HeringshäckerleSchlesisches Heringshäckerle

Schlesisches Heringshäckerle

Rezept von
Uhrca. 15 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(21)
Heringshäckerle ist ein traditionelles Fischgericht aus Schlesien, das bei uns in der Lausitz zwischen Polen, Sachsen und Brandenburg sehr gern gegessen wird. Im Gegensatz zu einem Heringssalat besteht Häckerle aus sehr klein geschnittenem Matjes oder Heringsfilet, das mit Zwiebeln, Apfel und Gewürzgurken vermischt wird. Die Konsistenz eines Häckerle erinnert fast ein bisschen an Tatar, denn so fein muss es geschnitten werden. Manch Oma oder Opa drehen die Zutaten dafür sogar durch den Fleischwolf.

Schlesisches Häckerle

Diese Zutaten brauchst du für Omas Heringshäckerle Rezept

  • Heringsfilets - ich nehme gern Matjesfilet nach nordischer Art mit Rapsölfilm aus dem Kühlregal; nimmst du Salzheringe, musst du sie vorher unbedingt wässern
  • Zwiebel
  • Gewürzgurken
  • Apfel

Häckerle mit Speck ist eine weit verbreitete Variante, die mir persönlich wegen des Fettgehalts nicht so zusagt. Wenn du es aber so original zubereiten möchtest, dann bersorge dir zusätzlich etwas geräucherten Speck.

Außerdem gibt es Rezepte für Häckerle mit gekochtem Ei und Senf. Auch diese Zutaten passen gut dazu, stammen aber nicht aus dem schlesischen Originalrezept.

Häckerle nach Omas Art

Die genauen Mengenangaben für das original Heringshäckerle findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Schlesisches Häckerle selber machen - so geht’s:

  1. Zwiebel und Apfel schälen - sehr klein würfeln
  2. Gewürzgurken klein schneiden
  3. Hering so klein wie möglich schneiden
  4. alle Zutaten in einer Schüssel mischen - mit Pfeffer und Gewürzgurkenwasser abschmecken

Du hast einen Fleischwolf? Dann mach es dir einfach: Mische alle Häckerle Zutaten grob und drücke sie dann durch das Gerät. Nochmal ordentlich verkneten. Fertig! Ähnlich geht auch Häckerle aus dem Thermomix: Alles in den Mixtopf geben - 3 Sek. Stufe 5 einschalten.

Passende Beilagen zu Heringshäckerle:

  • Häckerle schmeckt prima auf’s Brot.
  • Pellkartoffeln und Leberwurst (ich kann mich mit der Mischung aus Häckerle und Leberwurst nicht anfreunden, aber bei uns in der Lausitz ist das sehr beliebt)
  • Bratkartoffeln


Bitte um Bewertung und Kommentar


Schlesisches Heringshäckerle
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 15 Minuten
Sternproteinreich
Sternlow carb
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion208 kcal
Kohlenhydrate pro Portion4 g
Eiweiss pro Portion12 g
Fett pro Portion15 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 1 Päckchen Heringsfilet (250 g)
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 Zwiebel
  • ½ Apfel
optional:
  • 80 g Räucherspeck

Zubereitung:

  1. Schäle die Zwiebel und den Apfel. Würfel beides sehr klein.
  2. Würfel die Gewürzgurken klein.
  3. Schneide die Heringsfilets in sehr kleine Stücke. Hebe sie unter die anderen Zutaten.
  4. Schmecke das Häckerle mit Pfeffer ab. Ist es zu trocken, so gib etwas Gurkenwasser aus dem Gewürzgurken Glas dazu. Salz ist nicht nötig, da Matjes und Hering sehr intensiv schmecken.
  5. Stell das Häckerle zum Durchziehen in den Kühlschrank. Dort hält es sich 2-3 Tage.
Kört



Schlesisches Heringshäckerle

Häckerle aus dem Thermomix:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
  2. 3 Sekunden Stufe 5 einschalten.
  3. Alles mit dem Spatel nach unten schieben und ggf. eine weitere Sekunde Stufe 5.
  4. Umfüllen und kalt stellen.


Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Gudrun
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.07.2025

Fast genau wie mein Opa Häckerle gemacht hat.

Ursula Blisse
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.05.2025

Ich mache diesen Matjessalat schon seit Jahrzehnten ! die Meisten in meiner Familie reißen sich darum Ich bin aber Berlinerin

Susi 15.05.2025

😊

Gudrun 11.07.2025

Ich bin auch Berlinerin und mein Opa hat das immer gemacht. Erinnert mich an meine Kindheit und das mit 75 Jahren

Simone
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.01.2025

Genau so mit sehr gut geräuchertem, sehr fein geschnittenem Speck kenne ich es von meinen Omas und meinen Eltern, die auch aus Schlesien kamen.

Tom
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.11.2024

Man muss sich für dieses Rezept bedanken! Das schonmal vorweg... Meine Tante, mittlerweile 86 Jahre alt, kommt aus Schlesien und kennt natürlich die Zubereitung. Wer eine wirklich "Original" Zubereitung möchte, sind unbedingt "Salzheringe und Speck" verwenden. Diese Rezept mit Matjes und ohne Speck kommt nicht ganz an das Original ran. Trotzdem schmeckt es echt gut und deshalb auch die positive Bewertung.

Jenny 12.11.2024

Vielen lieben Dank Tom.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025