Philadelphia-Torte, klassischPhiladelphia-Torte

Philadelphia-Torte ohne Backen – leicht & erfrischend

Rezept von
Uhrca. 35 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(74)
Die Philadelphia-Torte gehört für mich zu den einfachsten und gleichzeitig beliebtesten Sommerkuchen aus dem Kühlschrank. Der Boden besteht aus zerkrümelten Keksen, die mit Butter vermischt werden. Darauf kommt eine herrlich cremige Zitronen-Frischkäsecreme mit Philadelphia, Sahne, Zucker, Vanillezucker, frisch gepresstem Zitronensaft, etwas Zitronenabrieb und Götterspeise mit Zitronengeschmack. Ganz ohne Gelatine und ganz ohne Backen.



Ich liebe die Philadelphia Kühlschranktorte, weil sie wirklich immer gelingt. Sogar mir, obwohl ich mich selbst nicht als große Bäckerin sehe. Zum Geburtstag meines Sohnes im Juni ist die Philadelphia-Torte ein Muss. Und ehrlich: Ich wünsche sie mir auch jedes Jahr zum eigenen Geburtstag im Juli. Sie ist einfach perfekt für heiße Tage, schnell gemacht, gut vorbereitet und immer ein Highlight auf dem Kuchenbuffet. Als ich sie vor kurzem für die Jugendweihe gebacken habe, war sie als erstes weg.

Du bekommst nun mein einfaches Grundrezept für die Philadelphia-Torte. Weiter unten verrate ich dir viele Tipps zur Abwandlung, Deko und Aufbewahrung.

Philadelphia Torte Zitrone

Bitte um Bewertung und Kommentar


Philadelphia-Torte
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 35 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion349 kcal
Kohlenhydrate pro Portion22 g
Eiweiss pro Portion3 g
Fett pro Portion27 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Torte


- 1 +

Für den Keksboden:
  • 200 g Butterkekse (oder Löffelbiskuits)
  • 100 g Butter
  • 30 g gemahlene Mandeln (bei Belieben)
Für die Creme:
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Philadelphia Frischkäse
  • 80 g Zucker
  • 150 ml Wasser
  • 1 Päckchen Götterspeise (Sorte: Zitrone)
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Mixe die Kekse klein oder zerkrümel sie in einem Gefrierbeutel. Schmelze die Butter. Mische die Kekskrümel mit der Butter und bei Belieben mit gemahlenen Mandeln. Lege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus. Drücke den Keksteig hinein und stelle die Springform in den Kühlschrank.

    Philadelphia Torte mit Keksboden
  2. Schlage die Sahne mit dem Sahnefest und dem Vanillezucker steif.

    Philadelphia Torte Sahne
  3. Erhitze 150 ml Wasser. Gieße das heiße Wasser in eine Schüssel und rühre das Götterspeisepulver dazu. Lass die Götterspeise 5 Minuten abkühlen.

    Philadelphiatorte Götterspeise
  4. Rühre den Zucker und den Frischkäse unter die Götterspeise. Rühre die Creme solange, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind. Anschließend fügst du den Zitronensaft hinzu. Hebe zum Schluss die steif geschlagene Sahne unter. Verteile die Philadelphia Creme auf dem Keksboden.

    Philadelphia Frischkäse Torte
  5. Stelle die Torte am besten über Nacht, jedoch mindestens 3 Stunden kalt. Dekoriere sie mit Kekskrümeln oder frischer Minze, etwas geriebener Zitronenschale und frischen Zitronenscheiben. Löse zum Servieren die Torte vorsichtig mit einem Tafelmesser vom Springformrand und fahre mit einem großen Messer unter den Keksboden, um das Backpapier zu entfernen.

    Original PhiladelphiaTorte
Kört



Philadelphia-Torte ohne Backen – leicht & erfrischend

Tipps, damit deine Philadelphia-Torte garantiert gelingt


Philadelphia Torte klassisches Rezept

Variationsideen für die klassische Philadelphia-Torte


Philadelphia-Torte richtig aufbewahren

So gut wie sie schmeckt, bleibt von der Philadelphia-Torte meist nicht viel übrig. Aber falls doch: Im Kühlschrank hält sie sich problemlos zwei Tage. Am besten lagerst du sie unter einer Tortenhaube. So bleibt die Frischkäsetorte frisch und nimmt keine Gerüche anderer Lebensmittel an.

Ich bereite die Torte oft schon am Vortag zu. Über Nacht im Kühlschrank wird sie besonders schnittfest. Das ist perfekt, wenn Besuch kommt oder du dir am nächsten Tag einfach weniger Stress machen willst. Einzelne Stücke kannst du sogar einfrieren. Gut verpackt in einer Dose oder mit Frischhaltefolie klappt das prima. Wenn du sie leicht angetaut genießt, erinnert sie ein bisschen an meine Zitronen-Eistorte.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Josi
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.06.2025

Nachdem mich deine Torte so bei Instagram angelacht hat, habe ich sie am Wochenende direkt gebacken. Es war ja so heiß und wir hatten Gäste eingeladen, da war ich sehr glücklich, dass der Ofen ausbleiben konnte. Die Torte war ein voller Erfolg! Vielen lieben Dank dafür.

Jenny 23.06.2025

Das freut mich sehr 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback.

Elli
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.06.2025

Danke für das tolle Rezept! Das möchte ich gerne bald mal ausprobieren 😊 Eine Frage hätte ich vorab: Kann ich statt einer Tortenbackform auch eine normale Kuchenbackform nehmen? Habe bislang keine Tortenbackform. Würde mich über eine Antwort freuen 😊

Susi 17.06.2025

Hallo Elli, meinst du mit Kuchenbackform eine eckige Form?

Jenny 20.06.2025

Liebe Elli, ja du kannst eine normale Springform für die Philadelphia-Torte verwenden. Lege den Boden mit Backpapier aus, dann löst sich der Keksboden besser. Liebe Grüße, Jenny

Elli 20.06.2025

Hallo Susi, ich hab halt eine normale Springform für Kuchen, nichts spezielles für Torten. Meine Überlegung war, ob die normale runde Springform von der Höhe reicht und ob das Herauslösen der Torte daraus genauso gut geht? Sorry, falls die Frage etwas blöd ist 🙈 habe bislang noch keine Torte gebacken, nur einfache Obstkuchen oder ähnliches. Danke und liebe Grüße

Silvi
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.06.2025

Meeres tolles Rezept. Ich habe diese Torte genau so als Geschenk bekommen und ich liebe sie. Sie ist einfach nur göttlich. Ich hätte nur eine Frage dazu: da ich einen ziemlich empfindlichen Magen habe vertrage ich große Mengen Fett nicht so gut, auch wenn die Torte super schmeckt... gäbe es eine Möglichkeit, die Sahne durch eine etwas gerierte Variante zu ersetzen oder wirkt sich das nachteilig auf den Geschmack aus? ? Die Torte ist so wie sie ist einfach nur perfekt, leider aber mein Magen nicht und ich würde versuchen, sie mit einer etwas "schlankeren" Variante zu machen. ... Danke für eine Antwort!!

Susi 10.06.2025

Hallo Silvi, du kannst du Sahnemenge halbieren, oder aber auch weglassen. Dann wird sie flacher und geschmacklich etwas frischkäsiger 😅 Liebe Grüße Susi

Elisabeth
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2025

Sehr gut. Wie bei Oma früher 👍👍😀

Piddy
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.05.2025

Habe diese fantastische Torte vor 10 Tagen gemacht und meine Familie war begeistert. Nun sollte ich sie heute nochmal machen und habe noch ein becher Maskapone beigefügt...einfach toll.Danke für diesen Rezeptvorschlag..in meinem Buch aufgenommen.

Jenny 08.05.2025

Ich freu mich, dass euch die Torte begeistert 😊

Nadine 13.06.2025

Liebe Piddy, ich habe Frage: hast du die Mascarpone zur üblichen Menge Philadelphia gegeben, oder hast du was von der Rezeptmenge was weggelassen? Ich möchte den Kuchen heute zubereiten. Danke schon mal :) An Jenny: deine Rezepte sind so toll und super beschrieben, danke dir :)

Anita
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.05.2025

Sehr, sehr lecker! Kann man diese Torte auch für den nächsten Tag vorbereiten, zum Beispiel am Abend in den Kühlschrank stellen und am folgenden Nachmittag Aufschneiden? Oder ist sie dann irgendwie durch weicht?

Susi 06.05.2025

Hallo Anita, die Torte kannst du auch am Vortag zubereiten. 😉 Liebe Grüße Susi

Silvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2025

Mega Rezept, habe einen Biskuitboden gebacken und in den Frischkäse noch Früchte gegeben, zum Schluss noch einen Götterspeisespiegel oben drauf. Die Familie war begeistert

Günter
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Habe diese Torte heute fertig gestellt. Mal sehen wie sie dann schmeckt.

Susi 01.04.2025

Hallo Günter, wir sind gespannt wie sie dir geschmeckt hat. 😉 Liebe Grüße Susi

Hildi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.03.2025

Genial Meine Gäste waren begeistert. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.

Iris
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.02.2025

War super lecker! Habe allerdings die Mandeln weggelassen. Habe das zweite Tütchen Götterspeise, das sich im Päckchen befindet mit 400 ml Wasser und der angegebenen Menge Zucker zubereitet und kalt werden lassen nach dem Festwerden der Frischkäsemasse vorsichtig auf den Kuchen gegossen und dadurch einen tollen gelben Spiegel bekommen.

Jenny 14.02.2025

Mmmmhh das klingt lecker. Bei unserer Waldmeistertorte machen wir das mit der grünen Götterspeise genauso 😋

Veronika
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.02.2025

Super freue mich

Veronika
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2025

Schönes Rezept und gut beschrieben danke

Lustein
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.12.2024

Also wir fanden die Torte mega lecker!! Da mir der Boden zu krümelig/trocken war, hab ich noch gut 50g Butter zusätzlich genommen. Die Variante mit den Mandeln gibt dem ganzen nochmal ein ganz anderes Geschmackserlebnis, das war richtig gut! Mein Mann war auch ganz begeistert, er hat mehrfach erwähnt, wie gut die Torte war. :) Wird definitiv wieder gemacht.

Sonja
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.12.2024

Hallo,auf der Packung Götterspeise steht 80 ml Wasser. Im Rezept steht 150 ml. Was ist richtig? LG Sonja

Sieglinde
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.11.2024

Super Torte! Ob sie sich mit doppelter Zutatenmenge auch als Blechkuchen zubereiten lässt? Hat das schon mal jemand probiert?

Susi 07.11.2024

Hallo Sieglinde, ich würde sogar die 3-fache Menge nehmen. Kommt ganz auf die Größe deines Backbleches an. 😊 Liebe Grüße Susi

Mary
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.09.2024

Hab mich immer davor gescheut....es klang mir zu problematisch Im Gegenteil!!! Das Zubereitung ist gut beschrieben und das Rezept mit der Zitrone fruchtig frisch einfach sehr lecker 😋 😋

Bärbel 16.08.2024
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.08.2024

Schmeckt super, leichter Tortengenuss bei den jetzigen Temperaturen. Mit Zitrone einfach toll. Habe die Torte schon mehrfach gemacht!!!! Danke für das tolle fruchtige Rezept.

Astrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.08.2024

Sensationell 👍😀

Karin Richter
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2024

Habe die Torte mit Zitrone und heute mit Himbeer gemacht. War richtig lecker! Danke für das Rezept 😋

Angela Geckert
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2024

Die Philadelphiatorte, ich habe es mit Himbeer gemacht ,total Klasse!!!!!!Sehr erfrischend kann ich nur empfehlen 🫶

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2024

Dieses Rezept habe ich schon sehr oft gemacht, auch die Himbeer Variante ist lecker

Bärbel
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.08.2024

Also am besten gefällt mir die Beschreibung und dass es ohne Gelatine ist ist🙂 habe es noch nicht ausprobiert aber laut Beschreibung die übrigens sehr gut ist werde ich es kommenden Freitag sofort probieren

Gely 01.09.2024

Die Gelatine ist in der Götterspeise

Sandy
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.08.2024

Ich bin süchtig. Megalecker und schnell gemacht. Danke fürs Rezept!

Eva
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.07.2024

Sehr leicht und sehr erfrischend Danke für das Rezept

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2024

Ein ausgezeichnetes schnelles Rezept und lecker obendrein.

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.07.2024

Tolles Rezept - Schritt für Schritt erklärt - super lecker! 😋

Jenny 20.07.2024

Danke 😊

Gaby
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.07.2024

Wirklich leicht, mein Sohn wird sich freuen wenn er morgen Abend kommt 🤗

Jenny 13.07.2024

Ich freue mich mich 😊

Marina
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.07.2024

Kann ich auch statt Frischkäse lieber Mascarpone verwenden?

Susi 03.07.2024

Hallo Marina, du kannst auch Mascarpone verwenden. 😊 Liebe Grüße Susi

Angela
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2024

Waldmeistertorte hergestellt, einfach, schnell und lecker

Jenny 29.06.2024

😋

Barbara
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.05.2024

Super einfach herzustellen, gut beschrieben, Und super lecker!! War nicht meine letzte Torte

Susi 06.05.2024

Hallo Barbara, vielen lieben Dank für deine Bewertung. Es freut uns riesig, wenn die Torte so gut bei dir ankommt. Liebe Grüße Susi

Margarete
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.04.2024

Hört sich gut an und ist leicht zu machen

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.09.2023

Hat ganz fantastisch geschmeckt. Als Nächstes probiere ich die Waldmeister Variante

Cornelia
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2023

Habe ich gestern gleich gemacht und soeben angeschnitten. Super lecker und so einfach! Bin sehr begeistert.

Patricia 12.07.2023

In dem Päckchen Götterspeise sind 2 Tütchen, muss ich beide nehmen,oder nur 1 ?

Susi 12.07.2023

Hallo Patricia, du brauchst nur 1 Tütchen aus der Packung. Liebe Grüße Susi

Ralf-Dieter Ernst
Stern anStern anStern anStern anStern aus
07.07.2023

Im Grunde ein schönes Rezept. Leider wird auch hier Philadelphia als Frischkäse bezeichnet. Philadelphia ist definitiv kein Frischkäse, sondern eine Frischkäsezubereitung. Zitat aus Wikipedia: Die Sorte Philadelphia Klassisch ist eine wärmebehandelte Frischkäsezubereitung entsprechend der Käseverordnung in der Doppelrahmstufe, die außer dem Frischkäse auch weitere Molkenerzeugnisse, Speisesalz, Johannisbrotkernmehl als Verdickungsmittel und Zitronensäure als Säuerungsmittel enthält. Ein überteuertes Produkt bei dem man viel Geld für billige Hilfsstoffe bezahlt. Aufklärung tut not.

Chris 29.03.2024

Egal, der Kuchen schmeckt auch ohne Wortklaubereien sehr, sehr lecker :-)

mietz88 16.06.2024

Interessiert doch niemanden, der Kuchen ist lecker, kenn ihn noch aus Kindheitstagen von meiner Oma 😊

Emüli 11.08.2024

Da nimmt es aber jemand sehr genau, meine Güte.

Lustein 01.01.2025

OMG… Ralf-Dieter Ernst …

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 30.06.2025 bis 06.07.2025

Wochenplan vom  30.06.2025 bis  06.07.2025