HolunderblütengeleeHolunderblütengelee

Holunderblütengelee – Mein einfaches Rezept

Rezept von
Uhrca. 25 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(30)
Ich liebe es, mit meinen Kindern Holunderblütengelee selber zu machen. Dafür sammle ich mit meinen Kindern nicht nur Holunderblüten, wir sammeln auch schöne Momente in der Natur. Wenn zwischen Mai und Juli der Holunder blüht, schnapp ich mir die Kids und dann ziehen wir los. Wir suchen die schönsten Dolden und wenn wir sie gefunden haben, geht’s in die Küche. Dort schütteln wir die Holunderblüten aus, setzen den Sud an und warten. Nach einer Nacht im Kühlschrank pressen wir die Holunderblüten aus und kochen daraus unser fantastisches Holunderblütengelee.

Aus nur vier simplen Zutaten (Holunderblüten, Gelierzucker, Wasser und Zitrone) machen wir unser Holunderblütengelee ganz einfach selbst. Und am Ende stehen da: Gläser voller Sommer. Blumig-süß, goldgelb, herrlich duftend – und etwas, das wir das ganze Jahr über feiern. Meine Kinder lieben das Holunderblütengelee sehr und ich natürlich auch. Wie auch unser Holunderblütensirup ist das Gelee eine tolle Möglichkeit den Geschmack von Holunder einzufangen.

Mein Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Holunderblütengelee selber machen kannst. Darunter habe ich dir alle Tipps aufgeschrieben, damit es dir gelingt. Außerdem verrate ich dir, wie wir das Holunderblütengelee auch außerhalb vom Frühstückstisch genießen. Und falls du es verschenken möchtest, findest du unter dem Rezept auch Etiketten zum Ausdrucken.



Holunderblütengelee selber machen


Holunderblütengelee
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 25 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 10 Gläser


- 10 +

Wir verwenden Marmeladengläser mit einer Füllmenge von etwa 200 ml.

  • 25 Dolden Holunderblüten
  • 1 kg Gelierzucker 2:1
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Schüttel die Holunderblüten etwas aus. Lege sie mit der Blüte nach unten in einen Topf. Gieße das kalte Wasser darüber. Presse die Zitrone aus und gib den Saft zu den Holunderblüten. Stelle den Topf über Nacht in den Kühlschrank.
  2. Gieße den Sud am nächsten Tag durch ein Sieb und presse die Holunderblüten mit einem sauberen Küchentuch aus.
  3. Rühre den Gelierzucker in den Saft. Stelle den Topf auf den Herd und lasse das Gelee sprudelnd aufkochen.
  4. Fülle das Holunderblütengelee in heiß ausgespülte Gläser und verschließe sie sofort.
Kört



Holunderblütengelee – Mein einfaches Rezept

Tipps für mein Holunderblütengelee Rezept: Vom Sammeln bis zum Selbermachen

  1. Sammeln bei Sonnenschein: Pflücke die Holunderblüten für das Gelee an einem trockenen, sonnigen Tag, denn da sind sie aromatisch und voller Duft.
  2. Nicht waschen, nur schütteln: Das Aroma der Holunderblüten sitzt im feinen Blütenstaub. Deshalb solltest du sie lieber nur gut ausschütteln und nicht abwaschen.
  3. Bitte ohne Weichspüler: Das saubere Geschirrtuch, das du zum Auspressen nimmst, sollte nicht mit Weichspüler gewaschen sein! Sonst schmeckt das Gelee wie frisch aus der Wäschekammer, und das willst du nicht.
  4. Gläser heiß auswaschen: Die Gläser, in die du das Holunderblütengelee füllst, sollten vorher mit kochend heißem Wasser ausgespült werden. So bleibt dein Gelee auch wirklich lange haltbar. Schau dir auch die Deckel gut an: Haben sie schon viele rostige Stellen? Dann weg damit. Ich verwende übrigens Marmeladengläser.
  5. Deckel direkt drauf: Das Holunderblütengelee solltest du heiß in die Marmeladengläser füllen und sofort verschließen. So entsteht ein Vakuum, das es haltbar macht.
  6. Holunderblütengelee mit Apfelsaft? Wir bereiten es zwar ohne zu, aber du kannst dein Holunderblütengelee mit Apfelsaft verfeinern. Auch frischen Orangensaft kannst du hinzufügen. Verwende deinen Saft nach Wahl für den Sud und lass die Holunderblüten darin über Nacht ziehen.
  7. Erfrischende Note: Beim Kochen kannst du noch frische Minze mit in den Topf geben und sie vor dem Abfüllen wieder hinausfischen.

So bleibt es lange gut: Haltbarkeit und Lagerung

Wenn du dein Holunderblütengelee heiß in frisch ausgekochte Marmeladengläser füllst und sauber arbeitest, hast du lange was davon. Hier kommt der Schnellcheck zur Aufbewahrung:

Holunderblütengelee als Sommer im Glas verschenken

Holunderblütengelee sieht nicht nur hübsch aus, es ist auch das perfekte selbstgemachte Geschenk aus der Küche: Ob zum Brunch bei Freunden, als Dankeschön beim Grillabend, als liebevolle Kleinigkeit für die Oma oder als süße Überraschung zum Geburtstag – das Holunderblütengelee sorgt garantiert für ein Lächeln. So wird’s ein echtes Highlight:
Holunderblütengelee Etikett

Dafür verwenden wir Gelee aus Holunderblüten gern:


Holunderblütengelee Verwendung



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


S.g.
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Super einfach und sehr lecker

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.06.2025

Habe das Rezept ausprobiert. Ist prima gelungen. Ein schönes Mitbringsel.

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.06.2025

Mein Mann und ich haben das erste Mal Holunderblütengelee gemacht. Es ist perfekt geworden und schmeckt total lecker. Vielen Dank für dein Rezept, deine Tips, Hinweise und Ergänzungen. Du machst das super!

Jenny 21.06.2025

Vielen lieben Dank 🥰

Hadehaha
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.06.2025

Wie sollen aus 1Liter Flüssigkeit 10 Gläser werden? Welchen Gelierzucker verwendest du 2:1, 1:1, 3:1?die tips sind sehr gut, jedoch fehlen mir die Verhältnisse beim Gelierzucker und der Flüssigkeit, 1 Liter Wasser gibt nie 10 Gläser oder sind deine Gläser alle nur 100g?

Susi 20.06.2025

Hallo, welchen Gelierzucker wir verwenden steht bei den Zutaten. Dort findest du auch die Gläsergröße welche wir verwenden. 😉 Liebe Grüße Susi

Anne
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.06.2025

Super

evmarre 14.06.2025
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Mein erster Versuch ist gelungen, Dank des guten Rezeptes und der -Anleitung

Karola
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.06.2025

Habe das Rezept ausprobiert...man schmeckt auch gut die Blüten. Würde es lieber mit weniger Zucker haben. Hat das mal jemand mit der Hälfte Zucker probiert...geliert es dann noch?

Sandy 16.06.2025

Ich mache das Hollergelee immer mit 3:1 und etwas Zitronensäure damit es auch fest genug wird, klappt wunderbar

Lola
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.06.2025

Danke für diesen wunderbaren Artikel, der mir sehr weitergeholfen hat. Du hast wirklich eine Gabe, Dinge zu erklären und einen mit deiner Begeisterung über das was du tust anzustecken.

Jenny 14.06.2025

Das ist ja ein liebes Feedback ❤️ Vielen herzlichen Dank, ich freue mich sehr darüber.

Axel Meier
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.06.2025

Sooooo lecker ohne irgendeinen Saft. Und mit den Minzezweigen noch besser. Besten Dank!

Gabriella Flora
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.06.2025

Vielen Dank, endlich ein Rezept ohne Apfelsaft, habe dieses Rezept ausprobiert und es schmeckt köstlich. Liebe Grüße aus Südtirol

Anne Körnet
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.06.2025

Ein ganz tolles Rezept,viel Spaß damit. Danke

Cati
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Danke für das einfache Rezept. Ich habe immer 3:1 im Haus, habe für 1,5 l ca. 600 g genommen- ist auch schon sehr süss.

Malimey
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Super erklärt! Sehr hilfreich und ein tolles Rezept

Steffi
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2025

Habe es heute gemacht, schmeckt lecker. Ich esse zwar keine Marmelade, aber meine Eltern. Und für sie mache Ich es gerne. Super leicht, kann jeder einfach zum nachkochen. 👍👍👍👍 6 Sterne 🌟 🤗

Leni
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2025

Den Gelee nach Deinem Rezept mache ich schon das 2. Jahr . Einfach total lecker. Jetzt möchte ich es gerne mal mit Minze probieren. Wieviel davon nehme ich

Susi 03.06.2025

Hallo Leni, ich mach morgen auch das Gelee, allerdings ohne Minze. Ich würde so 10 Blätter frische Minze verwenden. 😉 Liebe Grüße Susi

Heidemarie
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2025

Danke! Hat Spaß gemacht! Topf auskratzen war lecker! Rest verschenken? Nein, nicht alle!!

Otto
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2025

Tolles einfaches Rezept für einen Witwer.

Roswitha
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2025

Super leichtes Rezept. 5 Sterne

Susanne
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2025

Danke für das tolle Rezept. Super einfach und vor allem extrem lecker!

Elli Nagele
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.06.2025

Danke für das super Rezept. Hab es gleich ausprobiert schmeckt sehr gut .

Fischer , Edith
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.06.2025

Gefällt mir sehr gut, habe auch schon Akatienblüten Gelee gemacht, danke. Nur Akatienblütenmarmelade ist mir nicht dick geworden. Danke !

Kati
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.06.2025

Super lecker! 😋 Wir haben noch zusätzlich den Saft einer Zitrone zugegeben. Danke für das einfache Rezept. Schon das Sammeln der Blüten macht Vorfreude und unser knapp 14 jähriger Sohn war auch Feuer und Flamme und hat die Dolden von ganz oben gepflückt.

Helga
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.05.2025

schmeckt lecker, nicht nur zum Frühstück sondern auch im Joghurt.

Susi 26.05.2025

😊

Manja
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.05.2025

Danke für die schöne Idee. Es hat prima funktioniert und schmeckt einfach himmlisch.

Jenny 17.05.2025

Das freut mich sehr, liebe Manja ❤️

Apel
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.04.2025

Sehr gut erklärt.

Jenny 24.04.2025

Danke 😊

Hexe
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.06.2024

Kann mir bitte jemand sagen,warum ist mein holunderblütengelee nicht fest geworden?

Susi 04.06.2024

Hallo Hexe, Holunderblütengelee ist nicht so fest wie normale Marmelade. Ich lagere ihn im Kühlschrank. Liebe Grüße Susi

Irmgard 27.05.2025

Auch mein Gelee ist nicht fest geworden. Muss es halt als Sirup verwenden.

Melanie
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.05.2024

Machst du die Stiele vorher weg?

Susi 21.05.2024

Hallo Melanie, die Stiele lassen wir dran. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025