Deutschland-Cookies

Leckere Cookies im Deutschland-Design: Echte Fan-Kekse nicht nur für die Fussball-EM und WM
ca. 30 Minuten
Leckere Cookies im Deutschland-Design: Echte Fan-Kekse nicht nur für die Fussball-EM und WM
Endlich geht es in ein paar Tagen wieder los: die Fussball-Europameisterschaft startet. Ob beim Public Viewing oder mit den Kids vorm Fernseher - wir freuen uns auf hoffentlich viele spannende Spiele, in denen wir unserer Nationalelf zujubeln können.
Dabei dürfen natürlich die passenden Snacks nicht fehlen. Neben leckeren Minipizzen und Fanspießen zeigen wir euch daher hier eine tolle Idee für selbstgebackene Deutschland-Cookies.
Die Zubereitung ist echt einfach und anfängertauglich und das Rezept ergibt 12 große Stück.
Für die Deutschland-Cookies brauchst du dragierte Erdnüsse in den Farben schwarz - rot - gold (gelb), wie beispielsweise M&Ms, es funktioniert aber auch mit anderen Handelsmarken.




Endlich geht es in ein paar Tagen wieder los: die Fussball-Europameisterschaft startet. Ob beim Public Viewing oder mit den Kids vorm Fernseher - wir freuen uns auf hoffentlich viele spannende Spiele, in denen wir unserer Nationalelf zujubeln können.
Dabei dürfen natürlich die passenden Snacks nicht fehlen. Neben leckeren Minipizzen und Fanspießen zeigen wir euch daher hier eine tolle Idee für selbstgebackene Deutschland-Cookies.
Die Zubereitung ist echt einfach und anfängertauglich und das Rezept ergibt 12 große Stück.
Für die Deutschland-Cookies brauchst du dragierte Erdnüsse in den Farben schwarz - rot - gold (gelb), wie beispielsweise M&Ms, es funktioniert aber auch mit anderen Handelsmarken.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 10 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 12 große Cookies:
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Backkakao
- 125 g Butter (weich, oder Margarine)
- 150 g Schokolade (Zartbitter)
- 175 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 100 g dragierte Erdnüsse (schwarz, rot, gelb)
Deutschland-Cookies als Fankekse backen: so gehts:
- Zuerst musst du die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen - gib sie dafür in einen Schmelztopf* und hänge sie über einen Topf mit kochendem Wasser.
- Als nächstes rührst du die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei zu einem glatten Teig.
- Anschließend gibst du die geschmolzene Schokolade zu der Butter-Zucker-Masse.
- Füge dann das Mehl, das Backpulver und das Kakaopulver hinzu. Rühre alles zu einem glatten Teig.
- Heize nun den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Aus dem Teig formst du nun runde Bällchen, drückst sie flach und drückst je ein rotes, ein gelbes und ein schwarzes M&M darauf.
- Lege die Deutschland-Cookies dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Backe die Cookies für 10 Minuten. Sie sollten nach dem Backen noch weich sind. Keine Sorge, sie werden fest, sobald sie abgekühlt sind. Halte die Backzeit unbedingt ein, sonst werden sie zu hart!

Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Deutschland-Cookies geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung
zur Bewertung


Kategorien:
Rezepte für den Kindergeburtstag
Rezepte für den Kindergeburtstag: Herzhaftes Abendessen, Fingerfood und Rezepte zum Geburtstag für den Kindergarten. Alles was Kinder gerne essen
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: