Heißer Kakao ohne ZuckerHeißer Kakao ohne Zucker

Heißer Kakao ohne Zucker

Rezept von
Uhrca. 5 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(9)
Deine Kinder oder du haben Lust auf eine Tasse heißer Kakao - du möchtest aber dabei gern auf Zucker verzichten? Dann schau dir an, wie Oma ihn früher gemacht hat. Für einen heißen Kakao ohne Zucker brauchst du nur Milch, Kakaopulver und optional ein beliebiges Süßungsmittel. Womit du deinen Kakao anstelle von Zucker süßen kannst, zeige ich dir etwas weiter unten.

Besorge dir diese Zutaten für selbstgemachten Kakao für Kinder

  • Milch - für Kakao eignen sich Kuhmilch, Hafermilch, Mandelmilch und viele andere pflanzliche Milchsorten
  • Kakaopulver - schwach entölt und ungesüßt, oft ”Backkakao” genannt
  • Zucker-Alternative - Dattelsüße, Kokosblütenzucker, Honig oder Reissirup

Du kannst deinen warmen Kakao noch nach Belieben mit Gewürzen aufpeppen: Zimt, Vanille, Kardamon oder etwas Muskat geben ihm einen feinen Geschmack.

Die genauen Mengenangaben für eine Tasse heißer Kakao ohne Zucker findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Trinkschokolade gesund

Heißer Kakao zubereiten - so geht’s:

  1. Milch erwärmen
  2. Kakaopulver in der Milch auflösen
  3. warmen Kakao nach Belieben süßen oder pur genießen

Ist das dann eine gesunde Trinkschokolade?

Heißer Kakao ist gesund, das stimmt. Aber es ist nicht wirklich Trinkschokolade im engeren Sinne. Heiße Schokolade und warmer Kakao unterscheiden sich dadurch, dass heiße Trinkschokolade mit echter Schokolade und Kakao mit Kakaopulver zubereitet wird.

Kakao ist reich an Mineralstoffen, hat eine schützende Wirkung auf Herz und Gefäße und kann Glückshormone hervorrufen. Im Gegensatz zu einer heißen Schokolade kannst du einen warmen Kakao zuckerfrei genießen, indem du einfach die Süßungsmittel weglässt.

Heißer Kakao ohne Zucker
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 5 Minuten
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 2 Tassen


- 2 +

  • 400 ml Milch
  • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 3 TL Dattelsüße (alternativ 2 TL Kokosblütenzucker oder 1 TL Honig / Reissirup)

Zubereitung:

  1. Erwärme die Milch.
  2. Rühre den Kakao ein.
  3. Süße den warmen Kakao nach Belieben mit Dattelsüße, Kokosblütenzucker oder Honig. Er schmeckt aber auch pur sehr gut.
Kört



Heißer Kakao ohne Zucker





Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.02.2025

Schmeckt mit ein wenig Honig mega lecker 😍

ANJA
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.01.2025

Hallo. Ist mit dem ungesüßten Kakao das gemeint, dass ich als Backkakao kaufen kann, oder gibt es da noch etwas anderes?

Jenny 17.01.2025

Liebe Anja, mit ungesagtem Kakao meinen wir Backkakao. Liebe Grüße, Jenny

Renate
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2024

Vielen Dank für das Rezept. Schmeckt wirklich gut mit Honig und ein Schuß Kirschwasser.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 18.08.2025 bis 24.08.2025

Wochenplan vom  18.08.2025 bis  24.08.2025