Dinkel-Toastbrot


Toastbrot selber backen - einfaches Rezept mit Dinkelmehl
Toastbrot selber backen - einfaches Rezept mit Dinkelmehl und Anleitung für den Thermomix

Meine Kinder lieben Toastbrot und ich finde es auch super praktisch. Bisher haben wir immer das Vollkorntoastbrot im Supermarkt gekauft, aber wir wollen noch mehr weg von Fertigprodukten und so backen wir es ab jetzt selbst.

Hätte ich eher gewusst, wie schnell das geht, dann hätte ich das bestimmt auch schon viel eher getan.

Du kannst das Toastbrot genauso verwenden wie jedes gekaufte Toast. Frischgebacken schmeckt es aber auch pur ganz lecker ;-) Außerdem kannst du es scheibenweise einfrieren und in Sandwichtoasts, Armer Ritter, Toast Hawai, Strammer Max und mehr verwandeln. Auch beim Grillen ist es ein gern gesehener Gast und die perfekte Grundlage für eine selbstgemachte Kräuterbutter.

Ich verwende zum Brot backen generell sehr gerne Dinkelmehl. Du kannst es aber auch 1:1 durch Weizenmehl ersetzen. Nur bei einem Vollkorntoastbrot ändert sich das Mischverhältnis etwas - dafür bekommst du bald ein gesondertes Rezept von mir.


Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 25 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 35 Minuten

Ruhezeit:

1 Stunde

Zutaten für 1 Brot:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Butter (gehäuft)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Toastbrot-Teig zubereiten

  1. Gib das Wasser mit der Milch und der Butter in einen kleinen Topf und erwärme sie leicht, so dass sich die Butter auflöst.
  2. Siebe das Mehl in eine Schüssel, füge den Zucker, das Salz und die Trockenhefe hinzu.
  3. Gib nun das Butter-Wasser-Milch-Gemisch hinzu und knete alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.

Toastbrot-Teig mit dem Thermomix zubereiten

  1. Gib das Wasser mit der Milch und der Butter in den Mixtopf und erwärme sie 3 Minuten lang bei Stufe 2 auf 37°C.
  2. Gib dann das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe hinzu.
  3. Schalte die Knetstufe für 3 Minuten an und lasse deinen Thermomix einen geschmeidigen Teig kneten.

Toastbrot backen

  1. Fette eine Kastenform ein und gib den Teig hinein. Decke ihn mit einem sauberen Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für eine Stunde gehen.
  2. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor und backe das Toastbrot für 25 Minuten. Ich empfehle dir dabei eine feuerfeste Schüssel mit Wasser mit in den Ofen zu geben, damit das Brot saftiger wird und nicht austrocknet.
  3. Nimm das Brot nach der Backzeit direkt aus der Form, bestreiche es mit Butter und lasse es dann abgedeckt auskühlen.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Dinkel-Toastbrot geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Es gibt übrigens auch richtig coole Toastbrot-Backformen aus Silikon* zu kaufen, die ich mir nun auch zulegen werde.

Und nun noch ganz passend: leckere Marmelade für dein Brot.


Pausenhits für coole Kids

Passende Rezepttipps

Flammkuchen-Toast mit Speck und Zwiebeln

Flammkuchen-Toast mit Speck und Zwiebeln

Flammkuchen-Toast mit Speck und Zwiebeln - dieses schnelle und einfache Blitzrezept nach Elsässer Art musst du probieren!
zum Rezept

Toast Hawaii

Toast Hawaii

Mach dir mit meinem Toast Hawaii Rezept den Klassiker der 50-er Jahr mit Schinken, Ananas und Käse ganz original selber:
zum Rezept

Resteverwertung Brot

Resteverwertung Brot

Zu gut für die Tonne: Hier erfährst du meine 5 köstlichen Tipps, wie die Brot Resteverwertung ganz einfach funktioniert.
zum Rezept


Kategorien:

Rezepte für Brot und Brötchen

Rezepte für Brot und Brötchen

Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.


Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Brotdose und Frühstück im Kindergarten

Welche Brotdose eignet sich für den Kindergarten und was kommt rein? Ich habe für dich schnelle Tipps, Rezepte & Ideen


Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

Frühstück: Leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

Frühstück ist fertig! Ob süß, herzhaft, warm oder kalt - hier findest du über 80 leckere Frühstücksideen und Rezepte für die ganze Familie.


Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie

Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie

Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

Thermomix Rezepte für Kinder und Familie

Du willst mit dem Thermomix für Kinder und Familie kochen? Hol dir hier unsere besten Thermomix Rezepte für Anfänger:


Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 17 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Christiane (25.08.2023) Das Dinkel Toastbrot ist leicht zu zubereiten wird sehr locker und schmeckt ⭐⭐⭐⭐⭐

antworten antworten
Fanny90 (24.06.2023) Die Backzeit bist zu kurz angegeben . Minimal 40 min . Ansonsten ist es super und ein leckeres Rezept

antworten antworten
Janine (11.04.2023) Super Toastbrot, jetzt fehlt nur noch die Vllkornvariante. Freue mich auf das Rezept

antworten antworten
Karin (31.01.2023) Guten Tag, was für eine sorte von Dinkelmehl nehmen Sie wenn Sie das Toastbrot backen. Ich habe das 630 Dinkelmehl benutzt, weil es beim ersten mal auch geklappt hat. Es gibt ja verschiedene Sorten, ich hab das Problem das er garnicht geht, wenn ich den Teig an ein warmen Ort stelle. Obwohl ich mich an das Rezept halte. Heut hab ich es mit dem TM5 gemacht, es ist aber schon eine halbe Stunde an ein warmen Ort aber es tut sich nichts. Was könnte ich verkehrt gemacht haben. M.F.G Karin

antworten antworten
Jenny (31.01.2023)
Liebe Karin, ich glaube nicht, dass das Mehl das Problem ist. Schau mal in meine Hefeteig-Tipp - da zeige ich dir mögliche Fehlerquellen.

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop