BratwurstpfanneBratwurstpfanne

Bratwurstpfanne

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(18)

Meine Bratwurstpfanne ist ein tolles Gericht für alle Bratwurst-Fans. Wir mögen sie gern als Alternative zu unserer Bratwurst Krake mit Sauerkraut und Bratwurst als Currywurst oder im Würstchengluasch.

Schnelle Bratwurstpfanne aus diesen Zutaten

  • Bratwurst
    Das deftige Gericht kannst du sowohl mit frischer gebrührter als auch mit bereits gebratener oder gegrillter Bratwurst zubereiten. So ist die Bratwurstpfanne ideal als Resteverwertung, wenn du mal keine Soljanka aus den Resten kochen möchtest.
  • Gemüse
    Der Klassiker unter den Gemüsebeilagen zu Bratwurst ist ganz klar das Sauerkraut. Für das Pfannengericht kannst du aber auch andere Gemüsesorten wählen. Orientiere dich an dem, was du hast und was weg muss. Damit wären wir wieder beim Stichwort Resteverwertung. Bunte Paprika, Möhren oder auch Zucchini passen sehr gut in eine Bratwurst-Pfanne mit Gemüse. Aber auch Bohnen, rote Zwiebeln und Mais kann ich mir sehr gut vorstellen.
  • Bratkartoffeln
    Pur ist die Bratwurst-Pfanne ein Low Carb Gericht. Ich serviere sie aber gern mit gebratenen Kartoffelwürfeln - also kleinen gewürfelten Bratkartoffeln. Ich koche sie dafür kurz vor. Du kannst aber auch sehr gut bereits fertig gekochte Pellkartoffeln verwenden.

Bratwurstpfanne mit Zwiebeln


Bratwurstpfanne
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 5 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 5 Bratwürste
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Paprikaschote (rot)
  • 1 Paprikaschote (grün)
  • Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Kümmel (optional)
  • 1 Dose Tomaten (gehackt)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe

Bratwurstpfanne mit Kartoffeln selber machen - so gehts:

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe.
  2. Wasche die Paprika und würfel sie grob.
  3. Schneide die Bratwurst in Scheiben.
  4. Schäle die Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in Würfel. Koche sie 5 Minuten in Salzwasser und gieße sie dann ab.
  5. Brate die Kartoffelwürfel in einer Pfanne mit etwas Fett wie Bratkartoffeln knusprig. Würze sie mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat und gern auch etwas Kümmel. Nimm die Kartoffeln aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  6. Gib nun die Bratwurstscheiben in die Pfanne und brate sie knusprig. Füge dann das Gemüse hinzu und brate es mit. Zum Schluss kommen die Kartoffelwürfel wieder hinzu.
  7. Gib die gehackten Tomaten mit dem Tomatenmark und der Knoblauchzehe in einen kleinen Topf und lasse sie aufkochen. Würze sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker und püriere sie zu einem Tomatenschaum.
  8. Serviere die Bratwurstpfanne mit dem Tomatenschaum.
Kört



Bratwurstpfanne




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Dany
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.02.2025

So ein tolles Rezept!!! Vielen, vielen Dank!!!

Smider
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.12.2024

Es zwar etwas aufwendig für Bratkartoffeln, aber es ist richtig gut. Ich hab etwas mehr Knoblauch in der Soße verwendet, super lecker geworden. Erinnert etwas an kroatische Küche.

Sina
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2024

Super lecker 😋

Jenny 21.06.2024

Ich freu mich, wenn es euch schmeckt 😊

Lisa
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2024

Sooo lecker ich habe noch einen TL gelbe Currypaste in den Tomatenschaum gemacht.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025