
SchlaWiener Würstchen Salat (Fußball Version)
Wähle einen Wochentag
✔
Hast du Lust auf einen erfrischenden Salat, der nicht nur Kindern schmeckt, sondern auch erwachsene Fußballfans begeistert? Dann probiere unseren mediterranen SchlaWiener Würstchen Salat - zubereitet mit den hochwertigen SchlaWiener Würstchen von Reinert Bärchen!
Die kindgerechte Rezeptur dieser Würstchen ist besonders mild und frei von Geschmacksverstärkern, künstlichen Farbstoffen, Aromen und Laktose - perfekt für die ganze Familie.
Als Abwechslung zum klassischen Wurstsalat mit Cornichions und Käse, bringt der Schlawiener Würstchen Salat einen Hauch von Mittelmeer in deine Schüssel.
Wir bereiten ihn mit den Farben der deutschen Flagge – schwarz (Oliven), rot (Tomaten) und gold (Käse) zu. So ist der SchlaWiener Würstchen Salat der ideale Begleiter für Länderspiele, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.
Einfach zubereitet und voller Geschmack, wird er sicherlich jedes Fußball-Event zum kulinarischen Highlight machen!
Die kindgerechte Rezeptur dieser Würstchen ist besonders mild und frei von Geschmacksverstärkern, künstlichen Farbstoffen, Aromen und Laktose - perfekt für die ganze Familie.
Als Abwechslung zum klassischen Wurstsalat mit Cornichions und Käse, bringt der Schlawiener Würstchen Salat einen Hauch von Mittelmeer in deine Schüssel.
Wir bereiten ihn mit den Farben der deutschen Flagge – schwarz (Oliven), rot (Tomaten) und gold (Käse) zu. So ist der SchlaWiener Würstchen Salat der ideale Begleiter für Länderspiele, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.
Einfach zubereitet und voller Geschmack, wird er sicherlich jedes Fußball-Event zum kulinarischen Highlight machen!
SchlaWiener Würstchen Salat (Fußball Version)
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 6 Bärchen SchlaWiener
- 100 g Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
- 10 Mini-Tomaten
- 10 schwarze Oliven
- Basilikum (12 Blätter)
Für das Dressing:
- 1 EL Balsamico (hell)
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Tomate-Mozzarella-Salz
Zubereitung:
- Wasche die Tomaten. Schneide sie in kleine Würfel.
Schneide den Käse in kleine Würfel. - Schneide die SchlaWiener und die Oliven in Scheiben.
Hacke das Basilikum klein. - Verrühre für das Dressing den Balsamico-Essig mit dem Olivenöl und dem Mozzarella-Salz.
- Verrühre alle Zutaten in einer Schüssel. Stelle den Salat bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
Du kannst den Wurstsalat gut vorbereiten und im Kühlschrank 2 Tage aufbewahren.


Das passt zum DeutSCHLAnd Wiener Würstchen Salat
Der milde Wurstsalat eignet sich nicht nur prima bei Fußballspielen, sondern zu jeder Brotzeit. Ich empfehle dir als Beilage Brezeln, Laugenkonfekt, Baguette oder frisches Brot.Kinder mögen ihn auch sehr gern zu Kartoffelbrei - so wird der milde Wurstsalat zu einem schnellen Mittagessen.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kategorien