Hackbraten-Krokodil: Rezept für ein Krokodil aus Hackfleisch Hackbraten-Krokodil

Hackbraten-Krokodil

Rezept von
Uhrca. 80 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(11)
Mein Hackbraten-Krokodil im Blätterteig ist eine tolle Food Fun Ergänzung für das Geburtstagsbuffet, bei jeder Party oder einfach mal so auf dem Essenstisch. Es sorgt bei Klein und Groß für ein Lächeln im Gesicht und ist dabei mit wenig Aufwand zubereitet.

Das Hackbratenkrokodil lässt sich toll vorbereiten und eignet sich auch für Kochanfänger, da es wirklich einfach in der Zubereitung ist.


Hackbraten-Krokodil
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 80 Minuten
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Hackbraten-Krokodil


- 1 +

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 altbackenes Brötchen
  • 1 TL Senf
  • 1 EL gehackte Petersilie
Zum Dekorieren:
  • 1 Ei
  • 3 EL Milch
  • 2 Sternanis

Zubereitung

  1. Weiche für das Hackbraten-Krokodil zuerst das Brötchen in Wasser ein und drücke es anschließend wieder gut aus. Schneide die Petersilie klein. Verknete das Brötchen und die Petersilie mit dem Hackfleisch, dem Senf und dem Ei zu einer Hackmischung, die du kräftig mit Salz abschmeckst. (Wenn sehr kleine Kinder mitessen, dann bist du beim Würzen lieber vorsichtig.)

    Hackmasse Hackbratenkrokodil
  2. Breite den Blätterteig auf einem Blech aus und schneide einen 3 cm breiten Streifen von der schmalen Seite ab. Schneide aus diesem 5 Dreiecke, die später als Zacken auf dem Krokodil-Rücken dienen. Forme außerdem 4 kleine Teilkugeln als Füsse.

    Blätterteig für Hackbratenkrokodil
  3. Rolle aus der Hackmasse 2 kleine Kugeln.

    Augen Hackbraten-Krokodil
  4. Gib die restliche Hackmasse in die Mitte des Blätterteiges und forme eine krokodilsähnliche Form. Die beiden Kugeln legst du als Augen auf den Kopfbereich.

    Hackbraten-Krokodil formen
  5. Klappe den Blätterteig über die Hackmasse. Wenn du deine Finger etwas mit Wasser befeuchtest, kannst du den Teig gut verschmieren und das Krokodil so richten wie du willst. Außerdem kannst du die 4 Füßchen formen und am Krokodil befestigen.

    Hackbraten-Krokodil in Teig einwickeln
  6. Die bereits geformten Dreiecke verteilt du nun als Stachel auf dem Rücken.

    Hackbraten-Krokodil Stachel
  7. Pinsel jetzt das Hackbraten-Krokodil noch mit der Eier-Sahne-Mischung ein. Stecke als Augen je ein Sternanis auf die vorgeformte Erhöhung und verteile die Pistazien auf dem Rücken. Backe das Hackbratenkrokodil 1 Stunde bei 200°C Ober-/Unterhitze. Wenn es zwischendrin zu dunkel wird, deckst du es am besten mit etwas Alufolie ab.

    Hackbraten-Krokodil verzieren
Kört



Hackbraten-Krokodil

Hier geht es zu noch mehr tollen Kinderrezepten.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


S.M.
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.12.2023

Eine tolle Idee. Echt lecker und leicht umzusetzen. Es hat für Spaß und Erheiterung gesorgt.

Beate H.
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.12.2022

Super tolles Rezept, DANKE! Nicht nur für kleine Kinder ein leckeres Essen incl. Augenschmauß.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025