
Couscous mit getrockneten Aprikosen und Kichererbsen
Wähle einen Wochentag
✔
Ich bin immer wieder begeistert wie einfach und lecker Gerichte mit Cousocus sind. Dieses Mal zeige ich dir ein aromatisches Rezept für Couscous mit Kichererbsen und getrockneten Aprikosen, das dank verschiedener Geschmacksträger eine wahre Geschmacksexplosion voll gesunder Zutaten ergibt. Diese Couscouspfanne ist sehr gesund und eignet sich wunderbar als Fitnessrezept für alle ernährungsbewussten Genießer.
Das Rezept eignet sich für kleine Kinder ebenso wie für die ganze Familie. Wenn ich für mich alleine koche, füge ich immer noch ein paar Chillischoten hinzu – wird es ein Familiengericht, dann mache ich mir nur meinen Teller mit Chilliflocken am Tisch scharf ;-)

Couscous mit getrockneten Aprikosen und Kichererbsen
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 1 Zwiebel
- 180 g Möhren
- 250 g Kartoffeln
- 80 Sellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Ingwer
- 1 EL Kokosöl
- 2 TL Currypulver
- 1 EL Salz
- 50 g getrocknete Aprikosen
- 60 g TK-Erbsen
- 100 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 g Couscous
Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer und schneide sie in kleine Würfel. Schäle auch die Möhren, den Sellerie und die Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Stücke.
- Nimm dir eine hohe Pfanne und schwitze darin die Zwiebeln mit dem Ingwer im Öl glasig an. Gib die Möhren-, Knoblauch-, Sellerie- und Kartoffelwürfel hinzu und verrühre alles gut mit dem Curry und dem Salz.
- Schneide die Aprikosen klein und gib sie mit den Erbsen zur Gemüsemischung. Außerdem fügst du die abgetropften Kichererbsen und die Gemüsebrühe zu.
- Lass nun alles bedeckt bei schwacher Hitze für 15 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit übergießt du den Couscous mit 200 ml kochendem Wasser und rührst ihn gut um. Schau dir gern auch meine Tipps zum Couscous zubereiten an.
- Jetzt musst du nur noch die Gemüsemischung abschmecken und schließlich mit dem Couscous verrühren.


Du kannst dieses winterliche Couscous-Gericht auch als Meal Prep sehr gut vorbereiten und beispielsweise mit zur Arbeit nehmen. Einfrieren würde ich es allerdings nicht unbedingt, da es dann beim Auftauen schnell matschig wird.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Désirée
Tolles Rezept! I love it! 😍
Bettina
Was passiert denn bitte mit der Kokosmilch???
Susi 27.05.2024
Hallo Bettina, bei diesem Rezept verwenden wir keine Kokosmilch ;) Liebe Grüße Susi
Jen
Toller Salat - sehr lecker, garnicht trocken. Ich habe zum Schluss noch etwas Zitronensaft und Petersilie darüber gegeben - kann ich empfehlen. Aber auch ohne sehr lecker
Anne
Schnell, einfach, unkompliziert und lecker.... Eine super vegetarische Alternative
Sabine
Interessantes Rezept mit tollen Zutaten. War aber leider überhaupt nicht unser Geschmack.
Kategorien