Fitness-Rezepte

Fitnessrezepte


Fitness Rezepte für einen gesunden Lebensstil und zum Abnehmen
Du arbeitest an deiner Fitness und suchst nach passenden Rezepten zum Muskelaufbau oder um ein paar überflüssige Kilos zu verlieren? In meiner Fitness-Rezept Sammlung findest du viele Inspirationen für einen gesunden Lebensstil.

Es handelt sich bei meinen Rezepten in der Regel um fettarme und kohlenhydratreduzierte Gerichte ohne Zucker. Von einer reinen Low Carb Ernährung rate ich dir ab, da zu viele Proteine, v.a. tierischen Ursprungs deiner Gesundheit schaden können. Du möchtest mehr darüber wissen? Dann empfehle ich dir den Ernährungskompass von Bas Kast*.

Ob zum Abnehmen, für die Bikinifigur oder zum Start Fit in den Frühling - entscheidend ist neben der optimalen Nährstoffzusammensetzung immer die Kalorienbilanz. Nimmst du weniger Kalorien zu dir, als du verbrauchst, so nimmst du ab.

Ich empfehle dir einmal am Tag, idealerweise zum Mittag, ein Mischkost-Gericht. Dort finden sich neben einer großen Gemüsebeilage und Eiweiß aus Fisch / Fleisch oder einer vegetarischen Komponente auch eine kleine Portion Sättigungsbeilage wie Couscous, Hirse, Pasta, Kartoffel oder ähnliches.

Morgens und abends darf es dafür gern Low Carb, also kohlenhydratfrei sein.

Welche Rolle spielt Fett beim Abnehmen?

Oft begegne ich dem Vorurteil, dass es bei der Low Carb Ernährung nicht auf Fett ankommt. Das ist so nicht ganz richtig. Fett ist ohne Zweifel wichtig und auch beim Abnehmen eine zentrale Rolle, dennoch machen Sorte und Dosis das Gift. Hochwertige Pflanzenöle wie Leinöl, ein gutes Olivenöl oder Rapsöl enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die den Fettstoffwechsel ankurbeln, deinem Körper beim Verarbeiten verschiedener Nährstoffe helfen und als Geschmacksträger dienen. Sie enthalten aber auch Kalorien und sind in tierischer Form eher ein Ballast für den Körper. Daher gilt: wohl dosieren, fettes Fleisch meiden, möglichst zu pflanzlichen Ölen greifen.

Vielleicht ist zum Abnehmen auch das Intervallfasten interessant für dich? Dabei teilst du deinen Tag in zwei Zeitfenster auf. Beim 16:9 Intervallfasten würdest du 16 Stunden fasten und dann 9 Stunden lang essen, also beispielsweise von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr. In der Zeit von 18.30 Uhr bis 9.30 Uhr hätte dein Körper so Zeit „aufzuräumen” und unnötigen Ballast zu verarbeiten.

An dieser Stelle noch ein letzter Hinweis: neben einer gesunden Ernährung solltest du auch regelmäßig (2-3 x je Woche) Sport betreiben. Grade wenn du abnehmen möchtest verhinderst du so, dass dein Körper deine Muskelmasse abbaut und stattdessen lieber zu Fettdepots greift.

Nun aber endlich zu den Fitness Rezepten:

Filter nach Eigenschaften:
Rezepte filtern Pfeil nach unten

Baked Oats

Baked Oats

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Beilagensalat

Beilagensalat

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Big Mac Salat

Big Mac Salat

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Bohnensalat mit grünen Bohnen – Omas DDR-Rezept

Bohnensalat

Uhrca. 18 Minuten
Herz-Symbol
Brokkoli Salat mit Apfel und Pinienkernen

Brokkoli Salat

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln

Ofengemüse

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Bärlauch-Feta-Dip

Bärlauch-Feta-Dip

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Chia Eiweißbrot

Chia Eiweißbrot

Uhrca. 75 Minuten
Herz-Symbol
Cowboy Pfanne

Cowboy Pfanne

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Einfache Gemüselasagne – das beste vegetarische Rezept

Gemüselasagne

Uhrca. 70 Minuten
Herz-Symbol
Erdbeerquark ganz schnell & einfach

Erdbeerquark

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Gemischter Salat

Gemischter Salat

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Gemüseberge

Gemüseberge

Uhrca. 55 Minuten
Herz-Symbol
Griechischer Salat

Griechischer Salat

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Halloumi-Mango-Spieße
Hummus selber machen

Hummus selber machen

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Jennys Tomatensalat mit Zwiebeln – einfach lecker

Tomatensalat

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Kichererbsen Salat mit Gurke und Tomaten

Kichererbsen Salat

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Kürbis-Tomaten-Suppe

Kürbis-Tomaten-Suppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Kürbispuffer

Kürbispuffer

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Lauchcremesuppe – vegetarisch, einfach & schnell

Lauchcremesuppe

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Linsensalat mit Feta

Linsensalat mit Feta

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Low Carb Brokkolisuppe
Low Carb Kohlrabisalat
Low Carb Quarkauflauf

Low Carb Quarkauflauf

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Low Carb Zucchini Brot
Low Carb-Flammkuchen Rezept mit Quark

Low Carb-Flammkuchen

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Maultaschen-Salat - schnell und einfach

Maultaschen-Salat

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Mein Falafel Rezept, das immer gelingt

Falafel

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Möhrensalat - Omas schnelles Rezept

Möhrensalat

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Poke Bowl mit Lachs

Poke Bowl mit Lachs

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Porridge Grundrezept
Ratatouille Rezept

Ratatouille Rezept

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Rettichsalat

Rettichsalat

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Rotes Linsen-Dal

Rotes Linsen-Dal

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Schoko Smoothie Bowl
Schopska Salat

Schopska Salat

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Schüttelgurken (Schnellgurken) – Omas DDR-Rezept

Schüttelgurken

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Shakshuka - einfaches & gesundes Original-Rezept

Shakshuka

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Sommerrollen einfach selber machen

Sommerrollen

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Spaghetti Bolognese - einfach für Kinder & Familie

Spaghetti Bolognese

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Spargel-Erdbeer-Salat – erfrischend einfaches Rezept

Spargel-Erdbeer-Salat

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Spinatpfannkuchen

Spinatpfannkuchen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Vitalkekse

Vitalkekse

Uhrca. 22 Minuten
Herz-Symbol
Waldorfsalat

Waldorfsalat

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Zucchini-Käse-Spieße
Zucchinipfanne

Zucchinipfanne

Uhrca. 15 Minuten
Herz-Symbol
Zucchinipuffer – rasend schnelles, gesundes Rezept

Zucchinipuffer

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen


Leserfeedback
Stern anStern anStern anStern anStern an
Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie Fitnessrezepte: 4.93 Sterne bei 4281 Bewertungen