SpiegeleiDas perfekte Spiegelei

Das perfekte Spiegelei

Rezept von
Uhrca. 5 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(6)
Das perfekte Spiegelei - was bedeutet das eigentlich? Der Eine hat da vielleicht das Bild von einem noch flüssigen Eigelb, aber knusprigem Eiweiß im Kopf und die Nächste mag es am liebsten von beiden Seiten durchgebraten. Wie auch immer du dein Spiegelei favorisierst – ich zeige dir Tipps und Trick, wie du zu deinem Traum-Spiegelei gelangst!

Was du für’s perfekte Spiegelei brauchst

Für das perfekte Spiegelei kommt es auf nur drei Dinge an: die richtige Pfanne, ein gutes Bratöl und die ideale Temperatur an.
  1. Pfanne: Wähle am besten eine beschichtete Pfanne. Das spart dir einiges an Fett und sorgt außerdem dafür, dass dein Ei nicht am Boden kleben bleibt.
  2. Fett: Als Bratfett eignet sich Butter, die mit ihrem Eigengeschmack eine buttrige Note ans Ei bringt. Alternativ kannst du auch ein geschmacksneutrales Pflanzenöl nehmen.
  3. Temperatur: Eine mittlere Hitze ist ausreichend. Wird die Pfanne zu warm, wird das Ei trocken, ist die Temperatur zu niedrig, bleibt es wabbelig.

Um dein Ei abzurunden, braucht es jetzt nur noch eine kleine Prise Salz und bei Bedarf etwas Pfeffer.

Spiegelei Pfanne

Garstufen von Spiegeleiern

Ist das Spiegelei erst einmal in der Pfanne, ist es schnell fertig. Deshalb solltest du es jetzt gut beobachten, damit dir der für dich perfekte Garpunkt nicht entgeht.

Also: Sobald die Butter leicht schäumt, kannst du die gewünschte Menge an Eiern vorsichtig aufschlagen und in die Pfanne hineingleiten lassen. Das Spiegelei sollte nun schnell zu stocken beginnen. Als Zeitangabe kannst du dir um die drei Minuten nehmen - dann ist das Eigelb noch flüssig. Magst du es lieber fester, kannst du es nach zwei Minuten einmal wenden, so stellst du sicher, dass dein Ei beim Verzehr nicht ausläuft.

Geheimtipps für perfekte Spiegelei

Manche schwören darauf, das Spiegelei nach dem Braten bei abgestellter Hitze und mit aufgelegtem Deckel noch eine Minute stehen zu lassen. So wird die Konsistenz des Eigelbs wachsartig und die obere Eiweißschicht gart nach.

Außerdem ist es unter Profis üblich, das Spiegelei von unten zu würzen. Dafür wird das Salz schon in das flüssige Fett gegeben, bevor das Spiegelei in die Pfanne gelassen wird. Die Methode soll dafür sorgen, dass die Oberfläche des Ei's nicht mit dem Salz reagiert und kleine Hübbelchen bildet.

Spiegelei upgraden

Wem das klassische Spiegelei zu langweilig ist, kann durch Gewürze und weitere Zutaten ein Geschmackserlebnis seiner Wahl kreieren. Dafür eignen sich:
  • Gewürze: Paprikapulver, Chiliflocken, Muskat, Kräutersalz, Schnittlauch
  • Gemüse: Kleine Tomaten- oder Zwiebelwürfel
  • Fleisch: Speck, gewürfelter Schinken
  • Käse: Geriebener Gouda, Parmesan, Mozzarella oder Cheddar

Spiegelei Frühstück

Spiegelei genießen

Es ist vollbracht: In der Pfanne wartet das perfekte Spiegelei auf dich. Natürlich kannst du es direkt pur vernaschen! Aber auch auf Brot, als so genannter Strammer Max, schmeckt Spiegelei hervorragend.

Strammer Max original Rezept

Strammer Max original Rezept

Strammer Max ist ein Klassiker der sächsischen Küche, bei dem Brot mit Schinken & Spiegelei belegt wird. Zum Original Rezept:
Strammer Max original Rezept



Newsletter-Anmeldung


Das perfekte Spiegelei
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 5 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion100 kcal
Kohlenhydrate pro Portion1 g
Eiweiss pro Portion7 g
Fett pro Portion7,5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 4 Portionen


- 4 +

  • 4 Eier
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne.
  2. Schlage die Eier einzeln auf. Lass sie langsam in die Pfanne gleiten.
  3. Brate die Spiegeleier bei schwacher Hitze, bis das Eiweiß erstarrt ist.
  4. Für ein schönes Eigelb bestreust du nur das Eiweiß mit Salz oder gibst das Gewürz schon vor dem Braten in die Butter.

Wichtiger Hinweis: Für Kleinkinder und in der Schwangerschaft garst du das Spiegelei am besten immer von beiden Seiten richtig durch, dann nennt es sich ”sunny side down”. Rohe tierische Produkte bergen ein Infektionsrisiko.
Kört



Das perfekte Spiegelei



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025