Bunte Mini-Quiche mit GemüseMini-Gemüse-Quiche

Mini-Gemüse-Quiche

Rezept von
Uhrca. 50 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern aus
(6)

Dass Kuchen nicht immer süß sein muss, zeigen wir dir heute mit unseren hübschen kleinen bunten Mini-Gemüse-Quiche. Sie bestehen aus einem herzhaften Mürbeteig als Boden, der mit einer bunten Gemüsefüllung und einer würzigen Eier-Sahnesauce befüllt wird. So lieben wir sie vor allem im Frühling, denn schon für das Auge sind die kleinen vegetarischen Kuchen ein wahrer Schmaus.

Der herzhafte Boden und die Eier-Milch-Mischung als Füllung sind typisch für eine Quiche, die im Original aus Frankreich kommt und mit Zwiebel, Speck und Ei als Quiche Lorraine weltweit bekannt ist. Eine Quiche wird immer in einer runden Form gebacken. Weil sie so hübsch und handlich sind, haben wir uns für kleine Tartelettes entschieden. So passen die kleinen Quiche auch wunderbar auf jedes Buffet und sind bei jedem Brunch ein kleiner Star. Auch als Abendessen beim Kindergeburtstag kann ich sie mir sehr gut vorstellen. Eine passende Backform findest du in vielen Geschäften oder hier auf Amazon*.

Eng verwandt ist die Quiche mit der Tarte. Die Unterschiede liegen darin, dass die Tarte auch nochmal mit Teig bedeckt sein kann und sowohl süß als auch herzhaft möglich ist. Wir sind bei der Namensgebung allerdings nicht ganz so genau: Ob Quiche oder Tartelettes - hauptsache lecker!

Du kannst statt der kleinen Tartelettes auch eine große Quiche backen, der Teig sollte genau reichen. Ein weiteres einfaches Quiche Rezept findest du in meinem vegetarischen Familienkochbuch.

Newsletter-Anmeldung


Mini-Gemüse-Quiche
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 50 Minuten
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 

Zutaten für 8 kleine Gemüse-Quiche


- 8 +

Für den Mürbeteig
  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g Butter (weich)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung
  • 4 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Erbsen
  • 2 Möhren
  • 2 EL Mais
  • 100 g Brokkoli
Für die Förmchen
  • Sonnenblumenöl

So bereitest du die bunten Mini-Gemüse-Quiche zu

  1. Verknete alle Zutaten für den Mürbeteig und lege ihn anschließend für 30 Minuten im Kühlschrank.
  2. Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
  3. Für die Füllung schälst du die Möhren und schneidest sie in kleine Würfel.
  4. Teile den Brokkoli in kleine Röschen.
  5. Verrühre die Eier mit der Sahne und dem Schnittlauch.
  6. Würze die Eimasse mit Pfeffer und Salz.
  7. Fette nun deine Tartelettes-Förmchen mit Öl ein und bestäube sie mit etwas Mehl.
  8. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn mit einem Nudelholz dünn aus.
  9. Mit Hilfe einer Schüssel, die etwas größer als deine Tartelettes-Förmchen ist, stichst du nun Kreise aus.
  10. Lege die Teigkreise nun auf die Förmchen und drücke den Teig leicht an.
  11. Fülle nun die Eimasse hinein.
  12. Verteile anschließend die Erbsen, Möhrenwürfel, Mais und den Brokkoli darauf.
  13. Backe deine Gemüsequiche nun für 30 Minuten im Backofen.
  14. Serviere die Quiche noch warm.
Kört



Mini-Gemüse-Quiche

Die Tartelettes schmecken am allerbesten frisch aus dem Ofen. Sie sind aber auch kalt richtig lecker und eignen sich dann auch to-go für die Lunchbox oder das Picknick.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Kati
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
12.05.2025

Die Ei-Sahnemasse ist überhaupt nicht fest geworden

Susi 12.05.2025

Hallo Kati, dann lass sie gern noch 1-2 Minuten länger im Ofen. 😊 Liebe Grüße Susi

Vanessa
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2023

Hallo Jenny, reicht der Teig auch für eine große Quiche aus? Liebe Grüße, Vanessa

Susi 24.03.2023

Hallo Vanessa, ja der Teig ist auch ausreichend für eine große Form. Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025