Warmer Kartoffelsalat


Warmer Kartoffelsalat
Omas warmer Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln ist einfach immer eine gute Idee. Hol dir jetzt das schnelle Rezept:
Arbeitszeit  ca. 50 Minuten
Warmer Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln gehört zu den Lieblingsessen meines Mannes, die es seiner Meinung nach viel zu selten bei uns gibt. Dabei ist der Kartoffelsalat ohne Mayonnaise wirklich gar nicht schwer und aufwändig zu machen. Traditionell wird der Kartoffelsalat so, wie ich ihn gleich beschreibe, in Schwaben, Baden und der Pfalz zubereitet. Sicher kennt der ein oder andere ihn genauso – für andere ist er neu und lohnenswert, mal ausprobiert zu werden. Variationen für warmen Kartoffelsalat gibt es viele. Hier bekommst du Omas Originalrezept.

Warmer Kartoffelsalat passt wunderbar zu einem Spiegelei, Bratwurst, Wiener Würstchen, Backfisch oder Frikadellen. Das Rezept ist so einfach und puristisch, dass es sich auch für kleine Kinder gut eignet.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 30 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 50 Minuten

Ruhezeit:

5 Minuten

Zutaten für 4 Portionen warmer Kartoffelsalat:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 125 ml Fleischbrühe
  • 125 g Speck
  • 6 EL Balsamico-Essig (alternativ normaler Essig + 1 Prise Zucker)
  • 2 EL Öl
  • frische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch

Warmer Kartoffelsalat selbstgemacht - so gehts:

  1. Koche die Kartoffeln als Pellkartoffeln.
  2. In der Zwischenzeit würfelst du den Speck, schälst die Zwiebel und schneidest sie ebenfalls in Würfel. Brate beides zusammen im Öl glasig an und füge dann den Essig hinzu.
  3. Erwärme die Fleischbrühe.
  4. Wasche und hacke die Kräuter.
  5. Gieße deine Kartoffeln ab und pelle sie noch warm.
  6. Schneide sie gleich in Scheiben und gib sie in eine Schüssel.
  7. Nun übergießt du die Kartoffelscheiben zuerst mit der heißen Fleischbrühe und gibst dann die Zwiebel-Speck-Mischung sowie die Kräuter hinzu. Verrühre alles vorsichtig, schmecke den Salat mit Salz ab und lass ihn für einige Minuten ziehen, bevor du ihn noch warm servierst.


Du kannst den Kartoffelsalat auch gut vorbereiten und zum Servieren dann nochmal kurz im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Warmer Kartoffelsalat geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Welches ist dein liebstes Kartoffelsalat-Rezept? Wir mögen alternativ zu dieser Bayrischen Variante auch sehr gern den schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe und unseren Sächsischen Kartoffelsalat, den es immer traditionell zu Weihnachten gibt.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:


Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Kartoffel Rezepte für die ganze Familie

Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.


Salat Rezepte

Salat Rezepte

Einfache Salat Rezepte für jeden Anlass gesucht? Stöbere durch meine besten Salate für Kinder und die ganze Familie.


Passende Rezepttipps

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Schwäbischer Kartoffelsalat wird mit Brühe, aber ohne Mayo gemacht. So wird er schön schlotzig. Hol dir das Originalrezept:
zum Rezept

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 12 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Ulrike (08.12.2022) Sehr lecker

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop