AmeisenkuchenAmeisenkuchen

Ameisenkuchen mit Schokostreuseln

Rezept von
Uhrca. 90 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(54)
Ameisenkuchen ist ein unheimlich beliebtes Kuchenrezept, das besonders an Kindergeburtstagen sehr gut ankommt. Kein Wunder, denn der Kuchenkassiker ist weich und saftig und besticht mit süßen Schokostreuseln im hellen Rührteig.

Für mein Rezept kannst du eine Kastenform, eine Kranzform oder eine Springform nehmen – also einfach das, was dir gerade in die Hände fällt. Backe, backe Kuchen – dann mal her mit dem Rezept für Ameisenkuchen! Wenn du magst, kannst du direkt zum Rezept springen oder dir erst in Ruhe meine Tipps durchlesen.

Tipps: Ameisenkuchen saftig zubereiten

Das Ameisenkuchen Rezept zählt zu den einfachen Rührkuchen in der Backstube. Damit er dir noch leichter gelingt, gibt’s hier noch drei Tipps:
  1. Die richtige Reihenfolge der Zutaten: Damit dein Ameisenkuchen schön luftig wird, werden am Anfang die Eier mit dem Zucker so richtig schön schaumig geschlagen. Erst danach wandert auch die Margarine in die Rührschüssel. Die Mischung wird gründlich vermixt und das Mehl anschließend nur ganz kurz untergerührt. Auch die Milch musst du nur so lange rühren, bis gerade so ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  2. Zeit einplanen: Der Ameisenkuchen ist zwar schnell zusammengerührt, braucht dann aber auch über eine Stunde Backzeit und anschließend noch eine Stunde zum Abkühlen. Erst dann kann der Kuchen aus der Form genommen und mit Kuvertüre bestrichen werden. Danach ebenfalls eine Stunde trocknen lassen.
  3. Stäbchenprobe machen: Jeder Ofen backt anders. Deshalb würde ich mich nicht auf die Zeitangaben in Rezepte verlassen, sondern immer mit der Stäbchenprobe prüfen, wann mein Kuchen gut ist. Dafür wird ein Holzspieß in die Mitte des Kuchens gestochen; wenn noch Teig daran haften bleibt, muss das Gebäck noch etwas länger im Ofen verweilen, bleibt kein Teig daran kleben, kann es aus dem Backofen genommen werden.

So schmeckt der Ameisenkuchen für Kinder mal anders

Ameisenkuchen ist ein leckerer Klassiker – soll es doch mal etwas Abwechslung auf dem Kuchenteller sein, kannst du das einfache Rezept aber auch abwandeln. Ich stelle mir da einen Esslöffel Backkakao im Teig vor, wodurch der Kuchen noch schokoladiger wird. Außerdem schmeckt gehackte dunkle, weiße oder Vollmilchschokolade noch besser als Schokoladenstreusel.

Generell kannst du auch die Kuvertüre zu der Schokoladensorte deiner Wahl ändern. Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen oder Erdbeeren im Teig geben dem Kuchen eine fruchtige Note. Schau dir dazu gern mal meinen Kirschkuchen an. Gehackte Nüsse sorgen für einen leckeren Crunch. Magst du es zitronig, dann empfehle ich dir meinen heißbegehrten Zitronenkuchen!

Newsletter-Anmeldung


Ameisenkuchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 90 Minuten

Zutaten für 1 Kuchen


- 1 +

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Margarine
  • 300 g Weizenmehl
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 150 ml Milch
  • 100 g Schokostreusel
Für den Guss:
  • 200 g Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Gib die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel. Rühre die Zutaten mit dem Mixer schaumig. Besonders fluffig wird der Kuchen, wenn du das 5 Minuten tust.
  2. Mixe die Margarine unter. Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es ebenfalls unter. Gieße dann die Milch langsam dazu und verrühre sie kurz. Hebe zum Schluss die Schokostreusel unter.
  3. Fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Backe den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 70 bis 75 Minuten im unteren Drittel deines Backofens. Mache auf alle Fälle eine Stäbchenprobe, denn jeder Ofen backt anders.
  4. Lasse ihn anschließend für eine Stunde abkühlen. Dann kannst du den Kuchen aus der Form lösen.
  5. Bringe die Kuvertüre im Warmwasserbad zum Schmelzen und verteile sie über dem Kuchen.

Ameisenkuchen Rezept
Kört



Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Mechtild
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.06.2025

Super lecker und sehr saftig , genau nach Rezept gemacht, nur 150 g Zucker reicht , Danke für das schöne Rezept 👍

Jenny 28.06.2025

Danke für das liebe Feedback 🥰

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.05.2025

Ich habe das Rezept ganz klassisch nachgebacken. Der Kuchen ist sehr gut geworden und sehr gut angekommen. Das mit 5 Minuten Eier und Zucker rühren stimmt sicher. Bei einer Renovierung habe ich neben den Zwiebel-Sahnehähnchen mit Beilagen diesen Kuchen für die Arbeiter mitgebracht. Es war fast alles weg. Das sagt wohl alles.

Kathleen
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.05.2025

Habe es probiert. Aber Butter statt Margarine und normale Schoko klein gemacht statt Streusel da ich keine hatte... Also der Teig schmeckt schonmal. Hab ihn mit Schoko Kuchen Glasur überzogen und Schoko Mokka Bohnen drauf gemacht. Ich denke meine Kollegen werden sich morgen freuen wenn ich den mitbringe zu meinem 4 wöchigen Einstand

Sabrina
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.05.2025

Mega leckerer Kuchen, der wirklich allen gut schmeckt. Dankeschön für dieses tolle Rezept ❣️

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.05.2025

Unglaublich lecker und einfach Ich würde es sofort weiterempfehlen 😻💋

Werner
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2025

Hat super geklappt. Es war der erste Kuchen in meinem Leben. Danke dafür

Jenny 23.05.2025

Ach wie schön, das freut mich, dass du mit dem Ameisenkuchen so gut gestartet bist 😊 Dann wünsche ich dir nun weiterhin viel Freude beim Kuchen backen. Stöbere gern mal durch meine anderen Rezepte - da gibt es noch viele leckere Ideen. Liebe Grüße, Jenny

Emil
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.05.2025

Das ist wirklich so lecker! Ich habe ihn in 2 kleinen Backformen gemacht und nur 35 Minuten gebacken. Dann habe ich ihn warm gegessen und er schmeckte wie mein absoluter Lieblingskuchen - der Schokokuchen mit warmem Kern.

Jenny 21.05.2025

Mmmhhh...das klingt fantastisch lieber Emil. Vielen lieben Dank, dass du deine Erfahrung mit uns teilst 😊

Juliette
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2025

Tolles einfaches Rezept super leicht nachzubacken 5 Sterne von uns

Susi 16.05.2025

🥰

Sylvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2025

Ich kenne den als Stracciatella-Kuchen. Ist bei allen beliebt. Und wer Marzipan-Geschmack mag: ich nehme 50g Margarine weniger und stattdessen 50 ml Backöl Mandel (von Egle). Dann schmeckt der Kuchen leicht nach Marzipan. Mit Obst probiere ich es demnächst auch mal. DANKE fürs Rezept

Susi 12.05.2025

Hallo Sylvia, vielen Dank für deinen Tipp und die Bewertung! 😊 Liebe Grüße Susi

Nicole
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.05.2025

super lecker! Rezept ist auf jeden Fall abgespeichert.

Alin
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.04.2025

75 min klingt viel!!

Fernanda
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.04.2025

Gut! Ist ein cooler Kinder Kuchen.

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern aus
13.04.2025

Recht gut aber der Kuchen ist uns zu buttrig, würde nächstes mal weniger nehmen

Marika Einert
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.04.2025

So ein toller Rührkuchen.

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2025

Lieblingskuchen

Christine
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2025

Die 20 cm Kuchenform Kasten war definitiv zu klein.

Jenny 22.03.2025

Das stimmt, wir backen den Ameisenkuchen in einer normalen 30 cm Kastenform.

Rainer Winkler
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.02.2025

ooooh ick bin der Rainer winkler und der kuchen ist mega fand meine Tochter auch

Jacky
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.02.2025

Gestern den Teig gemacht und als Muffins gebacken. Super leckeres Rezept. Schmeckt beinahe wie die Backmischung, nur viel besser.

Susi 27.02.2025

Hallo Jacky, das klingt super. Vielen lieben Dank für deine Bewertung. 🥰 Liebe Grüße Susi

Laura
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.02.2025

Kann ich ohne Mixer machen? Leider finde ich nirgendwo ein Rezept ohne Mixer.

Susi 25.02.2025

Hallo Laura, wenn du den Kuchen ohne Mixer zubereiten möchtest, so achte darauf, dass die Margarine schön weich ist. 😉 Liebe Grüße Susi

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.02.2025

Super Rezept. Backe ich auch für mein Pflegekind. Nimmt jeden Tag ein Stück mit in die Schule.

Anita Lehmair
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2025

Den Kuchen muß ich immer für meine Enkelkinder backen, schmeckt ihnen super.

Rene
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2025

Gerade Gebacken. Schmeckt hervorragend. I love it. :)

Iris
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Für welche Kastenform Länge ist das Rezept ausgelegt? 30 oder 25 cm? Besten Dank im Voraus!

Susi 03.02.2025

Hallo Iris, ich habe für den Kuchen eine 25 cm Form verwendet. Liebe Grüße Susi

Iris 05.02.2025

Vielen lieben Dank für deine Antwort! Werde den Kuchen evtl. heute noch nachbacken 😊

Sonja Ver
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2025

Sehr lecker :-) Wir haben den Ameisenkuchen vor zwei Wochen zum ersten Mal gebacken und fanden ihn sehr lecker. Unser achtjähriger Sohn ist sonst sehr wählerisch, fand den Kuchen aber so lecker, dass es ihn zu seinem Geburtstag geben soll. Am Wochenende haben wir Muffins aus dem Teig gebacken. Das funktioniert auch sehr gut.

Jenny 27.01.2025

Vielen lieben Dank für dein Feedback und den Tipp mit den Muffins. Das ist eine tolle Idee. Herzliche Grüße, Jenny

Sila und meddul
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.12.2024

Hammer Kuchen würde ich auf jeden Fall erneut backen!

Amy
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.12.2024

Super Kuchen

Silvi
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.11.2024

Habe ihn zum ersten Mal gebacken, bin mit körperlicher Behinderung / Einschränkung, es ging aber sehr gut und meinem Besuch zum Geburtstag hat es sehr gut geschmeckt, dank der Tips war er schön fluffig.

Jenny 01.12.2024

Das freut mich sehr zu hören, liebe Silvi. Vielen herzlichen Dank für dein Feedback und einen schönen 1. Advent ❤️

Kian
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.10.2024

Super

Mel
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.09.2024

Meine Tochter (9) hat den Kuchen ganz alleine gebacken und er ist mmmmmhhh!!!

Jenny 26.09.2024

Das ist ja toll! Ein großes Lob und liebe Grüße an deine Tochter ❤️

Benjamin
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.09.2024

Hallo, ich habe den Kuchen für meine Nichte gebacken und er kam sehr gut an. Hat mir auch sehr gut geschmeckt. Danke!

Marco
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2024

Super lecker der Kuchen, allerdings denke ich die Backzeit ist zu hoch angesetzt. Wir haben ihn nach ca. 60 Minuten rausgenommen, da er oben schon recht dunkel wurde. Gebacken haben wir auf 175 Grad :)

Alpagut 01.09.2024

Kommt auf den Ofen an

Emma
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2024

Liebe Jenny und Susi, das ist wieder ein ganz tolles Rezept! Meine 12-jährige Tochter hat es allein gebacken :-) Danke für eure tolle Arbeit.

Susi 06.08.2024

Hallo Emma, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung 🥰 Liebe Grüße Susi

Mari
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2024

Sehr einfacher und leckerer Kuchen, fluffig und locker. Nur bei der Backzeit hab ich gegenüber den Rezept um mindestens 10 Minuten gekürzt, der Kuchen wäre mir sonst viel zu dunkel geworden. Vielen Dank fürs Rezept

Patti 20.10.2024

Und deshalb hinterlässt du nur 1 Stern?

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2024

Kam auf dem letzten Kindergeburtstag super an! Danke!

Liubow
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.07.2024

Habe den Kuchen nachgebacken und in einem Quadrat/backblechform 30 min gebacken - einfach nur lecker 🥰 auch ohne Glasur

Jenny 23.07.2024

😊

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Schneller Rührkuchen - einfaches Grundrezept
Schneller Rührkuchen
Uhrca. 70 Minuten
Zebrakuchen – saftig & fluffig | Perfekt für Kinder
Zebrakuchen
Uhrca. 75 Minuten

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025