Toast Hawai

Toast Hawai - Rezept und Anleitung für ein tolles und einfaches Abendbrot
ca. 12 Minuten
Vor einigen Tagen gab es bei uns einen Klassiker zum Abendessen, den wir Eltern noch aus unserer Kindheit kennen: Toast Hawaii, in der ehemaligen DDR auch bekannt als Karlsbader Schnitte. Das „Rezept“ ist so simpel und es geht so schnell, dass es den überbackenen Toast mit Ananas, Schinken und Käse nun bestimmt wieder öfter bei uns geben wird, denn auch unsere drei Kinder waren sehr begeistert.
Hübsch dekoriert mit Dekoschirmchen* sind sie auch ein Hingucker, wenn es etwas zu feiern gibt, als Abendessen beim Kindergeburtstag oder wenn spontan Besuch kommt.

Toast Hawai ist übrigens eines der wenigen Gerichte, bei denen unsere Kinder das Brot komplett und anstandslos aufessen.


Hübsch dekoriert mit Dekoschirmchen* sind sie auch ein Hingucker, wenn es etwas zu feiern gibt, als Abendessen beim Kindergeburtstag oder wenn spontan Besuch kommt.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 7 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 12 Minuten |
Zutaten für Toast-Hawai:
- Toastbrot (wir nehmen gern Vollkorntoast)
- Butter
- Kochschinken
- Ananas (in Scheiben)
- Gouda (in Scheiben, wahlweise eine andere Sorte)
- Preiselbeermarmelade
So machst du den Toast Hawaii
- Lege die Toastscheiben nebeneinander und bestreiche sie dünn mit Butter.
- Belege den Toast mit Kochschinken-Scheiben. Im Supermarkt gibt es mittlerweile sogar Toast-Schinken, der das selbe Format wie Toastscheiben hat. Du kannst aber auch ganz einfach Kochschinken zurecht schneiden.
- Öffne die Dose mit den Ananas-Scheiben und lasse sie gut abtropfen. Belege die Schinken-Toasts mit je einer Scheibe Ananas.
- Gib zum Schluss eine Scheibe Käse auf jeden Toastbrot-Scheibe. Ganz klassisch werden dafür Scheibletten verwendet. Unsere Kinder mögen diese jedoch nicht so gern, so dass wir unseren Toast Hawai am liebsten mit Gouda-Scheiben überbacken. Welchen Käse ihr verwendet, entscheidet euer Geschmack.
- Backe die Toast Hawai bei 180°C Ober-/Unterhitze für 8-10 Minuten im vorgeheizten Backofen. Beim Überbacken entstehen diese schönen Löcher in der Ananasscheibe, die sich zum Schluss prima mit Preiselbeeren oder Belegkirschen füllen lassen.





Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Toast Hawai geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung
Toast Hawai ist übrigens eines der wenigen Gerichte, bei denen unsere Kinder das Brot komplett und anstandslos aufessen.

Kategorien:
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
DDR Rezepte
DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 14 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Franziska (05.02.2023)
Ich liebe Toast Hawaii! Ich mache aber in der Mitte von der Ananas noch eine Erdbeere. Finde das Rezept sehr lecker! Einfach und super schnell!
antworten

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: