
Glasnudelsalat
Wähle einen Wochentag
✔
In diesem Glasnudelsalat Rezept findet eine leckere Kombi aus frischem Gemüse, Frühlingszwiebeln, Sesam und natürlich den asiatischen Glasnudeln in der Salatschüssel zusammen. Darauf kommt ein würziges Dressing, das aus Sojasauce, Limettensaft, Honig, Sesamöl, Ingwer und Chili besteht. Für mich die perfekte Kombi aus der asiatischen Küche!
Besonders im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres, als einen erfrischenden Salat, der aber trotzdem schön satt macht. Mein Glasnudelsalat passt als Mittagessen und zum Abendbrot, aber auch super als Beilage zum Grillen oder in die Lunchbox zum Mitnehmen. Sieh dir hier das schnelle Rezept an und freu dich über eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die nach 15 Minuten bereits fertig ist! Spring direkt zum Rezept oder lies dir erst meine Tipps und Tricks rund um den Glasnudelsalat durch.
Falls dir die weißen Fäden noch nie auf den Teller gekommen sind, kläre ich dich schnell auf: Glasnudeln bestehen aus Stärke und Wasser und werden zu einer länglichen, spaghettiähnlichen Form verarbeitet. Genau genommen handelt es sich aber nicht um Nudeln, da Lebensmittel mit dieser Bezeichnung einen festgelegten Anteil an Getreidemehl oder Hartweizen enthalten müssen. Glasnudeln sind glutenfrei und vegan.
Besonders im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres, als einen erfrischenden Salat, der aber trotzdem schön satt macht. Mein Glasnudelsalat passt als Mittagessen und zum Abendbrot, aber auch super als Beilage zum Grillen oder in die Lunchbox zum Mitnehmen. Sieh dir hier das schnelle Rezept an und freu dich über eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die nach 15 Minuten bereits fertig ist! Spring direkt zum Rezept oder lies dir erst meine Tipps und Tricks rund um den Glasnudelsalat durch.

Das sind Glasnudeln
In China, Japan und Thailand sind Glasnudeln nicht aus der Küche wegzudenken. Ganz im Gegenteil – die Nudeln sind ein fester Bestandteil der traditionellen Esskultur.Falls dir die weißen Fäden noch nie auf den Teller gekommen sind, kläre ich dich schnell auf: Glasnudeln bestehen aus Stärke und Wasser und werden zu einer länglichen, spaghettiähnlichen Form verarbeitet. Genau genommen handelt es sich aber nicht um Nudeln, da Lebensmittel mit dieser Bezeichnung einen festgelegten Anteil an Getreidemehl oder Hartweizen enthalten müssen. Glasnudeln sind glutenfrei und vegan.
Kategorieempfehlung
Asiatische Rezepte
Lust auf den Geschmack von Fernost? Dann entdecke meine besten asiatischen Rezepte von süß bis sauer!
Asiatische Rezepte
Hier findest du Glasnudeln
Glasnudeln werden getrocknet als Nester verkauft, die sich beim Kochen zu ihrer länglichen Form entfalten. Vor dem Kochen sind sie hart und weiß, danach werden sie quasi durchsichtig, haben eine weiche Textur und einen neutralen Geschmack. Du findest Glasnudeln in vielen Supermärkten, die ein asiatisches Regal haben, oder im Asia-Laden.Glasnudelsalat einfach zubereiten - mit diesen Tricks
Mein Glasnudelsalat ist ganz einfach und gelingt auch Kochanfängern. Hier kannst du dir aber gerne trotzdem noch ein paar Zubereitungstipps abholen:- Würzen: Glasnudeln schmecken neutral. Deshalb ist die richtige Würze bei der Zubereitung entscheidend. Du kannst den Glasnudelsalat pikant zubereiten, indem du etwas mehr Chili zum Nachwürzen mit auf den Tisch stellst.
- Nicht überquellen lassen: Glasnudeln brauchen nur ein paar Minuten in heißem Wasser garen, bis sie gut sind. Für den kalten Nudelsalat kannst du sie danach gerne mit kaltem Wasser abschrecken und im Anschluss direkt in das Dressing geben. So kleben die Fäden nicht aneinander.
Glasnudelsalat
Zutaten für 6 Portionen
- 6 +
- 300 g Glasnudeln
- 150 g Möhren
- 100 g Spitzpaprika (rot)
- 3 Frühlingszwiebeln
- 3 EL Sesam
Für das Dressing:
- 2 Limetten
- 6 EL Sojasauce
- 4 EL Sesamöl
- 2 TL Honig (oder Ahornsirup als vegane Alternative)
- 2 TL Koriander
- 1 Prise Chiliflocken
- ½ TL Ingwer (gerieben)

Zubereitung:
- Übergieße die Glasnudeln mit kochendem Wasser und lasse sie 3 Minuten quellen.
- Presse den Saft der Limetten in eine Schüssel. Füge die restlichen Zutaten für das Dressing hinzu und verrühre alles.
- Gieße das Wasser der Glasnudeln ab. Verrühre das Dressing mit den Glasnudeln.
- Schäle die Möhre und reibe sie grob. Schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Spüle die Paprika ab, entferne die Kerne und schneide sie in feine Streifen.
- Gib das Gemüse zu den Nudeln und rühre alles gut um.
- Röste den Sesam in einer Pfanne an. Streue ihn anschließend über den Salat. Schmecke den Salat ab. Stelle ihn bis zum Servieren kalt.
Haltbarkeit: Glasnudelsalat einfach morgen nochmal essen? Klar, das geht. Du kannst ihn drei Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Sandra
Sehr lecker das Rezept.Habe noch nie was mit Glasnudeln gemacht. Ich habe statt Chilliflocken Sambal Olek genommen und 2 Zehen Knoblauch mit in das Dressing gepresst. Danke dafür😋👍
Caro
Sehr lecker und schnell zubereitet. Auch für heiße Tage gut geeignet oder als schneller Snack nach dur Schule.
Kategorien