Strammer Max


Strammer Max
Strammer Max - ein überbackenes Brot mit Schinken und Spielgelei
Arbeitszeit  ca. 10 Minuten
Kennst du ihn: Den Strammen Max? Unter diesem Namen verbirgt sich ein Klassiker der deutschen Hausmannskost, der seinen Ursprung in meiner Heimat, dem schönen Sachsen haben soll. Das Gericht ist einfach und schnell zubereitet und macht richtig satt: daher war und ist es bis heute so beliebt. Ich finde es besonders als schnelles Abendessen wunderbar.

Aber was ist das denn nun: Ein Strammer Max? Ein Strammer Max ist eine Bauernbrotscheibe, die mit Butter bestrichen und gebraten oder im Ofen gebacken wird. Sie wird dann schließlich mit Schinken und einem Spiegelei belegt. Das wars. Klingt einfach? Ist es auch - und zudem super lecker.
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 309 kcal
Kohlenhydrate: 21 g
Eiweiß: 16 g
Fett: 17 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 5 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 5 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 10 Minuten

Zutaten für eine Portion:

  • 1 Mischbrot (Scheibe)
  • 1 Kochschinken (Scheibe, oder Schinken)
  • Butter
  • 1 Ei
  • Schnittlauch
  • Gewürzgurke (oder Salatbeilage)

So machst du einen Strammen Max

  1. Bestreiche das Brot mit Butter und röste es in der Pfanne an.
  2. Brate nebenbei ein Spiegelei, so dass das Eigelb noch weich bleibt.
  3. Nimm das Brot aus der Pfanne und belege es mit dem Schinken und anschließend dem Ei. Garniere es mit Schnittlauchröllchen.
  4. Serviere den Strammen Max mit Gewürzgurken oder einer Salatbeilage.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Strammer Max geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Strammer Max

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

So einfach, schnell und gut lässt sich das schnelle Abendessen zubereiten, das in unserer Region auch in vielen Gaststätten und Kneipen auf der Speisekarte steht.

Meine 93-jährige Oma besteht darauf, den Strammen Max in der Pfanne zuzubereiten. Es geht aber auch im Backofen ganz wunderbar - dann kann man ihn auch noch mit Käse überbacken.

Zwischen den Schinken und das Spiegelei könnt ihr weitere Zutaten eurer Wahl packen. Sehr beliebt sind zum Beispiel Gewürzgurkenscheiben oder Paprikaringe, Tomatenscheiben und Zwiebelringe.

Als Schinken wird üblicherweise ein roher Bauernschinken verwendet, aber auch hier kannst du variieren und ihn durch Kochschinken austauschen.

Und als Brot empfehle ich dir ein frisches Mischbrot oder Graubrot vom Bäcker deines Vertrauens.

Ähnlich lecker und perfekt zur Brot-Resteverwertung ist übrigens auch Armer Ritter.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Rezepte für Brot und Brötchen

Rezepte für Brot und Brötchen

Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


DDR Rezepte

DDR Rezepte

DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland


Frühstücksideen

Frühstücksideen

Du suchst Frühstücksideen für Kinder und Familie? Schau dir meine Rezepte an! Sie sind einfach, schnell und meist gesund:


Das könnte dir auch gefallen:

Pizzateig-Brötchen – Schnelles und einfaches Rezept für knackig

5.0 (6 Stimmen)

Pizzateig-Brötchen

30 Minuten
Einfaches Flammkuchen-Rezept (auch für den Thermomix)

4.9 (26 Stimmen)

Einfacher Flammkuchen

30 Minuten
Würstchengulasch

5.0 (29 Stimmen)

Würstchengulasch für Kinder

30 Minuten
Croffles

4.8 (16 Stimmen)

Croffles - Croissant-Waffel

5 Minuten
Herzhaftes Omelette mit Salami und Käse

5.0 (14 Stimmen)

Herzhaftes Omelette mit Salami und Käse

15 Minuten
Knäckebrot Rezept

5.0 (3 Stimmen)

Knäckebrot selber machen

50 Minuten
Shakshuka

5.0 (11 Stimmen)

Shakshuka mit Feta

50 Minuten
Low Carb Brot ohne Mehl

5.0 (8 Stimmen)

Low Carb Brot ohne Mehl

55 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 9 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop