
Zitronen-Eistorte
Wähle einen Wochentag
✔
Du liebst Eis und du liebst Kuchen? Dann haben wir hier die perfekte Kombination für dich: unsere Zitronen-Eistorte! Die Zubereitung ist wirklich einfach und geht schnell, so dass nichts mehr dagegen spricht, eine Eistorte selber zu machen. Dafür brauchst du auch gar kein Fertigeis.
Du kannst den Zitronen Cheesecake in einer Kastenkuchenform zubereiten und einfrieren oder jede andere Form verwenden. Wir haben zwei rechteckige Tupperdosen mit den Maßen 8 x 18 cm verwendet.
Der gefrorene Zitronen-Cheesecake erinnert ein bisschen an meine runde Philadelphia-Torte und ist eine tolle Erfrischung im Sommer, die auch meine Kinder lieben. Er passt auch sehr gut zu Sommergeburtstagen.
Du kannst den Zitronen Cheesecake in einer Kastenkuchenform zubereiten und einfrieren oder jede andere Form verwenden. Wir haben zwei rechteckige Tupperdosen mit den Maßen 8 x 18 cm verwendet.
Der gefrorene Zitronen-Cheesecake erinnert ein bisschen an meine runde Philadelphia-Torte und ist eine tolle Erfrischung im Sommer, die auch meine Kinder lieben. Er passt auch sehr gut zu Sommergeburtstagen.
Zitronen-Eistorte
Zutaten für 1 Eistorte
- 1 +
- 180 g Vollkornkekse
- 100 g Butter
- 300 g Frischkäse
- 80 g Puderzucker
- 1 Zitrone (Bio)
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
So machst du die Zitronen-Eistorte selber
- Gib die Butter in einen kleinen Topf und schmelze sie bei schwacher Hitze. Zerkrümel die Kekse und mische sie mit der geschmolzenen Butter.
- Lege eine Kastenform mit Backpapier aus und verteile den Teig darin als Boden. Stelle die Form für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
- Wasche die Zitrone und reibe die Schale ab. Verrühre den Frischkäse mit dem Puderzucker und der Zitronenschale und presse den Saft dazu. Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker steif und hebe sie unter die Frischkäsemasse.
- Verteile die Cheesecake Masse auf dem Keksboden und stelle deine Eistorte in die Kühltruhe. Dort muss sie nun für mindestens 8 Stunden gefrieren.
- Lasse die Zitronen-Eistorte dann vor dem Servieren kurz antauen und garniere sie mit Zitronenscheiben oder frischen Früchten deiner Wahl.



Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Andrea
Es ist ja sicher kein Problem sie länger einzufrieren, oder? Wie viel eher muss sie so raus genommen werden und kann sie danach wieder eingefroren werden?
Susi 19.08.2024
Hallo Andrea, nein das sollte kein Problem sein. Ich lasse sie 5 Minuten antauen, schneide mir was ab und stelle sie wieder ins Gefrierfach. 😊 Liebe Grüße Susi