Weiße Pizza Bianca


Pizza Bianca
Die Pizza Bianca ist eine weiße Pizza ohne Tomatensauce. Hol dir mein Rezept für den italienischen Klassiker mit Ricotta und Alternativen:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Nein, der Pizzabäcker war nicht verliebt, als er die Pizza Bianca nannte - der Namen kommt ganz einfach daher, dass ”bianca” im italienischen ”weiß” bedeutet. So sieht sie nämlich aus: die weiße Pizza ohne Tomatensauce.

Für Pizza Bianca gibt es in Italien 2 Varianten:

In der Gegend rund um Rom wird die Sauce einfach weggelassen, der Pizzateig mit Olivenöl eingepinselt und mit Knoblauch und Kräutern bestreut. So entsteht die ”blanke Pizza”, die sehr an Pizzabrot erinnert.

Im üppigen Norden hingegen bekommt die Pizza Bianca eine weiße Sauce, die meist aus Ricotta besteht. Sie wird mit Mozzarella und anderem Käse, manchmal Gemüse, Prosciutto und Nüssen gebacken. An dieser Variante habe ich mich für mein Pizza Bianca Rezept orientiert.

Diese Zutaten brauchst du für mein Pizza Bianca Rezept

  • Mehl
  • Olivenöl
  • Hefe
  • Salz
  • Ricotta - alternativ Frischkäse, Hüttenkäse oder Creme Fraiche
  • geriebener Käse - Mozzarella oder Gouda
  • Feta
  • Salbei

Weiße Pizza Bianca Rezept

Die genauen Mengenangaben für die weiße Pizza Bianca findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Pizza Bianca mit Ricotta oder anderem Belag selber machen - so gehts:

  1. Bereite zuerst den Pizzaboden zu: Löse die Hefe in Wasser auf und verknete sie mit Mehl, Olivenöl und Salz. Lasse den Teig mindestens 1 Stunde gehen.
  2. Rolle den Pizzaboden aus und verteile den Ricotta als weiße Sauce darauf.
  3. Belege deine Pizza Bianca mit Fetakäse, geriebenem Gouda, Pinienkernen und Salbeiblättern.
  4. Backe sie bei 220°C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten.

Weiße Pizza

Variationsmöglichkeiten für die weiße Pizza ohne Tomatensauce

  • Keinen Ricotta bekommen? Rühre eine weiße Sauce aus Schmand oder Creme Fraiche und Parmesan an. Auch normaler Frischkäse und Hüttenkäse funktionieren prima.
  • Verteile hauchdünn geschnittene Zucchini Scheiben, Zwiebeln oder Spinat auf dem Pizzaboden.
  • Ersetze den Salbei durch Rosmarin und Thymian oder gib nach dem Backen frisches Basilikum auf die Pizza.
  • Du willst es ganz original italienisch wie im Norden? Dann gib noch Trüffelcreme auf die Pizza Bianca.

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 30 Minuten

Ruhezeit:

1 Stunde

Zutaten:


Für den Pizzateig:
  • 200 g Weizenmehl
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 2 EL Olivenöl
  • 10 g Frischhefe
  • 1 TL Salz

Für den Pizza Bianca Belag:
  • 2 EL Ricotta
  • 150 g geriebener Käse (Mozzarella oder Gouda)
  • 100 g Fetakäse
  • 15 frische Salbeiblätter
  • Pinienkerne

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

1. Pizzateig zubereiten

  1. Löse die Hefe im Wasser auf.
  2. Gib das Mehl mit den restlichen Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel. Gieße das Hefewasser dazu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Decke den Teig mit einem sauberen Küchentuch ab und lass ihn für 1 Stunde, gern auch über Nacht, gehen.

2. Pizza belegen und backen

  1. Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Rolle den Pizzateig rund aus und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

    Pizza Bianca Teig ausrollen
  3. Bestreiche den Pizzateig mit Ricotta.

    Pizza Bianca Ricotta
  4. Verteile anschließend den geriebenen Käse und den Feta darauf.

    Pizza Bianca Käse
  5. Wasche die Salbeiblätter und verteile sie auf der Pizza. Gib die Pinienkerne darüber.

    Pizza Bianca Belag
  6. Backe die weiße Pizza für ca. 20 Minuten.

    Weiße Pizza Rezept
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Weiße Pizza Bianca geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Weiße Pizza Bianca

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Pizza Margherita

Pizza Margherita

Mein original Pizza Margherita Rezept für Kinder und Familie ist lecker und gelingt einfach immer. So schmeckt Italien:
zum Rezept

Pizza Würstel

Pizza Würstel

Ob nur mit Würstchen, mit Chips oder Pommes: Pizza Würstel ist ein echter Trend in ganz Italien. Hol dir jetzt das Rezept:
zum Rezept


Kategorien:

    Vegetarische Rezepte

    Vegetarische Rezepte

    Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


    Käse Rezepte

    Käse Rezepte

    Alles Käse? Auf jeden Fall! Hier gibt’s köstliche Käse Rezepte von Aufläufe und Raclette, über Suppen und Salate.


    Herzhaftes Gebäck

    Herzhaftes Gebäck

    Es muss nicht immer süß sein. Klick hier, wenn du die besten Rezepte für herzhaftes Gebäck erfahren möchtest.


    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Heike (31.10.2023) Grandios 😍

    antworten antworten
    Franzi (21.10.2023) Und schmeckt die weiße Pizza viel besser als mit Tomatensoße. Danke für das leckere Rezept. LG Franzi

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop