Schlesisches Heringshäckerle



Diese Zutaten brauchst du für Omas Heringshäckerle Rezept
- Heringsfilets - ich nehme gern Matjesfilet nach nordischer Art mit Rapsölfilm aus dem Kühlregal; nimmst du Salzheringe, musst du sie vorher unbedingt wässern
- Zwiebel
- Gewürzgurken
- Apfel
Häckerle mit Speck ist eine weit verbreitete Variante, die mir persönlich wegen des Fettgehalts nicht so zusagt. Wenn du es aber so original zubereiten möchtest, dann bersorge dir zusätzlich etwas geräucherten Speck.
Außerdem gibt es Rezepte für Häckerle mit gekochtem Ei und Senf. Auch diese Zutaten passen gut dazu, stammen aber nicht aus dem schlesischen Originalrezept.

Die genauen Mengenangaben für das original Heringshäckerle findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Schlesisches Häckerle selber machen - so geht’s:
- Zwiebel und Apfel schälen - sehr klein würfeln
- Gewürzgurken klein schneiden
- Hering so klein wie möglich schneiden
- alle Zutaten in einer Schüssel mischen - mit Pfeffer und Gewürzgurkenwasser abschmecken
Passende Beilagen zu Heringshäckerle:
- Häckerle schmeckt prima auf’s Brot.
- Pellkartoffeln und Leberwurst (ich kann mich mit der Mischung aus Häckerle und Leberwurst nicht anfreunden, aber bei uns in der Lausitz ist das sehr beliebt)
- Bratkartoffeln
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 5 Portionen:
- 1 Päckchen Heringsfilet (250 g)
- 2 Gewürzgurken
- 1 Zwiebel
- ½ Apfel
optional:
- 80 g Räucherspeck

Zubereitung:
- Schäle die Zwiebel und den Apfel. Würfel beides sehr klein.
- Würfel die Gewürzgurken klein.
- Schneide die Heringsfilets in sehr kleine Stücke. Hebe sie unter die anderen Zutaten.
- Schmecke das Häckerle mit Pfeffer ab. Ist es zu trocken, so gib etwas Gurkenwasser aus dem Gewürzgurken Glas dazu. Salz ist nicht nötig, da Matjes und Hering sehr intensiv schmecken.
- Stell das Häckerle zum Durchziehen in den Kühlschrank. Dort hält es sich 2-3 Tage.
Häckerle aus dem Thermomix:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
- 3 Sekunden Stufe 5 einschalten.
- Alles mit dem Spatel nach unten schieben und ggf. eine weitere Sekunde Stufe 5.
- Umfüllen und kalt stellen.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

Passende Rezepttipps
Schlesischer Kartoffelsalat mit Hering
Omas schlesischer Kartoffelsalat mit Hering und Apfel ist ein Klassiker bei uns in der Lausitz. Hol dir hier das Original Rezept:
zum Rezept
Marinierter Hering
Marinierter Hering in weißer Soße nach Hausfrauenart ist ein beliebtes Rezept zu Pellkartoffeln. So einfach gehts:
zum Rezept
In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Fisch-Rezepte für die ganze Familie
Warum es bei uns einmal in der Woche Fisch gibt und Rezepte wie du ihn für deine Kinder zubereiten kannst, erfährst du hier.
zur Kategorie
Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie
Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:
zur Kategorie
DDR Rezepte
DDR Rezepte nach Omas Art - hier findest du die Lieblingsrezepte aus meiner Heimat in Ostdeutschland
zur Kategorie
Omas Rezepte
Bei Oma schmeckts am besten! Deswegen stellen wir in dieser Kategorie alle Klassiker rund um Omas Rezepte vor.
zur Kategorie
Brotaufstriche selber machen
Du willst Brotaufstrich und leckere Dipps für Brotzeit und Party selber machen? Dann hol dir hier süße und herzhafte Rezepte:
zur Kategorie
Hausmannskost
Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:
zur Kategorie
Winterrezepte
Wenn's draußen kälter wird, brauchst du diese leckeren Winterrezepte für deine Familie. Hier geht's zu den Wintergerichten:
zur Kategorie
Sächsische Küche & typische Rezepte
Die Sächsische Küche ist mehr als Leipziger Allerlei und Dresdner Christstollen. Hol dir die besten Rezepte aus Sachsen:
zur Kategorie
Schlesische Rezepte
Hier findest du alte schlesische Rezepte aus der Heimat meiner Oma. Einfache Küche zum Kochen und Backen wie früher:
zur Kategorie
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 14 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz