
Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade
Diese Zutaten brauchst du für die Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade
- Erdbeeren
- Holunderblüten - pflücke sie am besten dann, wenn die Sonne richtig scheint. Dann sind sie komplett geöffnet und entfalten ihr Aroma optimal.
- Zitrone
- Gelierzucker

Die genauen Mengenangaben für meine Erdbeermarmelade mit Holunderblüten bekommst du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken.
Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade selber machen - so gehts:
- Holunderblüten mit Zitronenscheiben über Nacht in Wasser einlegen. Am nächsten Tag durch ein Sieb gießen.
- Erdbeeren waschen und mit 400 ml Holunderblütenwasser pürieren
- Gelierzucker einrühren, Marmelade 4 Minuten sprudelnd kochen und heiß abfüllen

Zutaten für 6 Gläser Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade
- 500 g Erdbeeren
- 10 Dolden Holunderblüten
- 1 Zitrone (unbehandelt)
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
- Pflücke zuerst ungefähr 10 stark blühende Holunderdolden. Das machst du am besten an einem sonnigen Tag zur Mittagszeit, um das volle Aroma einzufangen.
- Schüttle mögliches Ungeziefer ab und gib die Holunderblüten mit einem Liter Wasser und einer in Scheiben geschnittenen Zitrone in einen Topf. Verschließe ihn mit dem Deckel und lasse den Holunder für 24 Stunden darin ziehen.
- Wenn es dann an das Marmelade-Kochen geht, wäschst du deine Erdbeeren in einer Schüssel Wasser ab. Entferne das Grün und schneide sie in kleine Stücke.
- Seihe das Holunderwasser ab und miss 400 ml ab.
- Gib die 400 ml Holundersaft mit den Erdbeeren in einen Topf und püriere beides fein.
- Mische den Gelierzucker unter, bring die Marmelade zum Kochen und lass sie 4 Minuten sprudelnd köcheln.
- Fülle sie dann heiß in deine Marmeladengläser. Da ich Marmelade so gern verschenke, nehme ich gern diese mittelgroßen Marmeladengläser*.
- Gib einige Holunderblüten auf deine Erdbeermarmelade, bevor du sie sofort verschließt. Drehe deine Marmeladengläser in der nächsten halben Stunde ab und zu um, damit sich die Holunderblüten verteilen.
Tipp: Aus dem restlichen Holunderblütensaft kannst du einen erfrischenden Holunderblütensirup kochen.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Danke - sehr leckeres Rezept! Auch mit einer Zuckermenge 1 zu 3 noch ausreichend süß! Ich habe mit Agar Agar gearbeitet - weil auch zum Verschenken und das Ergebnis ist köstlich, wie ich heute beim Frühstück feststellen konnte.
Die beste Marmelade die ich bis jetzt gegessen habe. Vielen Dank für das tolle rezept
🥰
Ein ganz gutes Rezept- danke dafür!
Sind bei Schritt 8 frische Blüten oder die aus dem Ansatz gemeint?
Da meinen wir frische Blüten. Liebe Grüße.
Habe es genau so nachgekocht. Leider ist die Marmelade bei mir nicht fest geworden. Schade!
Hallo Vanja, hat du die Gelierprobe gemacht? 😉 Die Marmelade sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit sie anschließend fest wird und bei Zimmertemperatur ist die Marmelade weicher als im Kühlschrank. Liebe Grüße Susi
Hallöchen Ich wollte die Marmelade gerne nachkochen, aber woher bekomme ich Holunderblüten 🧐....
Hallo Pamela, Holunderblüten kannst du nur frisch ernten von Mai bis Juli. Alternativ, kannst du auch Holundersirup verwenden. Mische dazu 350 ml Wasser mit 50 ml Holundersirup. Liebe Grüße Susi
Heute gekocht. Man ist die lecker 😍