

Trennlinie
Bea
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2025

Meeeeega. Der beste Karottenkuchen!!! Danke.

Herz Symbol

Trennlinie
Laura
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.05.2025

Der absolute Hammer. Hab ich jetzt schon 2x gebacken. Allerdings reichen die 45 min bei mir nicht aus, da ist er noch super flüssig innen. Ich lasse ihn mit alufolie bedeckt, weitere 20 min drin und dann klebt auch nichts mehr bei der Probe. Ansonsten geschmacklich eine 11/10!! 😍

Susi

Hallo Laura, vielen lieben Dank für deine Bewertung und den Tipp mit der Alufolie. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Hase
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
11.05.2025

Creme ist sehr lecker. 5/5 Sterne. Leider ist der Kuchen sehr bitter, wahrscheinlich durch die Haselnüsse, weshalb ich nur 3/5 sterne vergeben

Nicola

Könnte es eventuell sein, dass dein Mehl oder die Haselnüsse schon älter waren? Dann werden Mehl und Nüsse bitter, weil die (Keim)öle oxidieren. Du könntest ihn noch mal mit ganz frischen Zutaten probieren (oder die Haselnüsse durch gemahlene Mandeln ersetzen)

Herz Symbol

Trennlinie
Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.05.2025

Sehr sehr lecker und saftig, einfach ein tolles Rezept. Habe genau nach Anleitung gebacken und das Ergebnis ist wunderbar!

Herz Symbol

Trennlinie
Sylvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.05.2025

Danke für das Rezept!Der Kuchen schmeckt sehr lecker und saftig!😊

Susi

😊

Herz Symbol

Trennlinie
Stefanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.04.2025

Danke für das Rezept! So mache ich es sonst auch, aber mit nur 150 g Zucker und mit Weizenmehl. Dinkelmehl ist mir viel lieber - passt. Für das Frosting kann man auch einfach zwei Becher süßen Frischkäse nehmen, z.B. Ananasfrischkäse oder Kokosfrischkäse. Was es gerade gibt ;-)

Jenny Böhme Jenny

Das ist ein guter Tipp mit dem Frischkäse 👍

Herz Symbol

Trennlinie
Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.04.2025

Der Kuchen ist der Hammer. Habe die Haselnüsse gegen Mandeln ersetzt und es schmeckt himmlisch. Hatte ihn an Ostern mit einem Zitronenzuckerguss hergestellt und nun eine Woche später noch mal mit Frischäse Frosting. Beide so lecker! Danke für das tolle Rezept

Herz Symbol

Trennlinie
Brigitte
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.04.2025

Super lecker 😊tolles Rezept 👍

Herz Symbol

Trennlinie
Emma
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.04.2025

Ich habe den Kuchen für Ostersonntag (am Samstag vorher) gebacken und er war unfassbar lecker! Alle waren begeistert, wie saftig der Kuchen ist. Danke für das tolle Rezept ❤️ und frohe Ostern 🐣🐰🌸🫶🏻

Herz Symbol

Trennlinie
Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

Der Kuchen schmeckt super lecker. Mein Enkelkind und die ganze Familie haben ihn geliebt mit und ohne Frosting. Konnte nur noch den halben Kuchen mit Frosting verzieren, da die andere Hälfte bereits gegessen war. Kuchen ist nicht nur an Ostern sehr zu empfehlen 👍🏻

Susi

😊

Herz Symbol

Trennlinie
SusiHerzi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

Der Kuchen ist prima, allerdings sind 300 g Möhren und mindestens. 50 Minuten im Ofen für mich besser. Den Zucker hab ich auch um 50 Gramm reduziert.

Herz Symbol

Trennlinie
Mario
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.04.2025

1A habe jedoch anstatt Dinkelmehl, Buchweizen Mehl verwendet. Trotzdem super geworden danke!

Susi

Hallo Mario, vielen Dank für deine Rückmeldung. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Doro
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Das Rezept und Kuchen ist der Hammer! So saftig, fluffig und einfach köstlich. Ich nahm Mandel- und Haselnusse für den Teig, zum Zimt noch Muskatnuss dazu und für das Frosting Kirschwasser statt Zitronensaft.

Herz Symbol

Trennlinie
Gitte
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Jedes Jahr wieder :) Gelingt super gut und macht auch optisch was her. Tolle Alternative zu den süßeren Sachen.

Herz Symbol

Trennlinie
Josi
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Super lecker! Wir haben statt mit Marzipanmöhren mit gehackten Pistazien dekoriert.

Herz Symbol

Trennlinie
Ina
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2025

Mein Kuchen leider ist nicht so gelb (wie in Foto) geworden, mehr dunkel …sonst schmeckt gut, Danke!

Herz Symbol

Trennlinie
Jana
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Liebe Jenny, möchte deinen Kuchen zu Ostern backen....wieviel Zitronensaft vermischt du mit Puderzucker und Frischkäse? LG Jana

Jenny Böhme Jenny

Liebe Jana, wir nehmen 1 Esslöffel Zitronensaft. Viel Spaß beim Backen und lass es dir schmecken!

Herz Symbol

Trennlinie
Micha
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Super gelungen und mit dem Frischkäse obendrauf mal was anderes. Schmeckt sehr sehr lecker. Danke für dein Rezept!

Herz Symbol

Trennlinie
Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

Hallo, der Kuchen ist super! Hab jetzt schon mehrere Kuchen von dir gebacken und alle waren sehr lecker. Danke für deine Arbeit! Wünsche schöne Ostern 🐰

Jenny Böhme Jenny

Danke für deine lieben Worte ❤️ Ich wünsche dir auch frohe Ostern!

Herz Symbol

Trennlinie
Mina
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Ich habe ihn auf meinen Geburtstag mit ins Büro genommen und alle wollten das Rezept. Super lecker. Gibt's Ostern gleich nochmal.

Jenny Böhme Jenny

Das freut mich sehr 😊

Herz Symbol

Trennlinie
Heike Knops
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Gestern zum 1.Mal ausprobiert. VOLLER Erflolg! Danke für das Rezept!

Jenny Böhme Jenny

Sehr gern 😊 Danke für das liebe Feedback.

Herz Symbol

Trennlinie
Kathrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Hallo, was kann ich anstatt Nüsse nehmen ? Nussallergiker hier. Mehr Mehl? Zucker? Liebe Grüsse

Jenny Böhme Jenny

Liebe Kathrin, du kannst die Nüsse einfach durch Mehl ersetzen.

Herz Symbol

Trennlinie
Heidi
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.04.2025

Der Beste!

Herz Symbol

Trennlinie
Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.04.2025

Ein superleckerer Kuchen - nicht nur zur Osterzeit! Der Teig ist so traumhaft fluffig. Es waren sogar meine Kinder begeistert, die den Kuchen wegen der Möhren erst kritisch beäugt haben. Danke für dieses tolle Rezept!

Jenny Böhme Jenny

Danke für dein tolles Feedback 🥰

Herz Symbol

Trennlinie
Sandy
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2025

Super lecker & einfach. Danke für das tolle Rezept ❤️

Herz Symbol

Trennlinie
Ruth
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.04.2025

Super gut, danke.

Herz Symbol

Trennlinie
Manja
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.04.2025

Nachdem ich mir einige Rezepte auf anderen Seiten angesehen habe, habe ich mich doch wieder für euch entschieden. Und ich habe es nicht bereut: Der Kuchen war mega!

Jenny Böhme Jenny

Das freut uns sehr ❤️

Herz Symbol

Trennlinie
Holger
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Super Rezept, danke!

Herz Symbol

Trennlinie
Jasmin
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.04.2025

Ich habe gestern den Kuchen entdeckt und gleich gebacken - Fazit: Oberlecker! Sehr saftig, vor allem heute nachdem er einen Tag durchziehen konnte. Daher 5 Sterne für Mengen und Anleitung!

Susi

🥰

Herz Symbol

Trennlinie
Moni
Stern anStern anStern anStern anStern aus
06.04.2025

Uns schmeckt der Kuchen gut, allerdings ist er etwas "nass" und das Öl kommt geschmacklich ziemlich durch. Ich werde das nächste Mal die Ölmenge ein bisschen verringern. Das Frosting ist mega!

Manja

Wenn das Öl etwas älter ist, bekommt es einen starken Eigengeschmack. Von der Menge her fand ich es perfekt. Der Kuchen war am 1.Tag fluffig und die nächsten 3 Tage super gut durchgezogen - wir lieben das so.

Herz Symbol

Trennlinie
Terence
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.04.2025

Der Karottenkuchen ist super lecker - der zergeht förmlich auf der Zunge :-)

Herz Symbol

Trennlinie
willma
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2025

Liebe Jenny, kann ich den Kuchen auch ohne Haselnüsse backen oder gibt es eine Alternative zu den Haselnüssen? Herzliche Grüße willma

Susi

Hallo Willma, ich verwende statt Haselnüssen immer Mandeln. 😊 Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2024

So ein leckerer Kuchen, echt mega. Ich liebe das cremige Topping auf dem Karottenkuchen und er ist wirklich unkompliziert.

Herz Symbol

Trennlinie
Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.05.2024

Danke für das tolle Rezept, der Kuchen schmeckt super, ich habe allerdings etwas weniger Zucker genommen.🙂

Herz Symbol

Trennlinie
Kim
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.05.2024

Hallo:(... ich habe dieses Rezept so gefeiert und jetzt wurde es geändert :'(. Kommt man noch an die alte Version ohne Mehl...bzw. die mit Paniermehl?

Jenny Böhme Jenny

Liebe Kim, keine Sorge. Der ursprüngliche Rüblikuchen ohne Mehl ist nur umgezogen. Klick auf den Link und du kommst zum Rezept. Liebe Grüße, Jenny

Herz Symbol

Trennlinie
Ruth
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.04.2024

In der Schweiz der Aregauer Rüeblikuchen wird die Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft gemacht

Herz Symbol

Trennlinie
Carmen
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2024

Ich liebe Rüblikuchen und würde ihn gern auf Vorrat backen - am liebsten ein ganzes Blech und dann die Hälfte erstmal ohne Frosting einfrieren. Kann man den Kuchen den problemlos einfrieren? Und habt ihr vielleicht eine Idee, wie man Zutatenmenge und Backzeit für ein Blech anpassen müsste? Vielen Dank im Voraus für eure Antwort :) :)

Susi

Hallo Carmen, den Kuchen kannst du problemlos einfrieren. Für ein ganzes Blech würde ich persönlich einfach die doppelte Menge nehmen. Das sollte dann so passen. Das Frosting solltest du immer frisch zubereiten. Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Franzi
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2024

Sehr leckerer Kuchen, mega saftig. Ich habe die Variante mit der Zuckerreduzierung ausprobiert. Habe ca 130g Zucker benutzt und zusätzlich einen Apfel gerieben, und zur Sicherheit noch 2EL Mehl mehr dazugegeben und es hat richtig lecker geschmeckt. Mit dem Frosting drauf war es für und so süß genug 🤗🤤

Susi

Hallo Franzi, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. :) Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Jenni
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.03.2024

Hallo, aufgrund einer Nussallergie kann ich keine Nüsse verwenden. Wie kann ich denn die gemahlenen Mandeln ersetzen? Hab das Rezept aber schon Mal im Original nachgebacken und fand es mega lecker. 🙂

Susi

Hallo Jenni, die Mandel kannst du auch gern durch Kokosflocken ersetzen. Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2024

Ich muss daheim glutenfrei backen und habe dieses Rezept heute für Muffins verwendet, nur das Mehl habe ich gegen ein glutenfreies Universalmehl ausgetauscht. Sind wunderbar gelungen, danke für das Rezept!!!

Jenny Böhme Jenny

Danke für das liebe Feedback :-)

Herz Symbol

Trennlinie
Janine
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.03.2024

Ich würde den Teig (wie in der Anleitung steht) gerne mit weniger Zucker und dafür mit einen Apfel zubereiten. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir ungefähre Mengenangaben nennen ? LG

Susi

Hallo Janine, getestet haben wir das noch nicht. Wenn ich es nach deinen Wünschen zubereiten würde, dann würde ich persönlich den Zucker um 100 g reduzieren und durch 2 geriebene Äpfel ersetzen. Du kannst gern mal Bescheid geben, ob es funktioniert hat :) Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Mascha
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.04.2023

So ein einfaches Rezept, habe ihn schon mal für Sonntag vorbereitet da ich sonst kurzfristig keine Zeit haben werde ihn zu backen. Wenn ich kein frostig drauf mache, muss ich ihn dann trotzdem im Kühlschrank aufbewahren?

Susi

Hallo Mascha, ohne Frostig kann der Kuchen auch bei Zimmertemperatur in einer geeigneten Box gelagert werden. Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.04.2023

Richtig lecker! Verdiente 5 Sterne.

Herz Symbol

Trennlinie
Charly
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.03.2023

Wie lange vorher kann ich den Karottenkuchen backen?

Susi

Hallo Charly, wir backen den Kuchen einen Tag vor Verzehr, so ist er schön durchgezogen und saftig. Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Mara
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.03.2023

Kann ich den Karottenkuchen auch in der Kastenform backen?

Susi

Hallo Mara, den kannst du auch in einer Kastenform backen. Mache in auf jedenfall die Stäbchenprobe nach dem Backen. ;) Liebe Grüße Susi

Herz Symbol

Trennlinie
Karla
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2023

Der perfekte Rüblikuchen 🤗

Herz Symbol

Trennlinie
Klara
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2023

So gibt es ihn jedes Jahr - danke für dein Rezept :-)

Herz Symbol

Trennlinie

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 17.11.2025 bis 23.11.2025

Wochenplan vom  17.11.2025 bis  23.11.2025