Melonen Rezepte

Melonen Rezepte | Lieblingsrezepte mit Melone

Sommer, Sonne, Melonenzeit! Egal welche Melonensorte dein Favorit ist, hier erfährst du die besten Melonen Rezepte:

Melonen sind der ultimative Sommer Snack! Ob Wasser-, Honig- oder Cantaloupemelone - direkt aus dem Kühlschrank bieten sie eine herrlich süße Erfrischung für Klein und Groß. Was die Melone so gesund macht, welche erfrischenden Melonen Rezepte es gibt und wie du die richtige Melone auswählst, erfährst du hier. Los gehts!

Unsere besten Melonen Rezepte


   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Melone-Feta Spieße

5.0 (12 Stimmen)

Melone-Feta Spieße

10 Minuten
Melone mit Schinken

5.0 (5 Stimmen)

Melone mit Schinken

15 Minuten
Melonen-Pommes

5.0 (14 Stimmen)

Melonen-Pommes mit süßem Dip

15 Minuten
Melonenhai

5.0 (4 Stimmen)

Melonenhai

20 Minuten
Melonensalat mit Mozzarella

5.0 (7 Stimmen)

Melonensalat mit Mozzarella

15 Minuten
Melonentorte: Rezept ohne Backen für 1.Kindergeburtstag

5.0 (11 Stimmen)

Melonentorte

30 Minuten
Obstsalat

5.0 (25 Stimmen)

Obstsalat Rezept für Kinder und Familie

20 Minuten
Wassermelonen Gazpacho

5.0 (6 Stimmen)

Wassermelonen Gazpacho

15 Minuten
Wassermelonen-Pizza

5.0 (18 Stimmen)

Wassermelonen-Pizza für Kinder und Familie

15 Minuten
Wassermelonen Slush mit Erdbeeren

5.0 (6 Stimmen)

Wassermelonen Slush mit Erdbeeren

5 Minuten
Melone Feta Salat

5.0 (31 Stimmen)

Melone Feta Salat mit Gurke

15 Minuten
Wassermelonen Eis am Stiel

5.0 (6 Stimmen)

Wassermelonen Eis am Stiel

15 Minuten

Sommer ist Melonenzeit

Im Sommer ist doch einfach alles besser, oder? Die Sonne scheint (meistens), man kann die Zeit mit der Familie im Garten verbringen und es gibt endlich aromatische Melonen, die nach Urlaub pur schmecken. Denn von Juni bis September ist in Deutschland Melonenzeit und die großen, runden Früchte sind aus Europa und teilweise sogar Deutschland in Super- und auf Wochenmärkten erhältlich.

Gesunde Wasserbomben

Wassermelonen bestehen zu ca. 95 % aus Wasser. Deshalb sind sie so erfrischend, durstlöschend und kalorienarm. Außerdem sind in Melonen folgende Inhaltsstoffe enthalten:
  • Vitamin A und C
  • Mineralstoffe
  • Spurenelemente
  • Eisen

Außerdem enthalten Melonen gar nicht so viel Zucker wie man denkt. Deshalb sind sie ein prima Snack für deine Kinder und eine super Alternative zu verarbeiteten Produkten aus dem Supermarkt. Statt abgepacktes Wassereis zu kaufen, kannst du nächstes Mal einfach eine Wassermelone in den Einkaufswagen wandern lassen und daraus zuhause ruckzuck Wassermelonen-Eis selber machen.

Erfrischende Melonen Rezepte für den Sommer

Dadurch, dass die Wassermelone einen großen Körper hat und zudem noch aus festem Fruchtfleisch besteht, lassen sich aus ihr neben den klassischen Melonen-Würfeln zum Snacken oder für Obstsalat auch besondere Kreationen zaubern. Wie wäre es mal mit einer mehrstöckigen Melonentorte, einem Melonen-Hai oder Wassermelonen-Pizza für die Familie? Für alle, die die Melone in einer eher herzhaften Kombi bevorzugen, sind hier meine liebsten Rezepte rund um die Melone.

Die richtige Melone erwischen

Es ist soweit- der Sommer ist da und deine Kinder wollen ein Stück Wassermelonen-Pizza! Nun stehst du im Supermarkt vor einem riesigen Berg tiefgrüner Wassermelonen und weißt einfach nicht, welche ein knackiges, süßes Fruchtfleisch hat und welche matschig ist. Keine Sorge, zum reife Wassermelonen erkennen, brauchst du keine Röntgenaugen, sondern nur ein paar einfache Tricks.
  1. Klopf-Technik: Einfach mit dem Fingergelenk auf die Wassermelone klopfen. Hörst du einen hohlen, dunklen Klang, ist die Melone reif. Wenn du leicht mit der flachen Hand auf die Melone schlägst, sollte sie vibrieren.
  2. Optik: Wenn sich eine gelbliche Stelle an der Melone befindet, ist dies ein gutes Zeichen! Dieser ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass sie im reifen Zustand geerntet wurde. Das ist sehr wichtig, denn Melonen reifen nach der Ernte nicht nach. Je gelber der Fleck, desto reifer die Melone.
  3. Form: Eine längliche Form bedeutet, die Melone ist eher wässrig, eine runde Form, dass sie eher süß ist.
  4. Gewicht: Je schwerer und dunkler, desto süßer.
  5. Muster: Je mehr braune Streifen, desto süßer.

Artikel-Empfehlungen

M - wie Melone

M - wie Melone

Kinder lieben Melone! Ob Wassermelone, Honig- oder Galiamelone - die Frucht ist der perfekte Durstlöscher für den Sommer.
zum Artikel

Sommer-Rezepte

Sommer-Rezepte

Hol dir Sommer Rezepte für Mittagessen und Abendessen, erfrischende Getränke und leckere Snacks für Kinder und Familie
zur Kategorie


Rezept-Kategorie Bewertung

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):