Laugenkonfekt


Gibt es bei euch beim Bäcker auch diese kleinen Tütchen mit Mini-Laugenbrötchen? Hinter dem sogenannten Laugenkonfekt verbergen sich kleine Laugenbrötchen, die es pur und mit verschiedenen Körnern, Salz oder Käse bestreut gibt. Wir lieben dieses Laugenkonfekt und es hat die perfekte Größe für Kinder - daher nehmen wir es auch so gerne für ein Picknick unterwegs mit.
Laugenkonfekt selber machen ist übrigens nicht schwer, wie ich euch mit dem folgenden Rezept zeigen möchte. Die Grundlage bildet ein herzhafter Hefeteig, der vor dem Backen kurz in eine Natronlauge getaucht wird - dadurch entstehen die typisch dunkle Farbe und der charakteristische Laugenbrezelgeschmack.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 15 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 45 Minuten |
Ruhezeit: | 30 Minuten |
Zutaten für 2 Bleche Laugenkonfekt:
Für den Teig
- 400 ml Milch
- 42 g Frischhefe (1 Würfel)
- 600 g Weizenmehl
- 2 TL Salz
Für die Lauge
- 500 ml Wasser
- 3 Päckchen Natron
Für die Deko
- geriebener Käse
- Sesam
- Kürbiskerne
- Sonnenblumenkerne


Erwärmt die Milch handwarm und löst die Hefe darin auf. Anschließend gebt ihr das Mehl und das Salz hinzu und knetet alles zu einem gleichmäßigen Teig.
Zubereitung mit dem Thermomix
Gebt die Milch und die Hefe in den Mixtopf und erwärmt sie 2 Minuten lang bei Stufe 1 auf 37°C. Dann gebt ihr das Mehl und das Salz dazu und lasst euren Thermomix 2,5 Minuten lang alle Zutaten auf Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Gebt den Teig in eine Schüssel, bedeckt ihn mit einem Tuch und lasst ihn an einem warmen Ort für mindestens 30 Minuten gehen.

Dann formt ihr aus dem Teig eine lange dünne Rolle...

...dir ihr in kleine Stücke schneidet...

...und formt aus den einzelnen Teigstückchen kleine Brötchen.

Gebt das Natron in einen Topf mit dem Wasser und lasst es aufkochen. Dann taucht ihr die kleinen Teigkugeln nacheinander für 30 bis 60 Sekunden hinein...

...und legt sie danach auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

Jetzt bestreut ihr die Laugenbrötchen noch mit Zutaten eurer Wahl wie geriebenem Käse, Kürbiskernen, Sesam oder Salz, bevor sie für 10-15 Minuten bei 200°C gebacken werden.


zur Bewertung

Passende Rezepttipps
Weißwurstfrühstück auf bayrische Art
Hol dir das Rezept für ein traditionelles Weißwurstfrühstück zu Hause, Tipps zur bayrischen Zubereitung & Ideen für Beilagen:
zum Rezept
Mini-Laugen-Burger mit Leberkäse
Mini-Laugen-Burger mit Leberkäse sind schnell gemacht und nicht nur bei Kindern beliebt. Hol dir das bayerische Rezept:
zum Rezept
Brotzeit-Spieße als Oktoberfest Fingerfood
Bunte Brotzeit-Spieße mit Laugengebäck, Bratwürstchen & Leberkäse sind ein tolles Oktoberfest Fingerfood. Zur Anleitung:
zum Rezept
Kategorien:
Schnelles Fingerfood
Snacks zum Teilen auf Partys, zum Mitnehmen und für zwischendurch – einfache & leckere Fingerfood Ideen gibts hier:
zur Kategorie
Karneval Rezepte für die Kinder-Faschingsparty
Karneval Rezepte herzhaft + süß für Kinder und deine Faschingsparty findest du bei uns in Hülle und Fülle. Hüpf schnell rüber:
zur Kategorie
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Brotdose und Frühstück im Kindergarten
Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen
zur Kategorie
Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie
Picknick Ideen und Rezepte für leckere Snacks die uns als 5 köpfige Familie mit Kindern schmecken. Wir zeigen euch den Inhalt unseres Picknickkorb
zur Kategorie
Ideen für das Abendessen
Damit es abends nicht immer nur Brot gibt. Entdecke hier meine einfachen Rezepte für das Abendessen mit der Familie:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Thermomix Rezepte für Kinder und Familie
Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:
zur Kategorie
Meal Prep Rezepte | Lieblingsrezepte für Meal Prepping
Vorkochen, vorbacken und Essen für die Familie vorbereiten: Hier erfährst du Meal Prep Rezepte und Tipps zum Trend:
zur Kategorie
Essen zur Einschulung
Du suchst Rezepte für das Essen zur Einschulungsfeier? Hol dir hier unsere tollen Ideen zum Vorbereiten für den Schulanfang:
zur Kategorie
Oktoberfest Essen & leckere Rezepte
Was gibt's auf dem Oktoberfest zu essen? Wir haben die besten Rezepte für bayrische Schmankerl zum Nachmachen zu Hause:
zur Kategorie
Die besten Partyrezepte
Let’s party! Mit diesen schnellen Partyrezepten machst du deine Gäste satt und glücklich und sorgst dabei für beste Stimmung:
zur Kategorie
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 12 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Jana, ich würde die Brötchen fertig gebacken einfrieren. Liebe Grüße Susi

Hallo Jasmin, statt Weizenmehl kannst du auch Dinkelmehl verwenden. Roggenmehl und Vollkornmehl lassen sich nicht 1:1 austauschen. Liebe Grüße Susi

Ja, das kannst du machen.

Die Natronlauge muss nicht mehr kochen. Heiß reicht.

Das sind ungefähr 3 Teelöffel.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: