Wassermelonen Gazpacho

Gazpacho wird immer kalt serviert und ist daher besonders an heißen Sommertagen sehr erfrischend. Dank der vielen gesunden Zutaten ist die Wassermelonen Gazpacho eine super Idee, um den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.
Diese Zutaten brauchst du für meine Wassermelonen Tomaten Gazpacho
- Tomaten
- Wassermelone
- Paprikaschote
- Basilikum und Minze
- Salz und Pfeffer
- dunkler Balsamico
- Olivenöl
- Zitrone
Viele traditionelle Gazpacho Rezepte pürieren Toastbrot in der kalten Suppe. Wir reichen es lieber getoastet dazu. So bleibt die Gazpacho low carb und vegan.

Die genauen Mengenangaben für mein Wassermelonen Gazpacho Rezept findest du etwas weiter unten.
Wassermelonen Gazpacho selber machen in 3 Schritten
- Wasche und schäle das Gemüse. Schneide das Gemüse und die Melone in kleine Stücke.
- Gib die Tomaten, die Paprikaschoten, die Wassermelone und das weitere Gemüse mit den Gewürzen und Kräutern in eine Schüssel. Püriere alles gut.
- Serviere die Gazpacho gut gekühlt in Gläsern oder kleinen Schüsseln.
Die Wassermelonen Gazpacho gibt es bei uns im Sommer oft zum Abendessen oder als kleinen Snack. Aber auch als Vorspeise wenn Gäste kommen kannst du damit richtig Eindruck schinden.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten:
- 1 kg Tomaten (reif)
- 1 kg Wassermelone
- 1 Paprikaschote
- 14 g Basilikum (6 Blätter)
- Pfeffer (etwas)
- 1 TL Salz
- 1 TL dunkler Balsamico
- 4 EL Olivenöl
- Minze (4 Blätter)
- ½ Zitrone
optional:
- ½ Chili

Zubereitung:
- Wasche die Tomaten und schneide sie in Viertel. Wasche die Paprika und schneide sie in Stücke. Löse das Fruchtfleisch der Melone. Gib alles in eine Schüssel.
- Gib das Basilikum, Balsamico Essig, Salz, Pfeffer, Minze und den Saft der halben Zitrone hinzu. Wenn keine Kinder mitessen, kannst du außerdem Chili zufügen. Püriere das Gemüse, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Ist sie zu dick, so gieße eiskaltes Wasser an. Schmecke die Wassermelonen Gazpacho mit Salz und Pfeffer ab.
- Stelle die Gazpacho bis zum Verzehr in den Kühlschrank. An besonders heißen Tagen kannst du sie mit Eiswürfel servieren.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Passende Rezepttipps
Melone Feta Salat mit Gurke
Super erfrischend, gesund und low carb: Aus diesem 3 Gründen darf der Melone Feta Salat bei dir im Sommer nicht fehlen.
zum Rezept
Melone-Feta Spieße
Melone-Feta-Spieße mit Minze oder Basilikum sind super erfrischend als Fingerfood an heißen Tagen. Zum einfachen Rezept:
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe
Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:
zur Kategorie
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Sommer-Rezepte
Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Melonen Rezepte
Sommer, Sonne, Melonenzeit! Egal welche Melonensorte dein Favorit ist, hier erfährst du die besten Melonen Rezepte:
zur Kategorie
Vorspeisen
Ob kalt oder warm, vegetarisch oder mit Fleisch: Hier liste ich dir meine leckersten Vorspeisen Rezepte für Familien.
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz