Piratenkuchen

Bei einer richtigen Piratenparty zum Kindergeburtstag darf natürlich ein Piratenkuchen nicht fehlen. Gar nicht schwer, aber aber sehr wirkungsvoll ist ein selbstgebackenes Piratenschiff als Kuchen für alle kleinen und großen Seeräuber.
Je nachdem wieviele Piraten ihr verköstigen möchtet, könnt ihr den Piratenschiff-Kuchen dann noch auf einem blauen Ozean-Blechkuchen platzieren.
Wenn der Blechkuchen fertig gebacken ist, gebt ihr das Piratenschiff in den Backofen und lasst es ebenfalls bei 175°C für ca. 45 Minuten backen.
Beginnt am besten mit dem Piratenschiff. Dazu schneidet ihr es zuerst von oben her grade und gebt ihm die Form eines Schiffes, indem ihr die Ecken vorn abschneidet.
© familienkost.de
Weiterlesen:
Spielideen für die Piratenparty beim Kindergeburtstag
Flaschenpost als Einladung für den Kindergeburtstag basteln
Piraten-Essen für den Kindergeburtstag
Fertige Piraten-Schatzsuche von AusgefuXt kaufen

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Schlagworte: Je nachdem wieviele Piraten ihr verköstigen möchtet, könnt ihr den Piratenschiff-Kuchen dann noch auf einem blauen Ozean-Blechkuchen platzieren.

Zutaten für einen Piratenkuchen:
- Für einen blauen Blechkuchen als Meer
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g saure Sahne
- 400 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- Für das Piratenschiff
- 300 g weiche Butter
- 5 Eier
- 180 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Tasse Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Kakao
- 100 g Schokostreusel
- Zuckerguß
- Zum Verzieren des Piratenkuchen
- Smarties
- Waffelröllchen o.ä.
- Gebäckschmuck nach Belieben
- Gummibärchen
- weißes Backpapier & Holzstäbchen
- Haifisch-Gummibärchen
Arbeitszeit: | ca. 35 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 85 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 120 Minuten |
Blechkuchen als Ozean backen
Für den Blechkuchen rührt ihr zuerst die Butter mit dem (Vanille-)Zucker und den Eiern schaumig. Dann mischt ihr die saure Sahne unter und anschließend das mit dem Backpulver gemischte Mehl. Verteilt den Kuchenteig nun auf einem gut gefetteten Blech und backt den Kuchen bei 175°C für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Backofen.
Piratenschiff backen
Für das Piratenschiff rührt ihr die Butter, die Eier, den (Vanille-) Zucker und die Milch schaumig und gebt dann nach und nach die Backpulver-Kakao-Mehlmischung dazu. Zum Schluss gebt ihr vorsichtig die Schokostreusel in den Teig und füllt diesen dann in eine Kastekuchenform.Wenn der Blechkuchen fertig gebacken ist, gebt ihr das Piratenschiff in den Backofen und lasst es ebenfalls bei 175°C für ca. 45 Minuten backen.
Piratenkuchen als Piratenschiff verzieren
Wenn beide Kuchen ausgekühlt sind könnt ihr sie als Piratenkuchen verzieren.Beginnt am besten mit dem Piratenschiff. Dazu schneidet ihr es zuerst von oben her grade und gebt ihm die Form eines Schiffes, indem ihr die Ecken vorn abschneidet.
Blechkuchen als Ozean gestalten
Jetzt rührt ich euch etwas blauen Zuckerguss an und pinselt euren Blechkuchen damit ein. Dann kommt das Piratenschiff auf den Kuchen-Ozean und drumherum gebt ihr die Haifisch-Gummibärchen.
© familienkost.de
Weiterlesen:
Spielideen für die Piratenparty beim Kindergeburtstag
Flaschenpost als Einladung für den Kindergeburtstag basteln
Piraten-Essen für den Kindergeburtstag
Fertige Piraten-Schatzsuche von AusgefuXt kaufen

Dir gefällt dieses Rezept? Dann folge mir gern bei Facebook oder Instagram um immer Up-To-Date zu bleiben.
Das könnte dir auch gefallen:
Rezeptbewertung
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 BewertungenDeine Bewertung
Ich freue mich über dein Feedback. Hier kannst du das Rezept für 'Piratenkuchen' bewerten.Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht 'sehr gut'):
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. (Dies ist ein Affiliate-Link, der uns beim Kauf mit einer kleinen Provision unterstützt dieses Familienmagazin zu finanzieren. Für euch ändert sich am Preis dadurch nichts.)