Welche Wurst für Currywurst?

Welche Wurst für Currywurst?


Wer kennt sie nicht, die köstliche Currywurst in cremiger Currysauce? Die Wurst ist ein Klassiker in deutschen Imbissbuden und wurde vermutlich schon von allen mindestens einmal gekostet. Beliebt ist die Currywurst auf jeden Fall! Wenn du das Traditionsrezept auch mal in deiner eigenen Küche zubereiten möchtest, stellt sich schnell die Frage: „Welche Wurst für Currywurst?”. In diesem Artikel erfährst du, womit der Imbissklassiker typischerweise zubereitet wird und welche Alternativen es gibt.

Klassische Currywurst mit Brühwurst

Seinen Ursprung hat die leckere Wurst in Berlin. Dort wurden in der Nachkriegszeit aufgrund der Lebensmitteknappheit einfache Brühwürste in Mengen produziert. An Imbissständen gab es dazu eine Sauce aus Tomatenmark und Curry – die Currywurst war geboren. Heutzutage gibt es viele verschiedene Rezepte für die perfekte Currywurst Sauce; meins findest du auch auf meinem Blog.

Das Besondere an der originalen Berliner Currywurst: Sie hat keine Pelle. Das heißt, dass die Wurst in der Herstellung ohne Darm gebrüht wird.

Grobe Brühwurst
Eine grobe Brühwurst hat einen milden Geschmack und eine grobkörnige Struktur. Sie wird durch Kochen oder Brühen hergestellt und besteht typischerweise aus fein zerkleinertem Fleisch, Speck und Gewürzen. Sie hat etwas mehr Biss als eine feine Brühwurst.

Die Bratwurst als Currywurst-Variante

Wenn man nicht gerade in und um Berlin wohnt, wird anstelle der Brühwurst eher eine gegrillte Bratwurst präferiert. Diese Wurst hat eine festere Konsistenz und bekommt beim Braten eine leckere Kruste. In den meisten Regionen von Deutschland hat sich die Bratwurst in Currywurst Rezepten und Imbissständen etabliert. Diese bekannten Bratwürste gibt es:
Rezeptempfehlung
Bratwurst Heißluftfritteuse

Bratwurst in der Heißluftfritteuse

Bratwurst in der Heißluftfritteuse ist kinderleicht zubereitet, gleichmäßig braun und in 14 Minuten fertig. Zum Airfryer Rezept:
Bratwurst in der Heißluftfritteuse

Vegane Currywurst

Inzwischen gibt es auch viele vegane Wurstvarianten im Supermarkt zu kaufen, die du zu Hause anbraten und mit Currysauce servieren kannst. Außerdem kannst du auch selbst Würste formen. Dafür eigen sich zum Beispiel folgende Optionen:

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Leserfeedback

Gefällt dir der Artikel?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen