Schneller Hackbraten im Backofen


Hackbraten
Mein schneller Hackbraten aus dem Backofen gelingt auch Kochanfängern. Hol dir das einfache Rezept mit leckerer Sauce:

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 75 Minuten
Ein schneller Hackbraten aus dem Backofen zählt zu den einfachsten Fleischgerichten. Daher eignet sich dieses Rezept auch ideal für Kochanfänger und Nachwuchsköche. Bei uns kommt der Hackbraten gern als klassischer Sonntagsbraten auf den Tisch. Dazu gibt es Salzkartoffeln und Buttergemüse, aber du kannst die Beilagen ganz nach Belieben variieren.

Ich backe meinen Hackbraten in einer Auflaufform, da ich dabei Gemüse und Brühe rundherum geben kann. Sie ergeben zusammen mit dem Bratensaft am Ende meine einfache Sauce zum Hackbraten. Schau dir zuerst mein Grundrezept an - weiter unten bekommst du dann noch Tipps zum Hackbraten variieren.

Schneller Hackbraten aus dem Backofen

Zutaten für mein Hackbraten Rezept

  • Hackfleisch
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • altbackenes Brötchen
  • Eier
  • Salz
  • Petersilie
  • Semmelbrösel
  • Butter

Ich bereite meinen Hackbraten im Backofen so zu, dass dabei automatisch eine Sauce entsteht. Da ich für Kinder und Familie immer ohne Alkohol koche, brauchst du dafür nur Möhren und etwas Sellerie.

Die genauen Mengenangaben für meinen Hackbraten aus dem Ofen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Hackbraten im Backofen schnell & einfach selber machen - so geht’s:

  1. Zwiebelwürfel in Olivenöl goldbraun braten, Semmel einweichen und ausdrücken
  2. Hackfleisch, Zwiebelwürfel, weiches Brötchen, Eier, Petersilie, Salz, Senf und Pfeffer in eine Schüssel geben - kneten bis eine einheitliche Hackfleischmasse entsteht
  3. Hackmasse zu einem Laib formen und in eine Auflaufform oder einen Bräter legen - mit Semmelbröseln bestreuen
  4. Möhren- und Selleriewürfel rund um den Hackbraten verteilen - mit Gemüsebrühe begießen
  5. Hackbraten 60 Minuten im auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen backen - ab und zu mit Brühe begießen - ist er nach 50 Min. zu hell, Temperatur für die restliche Zeit auf 220°C Ober-/Unterhitze erhöhen
  6. Hackbraten auf eine Platte legen - Bratensaft und Gemüse in einen kleinen Topf geben - als Sauce pürieren, abschmecken und eventuell mit etwas mehr Brühe verdünnen

Hackbraten mit Soße

Mein Hackbraten-Rezept ist für 1 kg Hackfleisch ausgelegt. Wenn du die Fleischmenge reduzierst, verringert sich die Backzeit etwas. Das Hackfleisch sollte beim Kochen für Kinder und Familie auf jeden Fall durchgegart und nicht rosa sein. Es hat dann eine Kerntemperatur von 75°C und ist wunderbar saftig.

Variationsideen für mein einfaches Grundrezept:

  • Wir lieben Hackbraten mit Feta, den ich vor dem Backen im Inneren des Bratens verteile.
  • Würze die Hackfleischmasse nach Lust und Laune. Gyrosgewürz ist eine leckere Abwechslung. Geriebene Zitronenschale gibt ein wunderbares Aroma und mit Cayennepfeffer wird der Hackbraten pikant.
  • Verstecke Ei und Möhre im Hackfleisch, so entsteht ein falscher Hase.
  • Wer es gern würzig mag, mischt klein geschnittene Gewürzgurken in den Hackfleischteig.
  • Du kannst den Hackbraten in einer gefetteten Kastenform backen. Dann empfehle ich dir meine einfache Rahmsauce dazu.

Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 60 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 75 Minuten

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 kg Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 altbackene Brötchen (wir nehmen eine Semmel, das ist ein doppeltes Brötchen)
  • 2 Eier
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Senf
  • Pfeffer
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • Semmelbrösel (zum Bestreuen)
  • Butter (zum Zwiebel anbraten)

Für die Hackbraten-Sauce:
  • 2 Möhren
  • 50 g Sellerie (etwas Stangen- oder Knollensellerie)
  • 500 ml Gemüsebrühe (nach Bedarf angießen)

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel, die Möhren und den Sellerie. Schneide alles in kleine Würfel.
  2. Weiche das trockene Brötchen in Wasser ein.
  3. Brate die Zwiebelwürfel in Olivenöl goldgelb an.
  4. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  5. Gib das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, den Eiern, Senf, Petersilie, gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zwiebeln in eine Schüssel. Knete einen geschmeidigen Teig.
  6. Forme die Hackfleischmasse mit sauberen nassen Händen zu einem Laib. Lege ihn in eine Auflaufform, in einen Bräter oder einfach auf ein Blech. Bestreue ihn mit Semmelbröseln.
  7. Verteile die Möhren und Selleriewürfel drumherum. Gieße so viel Gemüsebrühe darüber, bis das Gemüse gut damit bedeckt ist. Backe den Hackbraten im Ofen für 1 Stunde. Begieße ihn hin und wieder mit Gemüsebrühe. Ist er dir gegen Ende der Backzeit noch nicht knusprig genug, so kannst du die Temperatur für die letzten 10 Minuten auf 220°C Ober-/Unterhitze erhöhen.
  8. Nimm den Hackbraten aus dem Ofen und lege ihn auf eine Servierplatte.
  9. Gib das Gemüse samt Bratensaft in einen kleinen Topf und püriere es. Schmecke die entstandene Hackbraten-Soße mit Salz und Pfeffer ab. Ist sie dir zu dickflüssig, so kannst du sie noch mit etwas mehr Brühe verdünnen.

Serviere den Hackbraten zu Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei. Als Gemüsebeilage empfehle ich dir unser Erbsen-Möhren-Gemüse, Brokkoli oder Blumenkohl. Ich mag den Hackfleischbraten auch sehr gern mit Sauerkraut.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Schneller Hackbraten im Backofen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schneller Hackbraten im Backofen

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Falscher Hase

Falscher Hase

Falscher Hase ist ein Hackbraten mit Ei und Möhre. Hol dir das einfache DDR Rezept meiner Oma aus der Kastenform:
zum Rezept

Berliner Buletten

Berliner Buletten

Einfaches Rezept für echte Berliner Buletten mit Senf nach DDR Rezept
zum Rezept

Hackbraten-Krokodil

Hackbraten-Krokodil

Hackbraten-Krokodil: Rezept für ein Krokodil aus Hackfleisch und Blätterteig
zum Rezept


Kategorien:

    Fleischgerichte

    Fleischgerichte

    Aus dem Ofen, der Pfanne oder vom Grill: Hier habe ich dir meine leckersten Fleischgerichte für Familien zusammengetragen.


    Hackfleischrezepte

    Hackfleischrezepte

    Für Hackfleischrezepte gibt es keine Saison. Meine Kinder mögen Hackfleisch zum Mittagessen und auch abends.


    Omas Rezepte

    Omas Rezepte

    Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Hausmannskost

    Hausmannskost

    Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:


    Sonntagsbraten

    Sonntagsbraten

    Hol dir die besten Rezepte für hausgemachten Sonntagsbraten mit oder ohne Fleisch und mach die ganze Familie glücklich!


    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 12 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Johann (09.11.2023) Total lecker!

    antworten antworten

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop