
Chocolate Chip Cookies aus der Heißluftfritteuse
Für mich ist es eines der besten Cookie-Rezepte aller Zeiten. Die Chocolate Chip Cookies aus der Heißluftfritteuse können locker mit denen aus New York mithalten. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich habe mich letztes Jahr mit meinen Kids durch die Cafés in Manhattan geknuspert. Außen leicht knusprig, innen weich, mit geschmolzenen Schokostückchen durchzogen und unwiderstehlich lecker. So müssen sie sein – und so sind meine auch.
Unter dem Rezept findest du meine besten Tipps, damit die Chocolate Chip Cookies wirklich so werden, wie die aus New York. Außerdem verrate ich dir, warum ich sie lieber im Airfryer zubereite und wie du den Teig verfeinern kannst.
Zutaten für 12 Stück
- 100 g Butter (weich)
- 100 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 g Weizenmehl
- 4 TL Chocolate Chips
Zubereitung:
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und knete einen Teig.
- Lege deinen Airfyer mit Backpapier aus.
- Forme 12 große oder bis zu 35 kleine Bällchen aus dem Teig. Ich nutze dafür gern den Eiskugelportionierer.
- Lege die Cookies locker nebeneinander in den Garkorb und stecke oben noch 1-2 Chocolate Chips hinein. Backe sie nacheinander 9 Minuten bei 170 Grad.


Meine besten Tipps für Chocolate Chip Cookies aus der Heißluftfritteuse
- Weich aus dem Airfryer: Die Backzeit kann leicht variieren, da jedes Modell anders ist. Wenn du die Chocolate Chip Cookies aus der Heißluftfritteuse herausnimmst, müssen sie noch etwas weich sein. Erst denkt man, sie sind noch nicht fertig, aber beim Abkühlen werden sie dann fest.
- Die perfekte Größe: Damit die Airfryer-Cookies gleichmäßig werden, nutze ich einen Eiskugelportionierer*. Je nach Größe des Portionierers kannst du kleine oder extra große Cookies backen.
- Der richtige Zucker: Ich verwende für mein Rezept braunen Zucker, der macht die Cookies weicher und sorgt für den feinen Karamellgeschmack. Du hast nur weißen Zucker? Den kannst du auch nehmen, allerdings werden die Chocolate Chip Cookies aus der Heißluftfritteuse dann knuspriger und weniger chewy. Plus: Die Karamellnote fehlt.
Ideen für mehr Abwechslung bei den Chocolate Chip Cookies aus der Heißluftfritteuse
- Ein guter Austausch: Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, so bekommen sie einen besonderen Geschmack.
- Schokoladige Veränderung: Auch mit weißen Schoko-Drops werden die Airfryer-Cookies ein Hit. Dann kannst du den braunen Zucker etwas reduzieren, da weiße Schokolade süßer ist. Oder du mischt verschiedene Schoko-Drops aus Sorten wie Vollmilch, Zartbitter und weißer Schokolade in den Teig.
- Süßigkeiten-Upgrade: Mit Smarties oder M&M’s im Teig kannst du für bunte Überraschungen in den Chocolate Chip Cookies aus der Heißluftfritteuse sorgen. Schau dir dazu gern auch mein Rezept für Smartie-Kekse an.
Kann ich die Airfryer Kekse auch im Ofen zubereiten?
Klar. Du kannst den Teig auch auf einem Blech auslegen und im Ofen backen. Aber für eine kleine Snackportion zwischendurch bevorzuge ich den Airfryer, da kein Vorheizen nötig ist. Auch meine Kinder backen die Chocolate Chip Cookies lieber in der Heißluftfritteuse. Das ist für sie einfacher, weil sie dann nicht mit einem großen Blech hantieren müssen.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Hallo, weiß einer on das Rezept auch mit Pflanzen Öl statt Butter funktioniert?
Danke für das tolle Rezept, werde die Cookies auf jeden Fall mal in der HLF nachbacken. Kurze Frage zum braunen Zucker. Da ich als alternative zu normalen Zucker nur Kokosblütenzucker zu Hause habe, würde ich diesen gerne verwenden. Kann man den braunen Zucker dadurch ersetzen und bekommt trotzdem die karamellige Note der Cookies hin? Liebe Grüße Christoph
Hallo Christoph, da wir es noch nicht probiert haben, kann ich dir noch nichts dazu sagen. Aber vielleicht backe ich sie am Wochenende, dann kann ich dir nächste Woche eine Rückmeldung dazu geben. 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo Susi, Das wäre wirklich super, danke dir für die Mühen! 😊 Liebe Grüße Christoph
Hallo Christoph, ich habe sie mit Kokosblütenzucker getestet. Ich habe 120 g Kokosblütenzucker verwendet und sie 10 Minuten im Airfryer gebacken. Ich finde sie richtig gut! Viel Spaß beim Nachbacken :)
Ich habe die Cookies jetzt schon zum zweiten Mal im Backofen gemacht, hat problemlos geklappt. Ich nehme dafür 190 Grad Ober/Unterhitze und backe sie für 12min. Unglaublich lecker danke für dieses tolle und einfache Rezept!
Super lecker 😋. Einfach zu machen in der Heißluftfritteuse
Sind Lecker, aber leider verlaufen sie beim backen
Hallo Harry, das ist richtig so. 😉 Liebe Grüße Susi
Liebe Jenny, ich mache die Kekse 🍪 jetzt gerade zum zweiten Mal! Ich hab spontanen Kekshunger😂😋. Die sind soooooo lecker 😋!!!! Super Rezept 👍👍👍. Liebe Grüße 🥰♥️
Vielen lieben Dank, Manuela 😊 Lass sie dir schmecken 😋
Ich liebe eure Rezepte und freue mich jetzt schon darauf, dieses auszuprobieren. Allerdings frage ich mich bei den süßen Sachen (wie z. B. auch bei den Quarkbällchen), ob ich die "Bake" oder "Airfry" Funktion verwenden soll. Ich habe eine Ninja Foodi Max Dual Zone. Wir befinden uns noch in der Kennenlernphase 😄
Liebe Claudia, wir nehmen für alle Rezepte immer nur die Airfry-Funktion. Liebe Grüße, Jenny
Liebe Jenny, die sind wirklich yummy 🤤. Die sind schneller weg gegessen als gemacht. Danke für das Rezept 😘
Liebe Jenny! Gerade habe ich die Cookies gebacken und sie haben den Familien- Geschmackstest mit Bravour bestanden👍😋. So schnell gemacht und mega lecker!! Danke für ein weiteres tolles Rezept😘!
Super Rezept und sehr lecker
Das Rezept ist super und schnell zubereitet. Was „doof“ ist, die Unterseite war noch roh. Ich habe die Cookies umgedreht und weitere 5 min gebacken. Was ja nicht schlimm ist! Lecker sind sie trotzdem - und werde sie definitiv nochmal machen!! Dankeschön für das Rezept
Liebe Dagmar, was hast du denn für eine Heißluftfritteuse? Man denkt ganz oft, dass die Cookies noch roh sind. Sie werden aber mit dem Auskühlen fester, das muss so sein 😋 Probier es ruhig beim nächsten Mal aus. Liebe Grüße, Jenny
@Jenny, ich habe eine Tefal Classic.