
Toast Hawaii – Das beste Rezept für jeden Anlass
Das Toast Hawaii Original-Rezept stammt aus den 1950ern und hat einen festen Platz in vielen deutschen Familienküchen. Zu Recht! Schnell, einfach, superlecker – so sollten alle Rezepte sein. Besonders Kinder lieben die Mischung aus süß und herzhaft, was Hawaii Toast zum perfekten Snack für den Kindergeburtstag macht. Bei uns in der ehemaligen DDR steht Toast Hawaii auch als Vorspeise auf vielen Menükarten in Gaststätten.
Jetzt bekommst du erst mein Toast Hawaii Rezept. Darunter findest du meine besten Tipps zur Zubereitung. Auch meine köstlichen Ideen, um den Klassiker abzuwandeln, solltest du nicht verpassen: Es gibt eine Deluxe-Version und eine Variante für Raclette-Fans.

Zutaten für 4 Portionen
- 4 Scheiben Toastbrot (Tipp: Vollkorntoast)
- 10 g Butter
- 4 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Ananas
- 4 Scheiben Gouda
- 4 TL Preiselbeermarmelade (oder Cocktailkirschen)
Zubereitung:
- Lege die Toastscheiben nebeneinander und bestreiche sie dünn mit Butter.
- Belege den Toast mit Kochschinken-Scheiben. Im Supermarkt gibt es mittlerweile sogar Toast-Schinken, der das selbe Format wie Toastscheiben hat. Du kannst aber auch ganz einfach Kochschinken zurecht schneiden. Öffne die Dose mit den Ananas-Scheiben und lasse sie gut abtropfen. Belege die Schinken-Toasts mit je einer Scheibe Ananas.
- Gib zum Schluss eine Scheibe Käse auf jeden Toastbrot-Scheibe. Ganz klassisch werden dafür Scheibletten verwendet. Unsere Kinder mögen diese jedoch nicht so gern, so dass wir unseren Toast Hawai am liebsten mit Gouda-Scheiben überbacken. Welchen Käse ihr verwendet, entscheidet euer Geschmack.
- Backe die Toast Hawai bei 200°C Ober-/Unterhitze für 8 Minuten im vorgeheizten Backofen. Beim Überbacken entstehen diese schönen Löcher in der Ananasscheibe, die sich zum Schluss prima mit Preiselbeeren oder roten Cocktailkirschen füllen lassen.


Meine Top-Tipps zur Zubereitung von Toast Hawaii
- Knusprig bleiben: Lass die Ananasscheiben gut abtropfen, bevor du sie nach dem Schinken auf die Toastscheiben legst. So verhinderst du, dass das Brot matschig wird.
- Einsparpotenzial: Mit einem Airfryer kannst du noch ein paar Minuten Zeit sparen. Er eignet sich auch super, wenn du Toast Hawaii nur als kleinen Snack zwischendurch zubereiten willst. Orientiere dich bei der Zubereitungszeit an meinem Pizza-Toast aus der Heißluftfritteuse – etwa 6 Minuten bei 180 Grad reichen aus.
- Das Auge isst mit: Wir servieren es am liebsten mit einem Klecks Preiselbeeren – und zu besonderen Anlässen auch mal mit einem Deko-Schirmchen*.
- Die Kirsche obendrauf: Toast Hawaii wird klassisch mit einer Cocktailkirschen on top serviert. Das sorgt für noch mehr Retro-Feeling. Allerdings enthalten Cocktailkirschen viel Zucker und einige Farbstoffe. Wenn kleine Kinder mitessen, würde ich sie weglassen.

Warum meine Familie Toast Hawaii so liebt
- Es ist blitzschnell gemacht und somit ein ideales Essen, wenn du keine Lust oder kaum Zeit zum Kochen hast.
- Die Zubereitung ist kinderleicht: Toastscheiben buttern, mit Schinken, Käse und Ananas belegen und in den Backofen schieben – das war’s. Das bekommen selbst Teenies und Kochanfänger hin.
- Alle Zutaten für Hawaii Toast sind günstig. Du bekommst sie im Supermarkt um die Ecke oder hast sie sowieso schon auf Vorrat zu Hause.
- Meine Kinder sagen, dass es das beste Toast Hawaii Rezept ist. Wobei ich es nicht mal Rezept nennen würde, sondern eher: Kurzanleitung, um ein warmes Abendbrot aus dem Ofen zu servieren. Aber den Zusatz „beste” hat das Rezept definitiv verdient.
- Ob als herzhaft-süßer Snack, als kleine Vorspeise oder als Hauptmahlzeit – Toast Hawaii macht zu jeder Tageszeit eine gute Figur auf dem Teller.
- Wenn ein Kindergeburtstag oder ein anderes Fest ansteht, bereiten wir die doppelte Menge auf einem Blech zu.
Lust auf Abwechslung? Varianten vom Original-Rezept
Du fragst dich, welche Zutaten du für Hawaii Toast noch so nehmen kannst oder wie es sich mal anders zubereiten lässt? Ich habe da ein paar Ideen für dich.- Die Brot-Basis: Toast Hawaii wird klassisch mit Weizentoast zubereitet. Ich nehme lieber Vollkorntoast, da es mehr Ballaststoffe enthält. Falls du es gerne mit Baguette zubereiten möchtest, schau dir mein Hawaii Baguette Rezept an.
- Geniestreich: Anstatt das Brot mit Butter zu bestreichen, nimm doch mal Mayonnaise oder Sauce Hollandaise.
- Statt Schinken: Du kannst für das Rezept auch Hähnchen- oder Putenbrust verwenden.
- Fruchtige Abwechslung: Belege die Toastscheiben doch mal mit Apfelringen, Bananenstückchen oder Mangoscheiben.
- Welcher Käse? Original Toast Hawaii wird mit Schmelzkäse-Scheibletten gemacht. Ich nehme lieber Gouda. Du kannst auch einfach eine Scheibe deines Lieblingskäses verwenden.
- Setz dem Ganzen die Krone auf: Keine Lust auf Cocktailkirschen oder Preiselbeeren? Gib einfach einen Klecks deiner Lieblingsmarmelade obendrauf.
- Deluxe-Version: Mit Serrano-Schinken und frischen Ananasscheiben bekommen die herzhaft-süßen Toastscheiben geschmacklich ein Upgrade.
- Raclette-Style: Meine Familie liebt Raclette UND Toast Hawaii. Deshalb bereiten wir gerne Hawaii Raclette Pfännchen mit Ananas zu. Und wenn sich die Raclette-Saison dem Ende zuneigt und wir noch Käse übrig haben, nutzen wir Toast Hawaii gerne zur Raclette-Resteverwertung.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Danke. Sehr einfach und lecker.
Ich habe mich auch immer gefragt, ob ich das Toast für Toast vorher toasten muss. Der Chefkoch meines Lieblinslokals sagt auch ganz klar: Nein, das ist nicht nötig.
Wir machen den Toast Hawai etwas anders: Die Brotscheiben werden angetoasted, dann mit Butter und Senf (je nach Geschmack mittelscharf oder Scharf) bestrichen. Darauf Kochschinken, abgetropfte Ananas und eine Scheibe Emmentaler, mit Paprika bzw. Cayenne bestäuben und ab in den Ofen. Cocktail-Kirschen oder Preisselbeeren kommen bei uns keinesfalls drauf.
Danke für deine Rückmeldung, lieber Hans-Peter. Deine Variante klingt auch gut. Wie bei fast allen Rezepten hat ja auch bei Toast Hawaii jeder so sein Geheimrezept. Liebe Grüße, Jenny
Tolle Kindheitserinnerung. Für mich aber bitte immer Toast Hawaii mit Bierschinken
Hi Mario, stimmt. Mit Bierschinken kenne ich ihn auch. Lecker! Alles Liebe, Jenny
Hallo, ich habe eine Frage zu den schönen Toastrezepten (Hawaii oder Flammkuchen-Toast): wird der Toast vorgetoastet im Toaster oder ist es im Backofen ausreichend, dass er gut wird?
Hallo Tavira, die Toasts werden bei beiden Rezepten nicht vorgetoastet ;) Das erledigt der Backofen. Liebe Grüße Susi
Ich liebe Toast Hawaii! Ich mache aber in der Mitte von der Ananas noch eine Erdbeere. Finde das Rezept sehr lecker! Einfach und super schnell!
Vielen lieben Dank für dein Feedback, liebe Franziska :-)
Kategorien