Glasnudelsuppe


Hühnersuppe ist DAS Hausmittel Nummer 1 bei Erkältungskrankheiten und Omas Hühnersuppen-Rezept ist auch echt das beste - trotzdem hatte ich mal Lust auf Abwechslung und habe daher ganz spontan eine Glasnudelsuppe nach asiatischer Art aus meiner Hühnerbrühe gemacht.
Würziger Ingwer, knackige Möhren, rote Spitzpaprika und frische Lauchzwiebeln sind mit in den Topf gewandert. Dazu natürlich eine ordentliche Ladung Glasnudeln.
Doch was sind Glasnudeln überhaupt? Glasnudeln sind fast durchsichtige Nudeln aus der asiatischen Küche. Im Gegensatz zu echten Nudeln bestehen sie nicht aus Hartweizen, sondern vor allem aus Stärke. Werden sie eingeweicht oder kurz gekocht, bekommen sie ihre typische Konsistenz und werden leicht glitschig.
Die Glasnudelsuppe ist einfach zubereitet, einzig für das Kochen der Brühe brauchst du ein bisschen Geduld. Soll es besonders schnell gehen, dann greife auf fertige Brühe zurück.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 75 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 90 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 2 Hühnerkeulen
- 3 Möhren
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 rote Spitzpaprika
- 2,5 l Wasser
- 1 Zwiebel
- 1 kleines Stück Ingwer
- 4 EL Sojasauce
- 1 Packung Glasnudeln á 100 g
So kochst du die Glasnudelsuppe:
- Koche zuerst die Hühnerbrühe. Dafür gibst du die Hühnerbeine in einen großen Topf und gießt 2,5 Liter Wasser an. Schäle die Zwiebel und den Ingwer und gib sie im Ganzen hinzu. Füge außerdem 2 Teelöffel Salz zu. Bringe die Brühe zum Kochen und lasse sie eine Stunde köcheln.
- In der Zwischenzeit kannst du schon das Gemüse vorbereiten. Schäle die Möhren und schneide sie in Streifen. Das geht gut mit solch einem Schäler. Wasche und entkerne die Paprika und schneide sie in dünne Ringe. Aus den Lauchzwiebeln schneidest du ebenfalls Ringe.
- Wenn die Brühe fertig gekocht ist, seihst du sie ab und lässt die Hühnerbeine kurz abkühlen. Löse das Fleisch und schneide es in mundgerechte Stücken.
- Gib das Fleisch mit dem Gemüse in die Suppe und lasse es für 5 Minuten köcheln.
- Füge die Sojasauce hinzu und schmecke die Suppe mit Salz ab.
- Nun fehlen nur noch die Reisnudeln, die nur 2 Minuten mitgekocht werden müssen. Zerschneide sie über dem Topf etwas mit einer Schere.

zur Bewertung

Variationsideen für die Glasnudelsuppe:
- Sambal Oelek sorgt für extra Würze und milde Schärfe
- schnelle Variante: fertige Hühnerbrühe nutzen
- vegetarische Variante: Gemüsebrühe verwenden
- Geheimtipp für mehr Thai-Geschmack: 1 Stange Zitronengras mit den Hühnerbeinen kochen und dann abseihen
- etwas Kokosmilch macht die Suppe cremiger
- Mu-Err Pilze einweichen, abgießen und klein geschnitten am Ende zur Suppe geben
- Geschmack nach Belieben mit Currypaste verfeinern
- etwas Rohrzucker und ein Schuss Tafelessig sorgen für Süß-Sauer-Geschmack
- frische Kräuter wie Koriander oder Thai-Basilikum runden die Suppe ab
- für etwas Crunch kannst du die Suppe mit gerösteten Cashewkernen oder gehackten Erdnüssen bestreuen

Kategorien:
Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe
Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:
zur Kategorie
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 18 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: